Benötige wegen Defekt neues Mainboard + CPU

FloWzoW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2011
Beiträge
329
Moin,

mein aktuelles Mainboard meines Zocker-PCs ist defekt, ich benötige daher eine neues Mainboard und dazu gleich ne neue CPU
Mein Budget liegt bei 300 Euro, dafür sollte ich ja schon was gescheites bekommen.
Hier mal mein aktuelles System (Preise sind von 2010)

neuerpc.jpg

Ich habe diesen Prozessor und dieses Mainboard im Auge:
NeuesSys.jpg

Ist ein mITX Mainboard da ich für die Zukunft mit dem Prodigy Bit-Fenix Gehäuse liebäugel.
Meine Frage ist eigendlich nur, ob ich den vorhandenen Ram mit der neuen CPU benutzen kann?
Gibt es für den gleichen Preis vlt. noch eine bessere CPU?
Freue mich gern über eure Kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 257,76

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei VV-Computer 167,20 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei VV-Computer 18,03 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) bei VV-Computer 72,53 +6,90 bei Versand (Vorkasse)


Dank Z75-Board kann man den 3470 mit 3,8GHz werkeln lassen.
(du kannst natürlich auch den 3570 in den Warenkorb legen)



Edith sagt: upps - ITX ist gewünscht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst drauf achten, dass der sockel der cpu weit genug vom pci-e steckplatz weg ist, damit du einen solchen kühlerklumpen verbauen kannst ;)

dein gewählter kühler passt zwar aufs board, aber die grafikkarte dann nicht mehr in den slot!
 
Oha, die Kühlerwahl ist wohl wirklich nicht so toll, empfehl mir mal einen sehr kompakten und leisen ;) Overclocken wollt ich ja eigendlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag

Preis: 234,34 + Versand
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Home of Hardware 154,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ) bei Home of Hardware 56,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Scythe Shuriken Rev.B (SCSK-1100) bei Home of Hardware 22,95 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

Der von dir ausgesuchte CPU-Kühler passt nicht in das Bitfenix Gehäuse, welches du dir eventuell kaufen willst.
Der Prozessor hat keine integrierte Grafikkarte, da du schon eine PCIe Grafikkarte hast.
 
eines der Mainboards, wobei das von EVGA mit dem Sockel wohl am besten wäre. mITX ist halt immer bissel teurer als ein gleichwertiges mATX-Mainboard.
 
inception und pit haben wieder mal gepennt :d es geht im mITX!

das asus oder evga wären eben die besten, aber kosten auch einiges!
 
Was spricht denn eigendlich gegen das von mir ausgesuchte GA-B75N?
Hat doch auch PCI-E 3.0 und nen S-ATA 600 Port für ne evtl. zukünftige SSD Edit: und USB 3.0

Die Sache mit Graka stößt an Mainboard ist glaube auch nicht der Fall, hier mal ein Bild meiner Graka:
288957_gainward_gts450_glh_01_1.thumb.jpg

demnach sollte Die Graka wenn sie auf dem Mainboard steckt sich doch vom Mainboard weg rausragen und nicht an die CPU stoßen, oder sehe ich das falsch? Ob das nun beim Bitfenix Gehäuse auch so gewollt ist guck ich gerade nach
 
Zuletzt bearbeitet:
demnach sollte Die Graka wenn sie auf dem Mainboard steckt sich doch vom Mainboard weg rausragen und nicht an die CPU stoßen, oder sehe ich das falsch? Ob das nun beim Bitfenix Gehäuse auch so gewollt ist guck ich gerade nach

an sich richtig, allerdings ist der CPU-Sockel sehr nah am PCIe-Slot und somit besteht die gefahr bei einem "breiten" Towerkühler, dass dieser mit der Rückseite der Grafikkarte kollidiert. von daher benötigst du eher einen tiefen statt breiten Towerkühler. ich denke aber, das ein Towerkühler mit 92-Lüfter passen sollte. hab den Groß Glockner auch verbaut und der ist schon recht breit.
 
Meine Frage ist eigendlich nur, ob ich den vorhandenen Ram mit der neuen CPU benutzen kann?

Die Frage hab ich mir jetzt selber beantwortet, IvyBridge hat Speicher mit 1.5 V und mein alter hat 1,65 V, scheint also dass ich noch neuen Speicher brauch
 
Die Frage hab ich mir jetzt selber beantwortet, IvyBridge hat Speicher mit 1.5 V und mein alter hat 1,65 V, scheint also dass ich noch neuen Speicher brauch

Ne awas !
Setz mal die Timings hoch auf 9-9-9-24 dann sollten die auch auf 1.5V laufen...
 
stimmt ITX hatte ich überlesen :d, dann bleibt ihm ja fast nur asus oder evga, wobei ich persönlich die evga boards für überteuert halte..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh