Asus Support hier im Luxx

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.665
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Moin, jetzt mal allgemein zu den Dingen die hier im Moment besonders auffallen.

Vorab, ich weiß nicht ob die Ansprechpartner hier im Asus Support Angestellte von Asus sind oder nicht. Ich setze es aber mal voraus.

Asus schießt sich meiner Meinung gerade selbst ins Knie mit dem was passiert. Nicht nur das die Matrix Graka nach knapp 4 Monaten eingestampft wurde, Sorry aber bei einem Durchschnittspreis von 500€ ist es mehr als unverschämt.
Geschweige denn von nicht reparieren anderer Hardware etc. welche man hier im Support findet. Meine Erfahrung mit zwei Asus Notebooks will ich lieber nicht schreiben, ansonsten :kotz: ich mir aufs Keyboard.
Klar die Jungs hier wie Asusdoc usw. können nichts dafür. ABER. Wenn man hier schon in einer der größten Communities in Europa einen Support anbietet sollten gerade diese Jungs Eier in der Hose haben und dem jenigen wirklich helfen und nicht sagen, sorry geht nicht. Dann ist der Support hier nur Alibi.
Bewegt etwas innerhalb von Asus und wenn es sein muß entscheidet auch mal etwas. Mal einen Link posten zum neuen Bios oder so reicht da nicht.
Sprecht es an was falsch läuft, zeigt das ihr euch bemüht und die Kunden halten wollt. Ansonsten werden sie über kurz oder lang abwandern.

Für mich persönlich wird es nach den zwei Matrix die ich jetzt verwende keine Asus ROG mehr geben wenn nicht grundlegend etwas passiert. Dafür waren beide zu teuer und Geld scheißen kann ich nicht, ansonsten säße ich 24 Stunden auf der Toilette.
-----------------------------------
Ich lege noch einen oben drauf in Bezug auf vorbildlichen Support und Kundenpflege. Ich hatte zwei Powercolor 6970. Als einer der Karten Pixelfehler zeigte, habe ich sie nach Rücksprache an den Distributor "Hyrican® Informationssysteme AG" eingeschickt. Es wurde jedoch kein Fehler festgestellt. Dauer 5 Tage, inkl. Hin und Her senden !!! Bekam dann, in einem Telefonat mit der zuständigen Person mitgeteilt, das ich doch beide Karten einsenden möchte, um dort den Fehler einzugrenzen. Ich teilte mit das dieses nicht geht da ich ansonsten den PC nicht nutzen kann in dem Zeitraum. Also Karte Nr. 2 einzeln hingeschickt. Wieder ohne Fehlerfindung. Man bot mir dann an das ich beide Karten getauscht bekomme, da man nicht ausschließen kann das es sich um einen Fehler im Zusammenspiel mit Crossfire handelt. Gesagt getan. Ich bekam "vorab" zwei nagelneue 7970, welche a. vom Preis höherwertiger waren und b. ich brauchte weder Versandkosten für die Zusendung, noch für die Rücksendung der alten 6970 übernehmen. Die ganze Sache war innerhalb von 10 Tagen erledigt. Das nenne ich Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DITO!

Meine Meinung... ist übrigens interessant zu sehen das sich die Jungs melden bei Threads wo es um Infos oder Kaufinteresse geht, sobald man aber Hilfe für ein Problem sucht stellt man einfach auf Durchzug bzw. Ignorieren!
Da meldet sich keiner der zuständigen Leute, teilweise Wochen/Monatelang!
 
man kann sie auch per PN anschreiben und auf Fragen hier im Support aufmerksam machen, - mehrfach schon erfolglos probiert.

Habs auch schon bei der obligatorischen Kundenzufriedenheitsumfrage und beim Kollegen bei der Hotline angemerkt - nichts...

Schade, dass die Verantwortlichen vom HLuxx nicht was machen. Irgendwie fällts ja auch negativ aufs Forum zurück.

Ich bin jedenfalls für immer von Asus bedient.... und zwar hauptsächlich wegen dem Verhalten hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, merkt man hier. Obwohl die "Mods" oder zumindest einer online war, geht es denen am A... vorbei wie man hier denkt. Kein Kommentar zeugt von Hilflosigkeit. Ehrlich gesagt tun mir die Jungs leid das ihr Name mit so einer schlechten Firmenpolitik in einem Topf geworfen wird.
 
die haben keine schmerzen damit keine angst manche von denen geniessen das sogar glaub mir
 
Was drehst jetzt am Rad, dass die Karte eingestellt wird - Dein Bedarf ist doch gedeckt oder - wenn irgendwas defekt wäre könne man die Aufregung ja verstehen ... aber so :hmm:

P.S. Wer ein Device zur mobilen Nutzung von Asus kauft ist selbst schuld - meine Meinung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was drehst jetzt am Rad, dass die Karte eingestellt wird - Dein Bedarf ist doch gedeckt oder - wenn irgendwas defekt wäre könne man die Aufregung ja verstehen ... aber so :hmm:

P.S. Wer ein Device zur mobilen Nutzung von Asus kauft ist selbst schuld - meine Meinung. ;)

Den ersten Halbsatz hättest du dir sparen können, ansonsten gebe ich dir Recht. Ansonsten hier noch zu schreiben warum ich was wie und wo verfasse lasse ich weil es sonst ausarten würde.
Nur soviel. Ich bin seit 1993 Asus Kunde was Motherboards betrifft und noch nie so enttäuscht gewesen wie es sich jetzt allein mit den Grakas darstellt, aber anscheinend ist das der Wandel der Generationen in Bezug auf Firmenpolitik. Verkaufen und Gewinnmarge ja, der Rest ist egal. Es bleiben ja noch genug blöde Kunden übrig.
Es ist ja ok, solange die Dinge funktionieren und nicht reklamiert werden müssen. Aber wehe es ist etwas defekt, dann geht der Mist los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee... so darfst du es nicht sehen. Im Serverbereich (habe da einiges von ASUS) stimmt der Support. Quasi perfekt. Inkl. Vorabtausch usw. Nur die rstlichen Sparten von ASUS kann man knicken.
 
Mit dem Service für Komponenten habe ich auch eher positive Erfahrungen gemacht.

Generell scheint Asus bei der Auswahl der Service Partner für mobile devices in Deutschland kein sehr glückliches Händchen zu haben.

Und die technische Kompetenz in den Beiträgen der Supporter hier im Forum lässt leider oft auch zu wünschen übrig.

Oder die sind einfach unterbesetzt, so dass die Zeit fehlt sich mit den Anfragen genauer zu befassen.
 
Ich kann mich über die Hilfsbereitschaft und die Kompetenz meines Ansprechpartners in den zwei Fällen, die ich hier im Forum auf den Support angewiesen war, nicht beschweren. Allerdings sind beide schon etwas länger her und waren jeweils PC Hardware. Personelle Veränderungen hinter den offiziellen Accounts sind ja leider nicht immer für den User transparent und teilweise wohl auch fließend. Ich bin zumindest gespannt, welcher Hersteller es wagt, sich im schrumpfenden DIY-Bereich auf einen Top-Service als Überlebensstrategie zu besinnen (während die meisten Hersteller wohl an genau diesem Punkt versuchen werden Geld einzusparen).
 
Naja der Notebookservice von Asus ist ja noch schlechter, und das ist kein DIY-Bereich sondern auch viel Consumer in MM, Saturn und Co.
 
Ich muss sagen, ich hab zum Glück einen sehr guten Online-Händler der das Zeugs ohne zu Mucken umtauscht. Und daher hab ich bisher die letzen 10 Jahre eigentlich immer geguckt dass wenn ich Komponenten gekauft hab diese von Asus waren. Meine letzten 4 Rechner sidn quasi ASUS-only :d
Allerdings hab ich beim letzten Rechner gleich 2 Mal Pech gehabt.. einmal ne sauteure Graphikkarte welche ich nen Monat nach Kauf schon nicht mehr tauschen konnte weils plötzlich nicht mehr lieferbar war und einmal ein Mainbaord (Sabertooth X79) das mir 3 mal hintereinander abgeraucht ist. Wurde vom Händler 3 mal ersetzt und jetzt hab ich nen normale P9X79 ohne was drin.
Will sagen, früher waren die Produkte qualitativ echt gut, in letzter Zeit aber hat das etwas nach gelassen, was an sich aber noch kein Problem für mich darstellt. Wenn aber dann nagelneue Komponenten innert kürzester Zeit auf einmal monatelang nicht lieferbar sind und irgendwo hinten rum erfährt man dann dass das ausgelaufen ist is das einfach keine Art und Weise finde ich. Zumal die ROG und Sabertooth Kunden ja in % die grösste Marge abwerfen. Ich weiss selber genug vom Handel dass mit den Produkten der Meiste Gewinn gemacht werden kann. Die Materialkosten sind nur minimal höher aber die Marge deutlich. Und dass man dann vor allem wenn man schon Premium-Produkte sich holt einfach so im Regen stehen gelassen wird macht mich traurig.
Und zumindest für mich und den Bereich wo ich Teile vermittle wird ich mal nen Bogen um Asus machen. Aber mit dem Support hab ich dank meinem Händler wenig zu tun, da darf er sich ärgern :d Nur die Informationspolitik muss ich kritisieren...und die Produktpolitik auch..
 
Ich würde sogar soweit gehen das hier manche Support-Mitarbeiter quasi keine Ahnung in bestimmten Bereichen haben. Anders kann man sich manch völlig unsinnige Aussage nicht erklären (Ich denke gerade an meine Frage hier an den Support bezüglich Lautsprecherabstände bei 5.1/7.1, warum denn diese fehlen. Die Antwort war, weil es "unnötig" ist)
 
Alleine wenn man das Supportforum hier verfolgt, weiß man das es besser ist sich kein asus Produkt zu kaufen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
@Kuhprah

Die Händler bekommen für defekte Komponenten bei Asus auch einen Sofortaustausch so sie über die offizielle Distribution bezogen worden und gerade verfügbar sind.
 
Wer überhaupt etwas von Asus kauft ist selber schuld. :)

bin mit meiner Asus sehr zufrieden und hoffe, das ich NICHT den Service in Anspruch nehmen muss. Ungelogen noch nie so eine leise Graka mit Originalkühler gehabt.
Wäre aber dennoch schön, wenn man auch mehr in den Support investiert.
 
Von ach so tollen Service kann ich euch ein Lied singen. Habe damals 2 5870 gekauft. Nun ja Karten kamen von Alternate. Eine Karte lief, die andere war hinüber. Zu Alternate geschickt. Die haben dann die Karte zu Asus geschickt. 17 Wochen hat Asus gebraucht um eine Diagnose zu stellen. Karte sollte angeblich laufen. Also kam genau diese Karte auch wieder zurück. Karte eingebaut, wieder kein Bild. In keinen meiner 3 Rechner. Also wieder zurück. Diesmal aber beide. Es vergingen wieder 11 Wochen. Erst dann hat Alternate die Karten getauscht in Powercolorkarten. Aber auch nur weil die Karten ohne Fehler laut Asus zurück kamen, und Alternate diese auf verdacht getestet haben.

Ich habe dann von Alternate einen Warengutschein von 50 Euro als Endschädigung bekommen.

Sowas kann man keinem Kunden und Händler antun.....
 
Das sich hier kein Verantwortlicher äußert sag schon alles. Naja, wie sagte schon Olli Kahn so schön?

 
Man geht doch normaler weiße davon aus. Das wenn man ein Asus Produkt kauft, besonders der R.O.G Reihe, bei einem Defekt Problem und Reibungslos geholfen wird. Man Zahlt auch einen Höheren Preis bei gerade diesen Produkten. Weil man auch meint dadurch eine Art besseren Kundenservice genießen zu Dürfen. Kunde ist König --> Kunde der mehr und “Deluxe“ Hardware kauft auch schon “Kaiser“ ist. Dass man damit auch einem Fatal Irrglauben unterliegen kann. Beweist mein Aktueller Thread in pcgh Forum von Asus. Vorweg, bis dahin hättet ihr mich zu einem Absoluten Asus-Fan Boy zählen dürfen.

Klick Mich
 
Man geht doch normaler weiße davon aus. Das wenn man ein Asus Produkt kauft, besonders der R.O.G Reihe, bei einem Defekt Problem und Reibungslos geholfen wird. Man Zahlt auch einen Höheren Preis bei gerade diesen Produkten. Weil man auch meint dadurch eine Art besseren Kundenservice genießen zu Dürfen. Kunde ist König --> Kunde der mehr und “Deluxe“ Hardware kauft auch schon “Kaiser“ ist. Dass man damit auch einem Fatal Irrglauben unterliegen kann. Beweist mein Aktueller Thread in pcgh Forum von Asus. Vorweg, bis dahin hättet ihr mich zu einem Absoluten Asus-Fan Boy zählen dürfen.

Klick Mich

Ich habe meinen ersten PC 1991 gekauft mit einem Asus Mainbord und damals noch Original ATI Grafikkarte. Hatte dann mal im Jahr 2001 oder 2002 ein Gigabyte MB, welches nach 1 Woche wieder rausflog. Genauso wie eine Sparkle Nvidea. Ich war bis dato immer mit den Produkten zufrieden, hatte aber auch nie Reklamationen in Bezug auf Garantiefall. Sprich ich mußte nie den Kundenservice in Anspruch nehmen. Nur das was hier in Bezug auf die Asus Matrix passiert ist grenzt nicht nur an Frechheit, es überschreitet es. Man zahlt gut und gerne 500€ und nach knapp 4 Monaten gibt es keinen Ersatz mehr. Hat man sich da in Punkto Qualität / Kostenfaktor zu weit aus dem Fenster gelehnt ? Sieht so aus. Das ist der Hohn schlechthin. Weiß Asus eigentlich das sie hier nicht gesetzeskonform laufen ? Aber egal, es waren definitiv die ersten ( ich habe 2 x Matrix drin ) und letzten ROG Grakas die ich von Asus gekauft habe. Halten sie jetzt 2 Jahre ist es ok für mich was die Haltbarkeit angeht, den Rest behalte ich besser für mich. Würde ich mit meinen Kunden in meiner privaten Firma so umgehen könnte ich Hartz4 beantragen gehen.
Asus Laptops kaufe ich nach unserem ersten und letzten Garantiefall ( wurde als unsere Schuld abgetan ) garantiert nie wieder, selbst wenn Asus draufzahlt nicht. Ich zahle lieber etwas mehr und bin zufrieden. Und hier zum Pscheudosupport sage ich nichts mehr. Olli hat alles bereits gesagt.
 
@TrustN01
Hey, habe mir gerade den Thread von dir durchgelesen. Lass dich nicht verarschen. Du bestimmst die Art der Nachbesserung, nicht der Händler. Da er dir keine SN geben will, verlange das defekte Board zurück. Dies ist dein Eigentum. Bin mal gespannt was die dann machen. Lass dich nicht für dumm verkaufen. Die haben sicher Ersatz bekommen und wollen nun gewinnbringend wieder verkaufen. Wär nicht das erste mal.
 
Habe die SN gestern bekommen. Nach Recherche vom DOC kam heraus.
Das Board kam nie bei Asus an. Jetzt meint der Händler, das wäre auch nicht Nötig gewesen.
Mir aber in vorangegangenen Mails gesagt wurde. Das es zum Service Center von Asus kommt.

OVP & Zubehör (was bei ROG Boards reichlich ist) behalten die jetzt auch ein.

Werde mir in der Bucht wohl eins schießen, nur um den CaseMod zu Ende zu bekommen. Was von DC noch kommt. Keine Ahnung.
Erwarten tue ich nichts mehr. Rechne aber damit, dass es wohl bei der Zeitwertgutschrift bleibt. Bei denen im Shop einzulösen.:d

Ich wollte nichts mehr, wie meine Board das nur wieder läuft. Um mehr ging es mir nicht.
Aber schon interessant was da alles zu Vorschein kam. Man gewinnt immer an Erfahrung dazu. Egal wie alt…. :asthanos:
 
Ja... lass da nicht locker und kündige rechtliche Schritte an. Ist ja der Hammer. Was ne Frechhei von deinem Händler. Das ist definitiv nicht Gesetzeskonform!
 
oh schöner thread:

asus und Qualität= passt nichtmehr

ich hatte ein asus board das spulen fiepen hatte, antwort von asus (tele Support):
da e kein garantie fall ist, ist das ihr Problem und müssen damit leben.
(board kosten 115euro)

vergleich zu msi und Gigabyte(tele Support beide fast indentisch):
das tut uns leid aber sie können per mail ein neues board anfordern, und das alte zurück schicken,
und nebenbei wir geben auf spulen fiepen auch garantie was andere nicht machen.
(msi=41euro/giga=48euro)
 
ja, Asus macht es sich sehr leicht und wird dadurch in dem einen oder anderen Bereich Kunden verlieren. Hochmut kommt vor dem Fall wie man so schön sagt. Und das sich hier kein Asus Supporter zu äußert sagt schon alles. Und gelesen hat es bestimmt jeder von ihnen. Und sollte es nicht so sein, ist die Ignoranz und LMAA Haltung noch größer als ich gedacht habe.
 
Hallo zusammen,
auch wenn es euch so erscheint, eure Meinung bleibt nicht unerhört. Eure Meinung ist uns wichtig und ich sammle regelmäßig Feedback und gebe das an die entsprechenden Stellen weiter. Wenn es akute Probleme gibt versuche ich so gut es geht zu helfen, aber auch ich habe neben dem Forum noch viele andere Tätigkeiten zu erfüllen. Daher bitte ich um euer Verständnis wenn wir nicht jeden Post kommentieren. Das HW-Luxx Forum ist sehr groß und viele von euch haben ein großen Fundus an Knowhow und technischem Verständnis. Daher freuen wir uns ungemein wenn ihr euch aktiv am Leben hier im Forum beteiligt und mithelft. Das funktioniert idR. ja auch sehr gut :)

Wenn es aber Probleme gibt die unsere spezielle Aufmerksamkeit erfordern, dann schreibt mir eine kurze PN. Ich habe das an anderen Stellen im Forum schon des öfteren erwähnt, aber auch wir sind nur Menschen und übersehen evtl. mal einen Thread oder Post.

Das ist sicherlich nicht böswillig oder auf eine "LMAA" Einstellung zurückzuführen. Ich hoffe etwas Klarheit geschaffen zu haben und wünsche noch viele angeregte Diskussionen hier im Forum. :)

Gruß
Doktor
 
Darum hatte ich dir damals zweimal vergeblich eine freundliche, Hilfe suchende PN geschrieben, nachdem dein für NB zuständige Kollege vorher nicht auf die PN geantwortet hatte. Ich wollte damals auf mein hier gepostetes Problem aufmerksam machen. Auch, nachdem ich in einigen Threads mein diesbezügliches Bedauern geäußert hatte, kam nichts. Das hatte mich dermaßen geärgert, dass ich das und nicht das Problem mit dem NB als Anlass genommen habe, nichts mehr von Asus zu kaufen.
Defekte kanns immer mal geben, da bin ich verständnisvoll. Aber wenn man so ignoriert und im Regen stehen gelassen wird, finde ich das sehr traurig.

Mein NB ist übrigens seit einigen Wochen beim Service. Das Touchpad soll gewechselt werden. Ich bekam vor Wochen eine Nachricht, dass das erforderliche Teil erst am 19.4 geliefert wird.
Da man die Teilenummer in der Mail mit angegeben hatte, konnte ich nach dem Teil googlen. Sofort lieferbar, für rund 15,-€. Der Kollege vom Service meinte auf meinen Anruf hin, Asus würde nur bei bestimmten Händler bestellen, um Kosten zu sparen. Mein Einwand, es ginge doch nur um 15 Euro bedauerte er, konnte es aber nicht ändern.
Wegen so ein paar Euro wochenlang aufs NB zu verzichten, ist auch nicht toll...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber auch ich habe neben dem Forum noch viele andere Tätigkeiten zu erfüllen

Das dürfte den meisten Leuten hier schon klar sein, dass die paar deutschen Mitarbeiter nicht viel ändern können und dass das hier nicht eurer Hauptjob ist.

Aber der Konzernleitung scheint nicht viel an Support oder langfristige Kundenbindung zu liegen. Auslagerung zu Firmen wie Arvato denen Kunden völlig egal sind.


Da werden lieber irgendwelche bunten Werbungen in PCGH gedruckt anstatt mal langfristiger zu denken. Ob das auf Dauer funktioniert wird man sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh