Neuer PC

Blasher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2013
Beiträge
5
Hey Leute,
ich brauche einen neuen PC. Ich will nicht zu viel ausgeben (so ca. 600-1000 euro wobei die 1000 die aller höchste obergrenze ist). Ich würde ihn mir gerne zusammenstellen lassen. Könnte mir vllt. jemand eine gute Seite sagen und eine Zusammenstellung empfehlen?? :)
Als Wünsche hätte ich gerne einen i7 prozessor i5 würde im Notfall auch gehen. Eine SEHR GUTE Grafikkarte am liebsten nvidia bitte: fanboy :). Mindestens 10GB Ram so 12 oder 16 wären gut und eine schnelle festplatte mit 1000 GB und und eine SSD mit mindestens 100 GB. Sonst hab ich keine Ahnung davon.
Ich möchte den PC zum gamen verwenden mit so spielen wie crysis 3 battlefield 3 und später auch 4 far cry 3 und cod bo2 und später auc mw4. Des weiteren würde ich den PC gerne jederzeit weiter aufrüsten können.
Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte und die genannten Produkte sagen könnte ob sie gut sind oder es was besseres gibt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum:wink:

Wird auch noch was anderes außer zocken mit dem PC gemacht?
Monitor vorhanden? Wenn ja welche Auflösung?
 
Danke :) Mit dem PC wird sonst nicht viel gemacht surfen, office für schule und so halt aber sonst nichts anspruchsvolles :) Monitore sind noch nicht vorhanden, da ich bisher ein Laptop hatte, aber der kann ja dann auf den Pc abgestimmt werden :)
 
Ein i7 fürs Gaming bringt garnichts und bremst teilweise sogar.
Soll übertaktet werden?


^^iPod lässt Grüßen^^
 
monitor mit ins budget oben drauf?

spontan würd ich sagen :

außerdem noch ein paar erklärungen:

1. mehr als 8gb wirst du erstmal nicht brauchen. die bekommst du nur mit übermäßig viel mods voll.
2. ein i7 wird heute noch nicht genutzt in spielen. wir können froh sein das wenigstens 4 kerne ordentlich genutzt werden. die 4 weiteren aber virtuellen kerne würden in games nicht genutzt werden.
3. bei nvidia hast du leider nur begrenzt auswahl. außer der 670 bleiben dir nur die 660gtx. 680gtx und titan sind erstens außerhalb deines budgets und sowieso außerhalb jeder vernunftsgrenze angesiedelt.;)
bei ati hättest du deutlich mehr spielraum.
4.Monitor hab ich hinzugefügt.

5. einsparmöglichkeiten sind noch beim netzteil und gehäuse und laufwerk. das laufwerk könnte man rauswerfen. windows dann einfach per usb installieren. netzteil könnte man ein cougar 450 nehmen und beim gehäuse könnte man noch 20 euro einsparen. würd ich aber nicht machen.

6. Beim Mainboard bin ich mir nicht so sicher. habe das von falke empfohlene board genommen.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD128BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

wären ca. 1166 euro inkl monitor.

wennn das zu viel ist dann stellt dir noch jemand anders ne günstigere variente zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue GTX660-TI mit 3GB fände ich auch noch ein gute Lösung.
Der Macho-Kühler wäre mir zu überdimensioniert für eine nicht Non-OC-CPU. Hier reicht auch ein Gaia, wenn man möchte mit leisem T.B.Silence PWM
Monitor kann man mit diesem seit Febr.'13 neu gelisteten Asus VS238H-P sparen. Asus liegt immer auch gleich ein DVI-Kabel bei.
Mainboard ist eine Ideologie-Frage. Ich bevorzuge zumeist verlässliche Gigabyte-Technik, um mittleren Segment das GA-H77-D3H mit 2 zusätzlichen externen USB3 (nicht nativ über Kontroller) sowie Dual-Bios.
Das teure BQT Straight-Power E9 könnte man auch gegen günstiges Cougar A450 ersetzen
Dem Shinobi-Gehäuse sollte man einen zweiten Lüfter gönnen, vorzugsweise auch den T.B.Silence 120mm, den es auch mit fixen 900rpm gibt

Bitte den CPU-Kühler nicht zu arg festschrauben.
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD128BW)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

wären ca. 1166 euro inkl monitor.

wennn das zu viel ist dann stellt dir noch jemand anders ne günstigere variente zusammen.
Die Basis als Idee gefällt mir. Um das Budget einzuhalten:

HDD auf 1000GB schrumpfen.
SSD lassen.
i5 auf den i5-3350p schrumpfen.
Ram lassen.
GTX 670 auf 660ti 2GB schrumpfen.
Mainboard auf ein µATX Board schrumpfen.
Monitor lassen.
Scheiblettenlaufwerk lassen.
Macho auf einen Hyper TX3evo schrumpfen.
Bitfenix Shinobi gegen ein Xigmatek Helios, Cooler Master elite 342 oder 343 oder auch ein Fractal Core 1000 tauschen.
Netzteil auf das BQ! E9 400 schrumpfen.

Damit sollte das Budget locker gehalten sein und zudem noch etwas für Maus, Tastatur und Windoof übrig sein.
 
An der Konfiguration kann man eh noch weng was einsparen einfach eine 840 normal nehmen ein billigeres Gehäuse. Und eine billigere 660ti wenn du keinen Wert auf 8 ssaa legst o.ä.
 
ok also wie ich das jetzt verstehe i5 prozessor aber welchen?
grafikkarte gtx 670, 660 oder die 660 ti was ist da der unterschied?? ich habe schlechte erfahrungen mit grafikkarten gemacht und wollte schon gerne eine gute :)
beim ram was heißt ich werd nicht mehr als 8gb brauchen sonst bekomme ich mods??
als hdd würden 1000 gb locker reichen
und bei kühlung mainbord netzteil und was man sonst so alles brauch was sollte ich da verwenden?? die von scrush oder 2k5lexi? :)
bei gehäusen muss man da auf irgendwas achten??
und kann mir jemand sagen ob man das alles dann zusammenbauen lassen kann weil ich mich das nicht traue :)
 
 
Zuletzt bearbeitet:
ok schon mal vielen vielen dank :)
noch ein paar letzte fragen :)
1. die 1000GB festplatte ist vom preis her gut finde ich aber kann man irgendwie sehen wie schnell die sind?? oder kann man sagen dass die gut genug ist :)
2. auch bei der ssd find ich natürlich die billigere besser aber erkennt man einen unterschied das bei der schnelligkeit? :)
3. bei dem prozessor was ist da für ein unterschied? sie liegen grad mal 5 euro und 4x 0.10 ghz auseinander ? :)
4. bei den grafikkarten kann man mit der biligeren also der 660 ti trotzdem anschpruchsvolle spiele wie bf4 oder crysis 3 spielen?? also reicht sie aus?
5. bei den mainbords hab ich keine ahnung da vertraue ich voll und ganz auf eich :) welches ist also gesamtlich die beste von den beiden? vom preis sind sie denk ich beide ok :)
6. das laufwerk ist relativ billig aber zum cds und dvds abspielen und drauf speichern in ordnug oder?
7. beim kühler hab ich ebebfalls keine ahnung aber reicht da der cooler master hyper tx3 evo für 17 euro?
8. beim gehäuse nochmal gefragt muss man da auf irgendwas achten?? sonst könnte ma ja eig. ein richtig billiges nehmen?? :)
9. und beim netzteil wa sind da die unterschiede? warum ist das eine billiger wie das andere??

Wäre nett wenn mir jemand die fragen nochmal beantworten könnte aber bitte so dass auch ich dass verstehe :)
 
ok also wie ich das jetzt verstehe i5 prozessor aber welchen?
grafikkarte gtx 670, 660 oder die 660 ti was ist da der unterschied?? ich habe schlechte erfahrungen mit grafikkarten gemacht und wollte schon gerne eine gute :)
beim ram was heißt ich werd nicht mehr als 8gb brauchen sonst bekomme ich mods??

Zum i5: willst/kannst du übertakten?
Ansonsten würde ich einen i5-3470 empfehlen oder den i5-3350P spart halt mehr Strom. Willst du OC, dann der i5-3570k

Graka:
Die 670 hat 7SMX Blöcke (GPU) und ein 256-bit Interface (100% Leistung)

Die 660 Ti hat die gleiche GPU, aber nur ein 192-bit Interface (80-75% Leistung)

Die 660 hat 5 SMX Blöcke (1 SMX-Block=192 Shader Einheiten) und ein 192-Bit Interface (60-55%)

Arbeitsspeicher: nein die 8GB würde du derzeit nur voll bekommen, wenn du z.B. bei Skyrim Mods verwendest. Ich verwendete über 30 und kam max auf 6.12 GB RAM benutzt.

E: ich habe mit meinem Hauptsystem in der Signatur mindestens 45fps/ komme nie unter 45fps in höst möglichen Settings @1920*1080.

^^iPod lässt Grüßen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@2 nimm die günstigere, du wirst eh keinen Unterschied merken
@5 wichtig sind auch und vor allem die Anschlussmöglichkeiten, falls du da besondere Ansprüche hast...
@6 da geht so ziemlich alles, völlig egal, wird sowieso heutzutage wenig genutzt; nichtsdestotrotz würde ich nicht drauf verzichten, man braucht es doch immer mal wieder
@7 ohne OC Ambitionen, ja, locker
@8 nimm eins,welches dir optisch gefällt, immerhin ist das das einzige, was du immer siehst von deinem PC ;) Ein gutes Gehäuse hält auch mal länger als eine PC-Generation, sprich komplett neue Hardware, aber das Gehäuse bleibt..
@9 das eine liefert 400W, das andere 450W, im prinzip egal, nur nimm eins der vorgeschlagenen und keins für 30€ ;)
 
ok danke schonmal fürs beantworten von ein paar fragen :) aber was heißt OC?? :) und beim gehäuse muss man auf nichts technisches achten?? muss man da kucken ob alles reinpasst oder welche anschlüsse und so wie weiß man das??
 
aber was heißt OC
Overclocking=Übertakten

und beim gehäuse muss man auf nichts technisches achten?? muss man da kucken ob alles reinpasst oder welche anschlüsse und so wie weiß man das??
Du mußt gem. den empfohlenen Komponenten ein ATX Gehäuse nehmen. Die benötigten Anschlüsse sind in jedem Fall vorhanden.
Unterschiede gibt's halt in der Qualität und Zusatzfeatures der Gehäuse.
 
Da du nicht weisst was OC heisst (-> übertakten) nehme ich mal an, das du das nicht machen wirst ;)

Somit brauchst du keinen i5 oder i7 mit dem K am Ende der Bezeichnung. Es reicht also ein i5-3470 (ohne K!) oder i5-3350P aus.
Die K Varianten kannst du wie gesagt übertakten, bei erfahrenen Leuten sind 4x4,0Ghz keine Seltenheit. Wenn du aber nicht weisst was du tust, würde ich die Finger davon lassen.
(->Garantie auf den Prozessor erlischt, du kannst theoretisch die Hardware zerstören)
 
bei erfahrenen Leuten sind 4x4,0Ghz keine Seltenheit. Wenn du aber nicht weisst was du tust, würde ich die Finger davon lassen.
(->Garantie auf den Prozessor erlischt, du kannst theoretisch die Hardware zerstören)

Bei Erfahrungen sind da mindestens 4.4-4.5 GHz. Mit einer guten CPU und Kühlung schafft man auch die 5.0GHz und mehr ;)
Man sollte natürlich nicht einfach drauflos Takten, aber solange man die Spannung nicht anfasst und die temp überwacht kann nichts passieren ;)

^^iPod lässt Grüßen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh