Lohnt eine Aufrüstung?

Schwarze_Kiste

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
316
Ort
Willich
Hallo liebe Leute,

stehe momentan vor der Frage ob sich eine aufrüstung meines Systems lohnt.


Momentan ist verbaut:

Phenom x2 @ x4 B50
Radeon HD 6850
8GB DDR3 1600 Mhz Ram
Asrock 870 extreme3
ADATA S510 SSD

hatte für die günstigste Methode an einen gebrauchten Phenom 2 x6 gedacht, sowie die Graka gegen eine 7850 oder gar 7870 zu tauschen. Gezockt wird in Full HD.

Nun ist die Frage ob sich das überhaupt lohnt. Wollte so wenig Geld wie möglich ausgeben um die Geschwindigkeit vor allem beim Spielen zu erhöhen. Ein neues Mainboard wollte ich net unbedingt kaufen.


Was haltet ihr davon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann besser Board+CPU als Bundle verkaufen und auf Intel i5 umschwenken (nebst einer 7870)
 
Hallo liebe Leute,

stehe momentan vor der Frage ob sich eine aufrüstung meines Systems lohnt.


Momentan ist verbaut:

Phenom x2 @ x4 B50
Radeon HD 6850
8GB DDR3 1600 Mhz Ram
Asrock 870 extreme3
ADATA S510 SSD

hatte für die günstigste Methode an einen gebrauchten Phenom 2 x6 gedacht, sowie die Graka gegen eine 7850 oder gar 7870 zu tauschen. Gezockt wird in Full HD.

Nun ist die Frage ob sich das überhaupt lohnt. Wollte so wenig Geld wie möglich ausgeben um die Geschwindigkeit vor allem beim Spielen zu erhöhen. Ein neues Mainboard wollte ich net unbedingt kaufen.


Was haltet ihr davon


Gegen ein gebrauchten AMD Phenom II X6 sprich nichts gegen,mit einer HD 7850 biste auch schon sehr gut bedient.
 
Also ich würde erstmal nur ne 7850/7870 holen.

Dem kann ich nur zustimmen. Zusätzlich könnte die derzeit eingesetzte CPU ja noch übertaktet werden, oder ist da kein Spielraum nach oben hin mehr vorhanden (kann ich mri aber kaum vorstellen)?
 
sehe ich auch so , würde die 6850 bei ebay verkaufen , sollte so ca 50-60 € bringen evtl mit glück auch n bisschen mehr und dann halt ne 7870 geholt , würde ich dann schon nehmen anstatt ner 7850 , ich denke die beste 7870 ist diese hier von Asus :

2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

und wenn doch noch den prozessor aufrüsten dann n phenom II x4 und nicht x6 , weil das macht bei nem reinen gaming rechner keinen sinn zb den 955 , den ich auch hab und ich habe keinerlei probleme damit , ich weiss was gleich wieder kommt , aah nimm lieber n i5 , jaja wir wissens er ist besser aber wenns um ne günstige aufrüstung für diese , deine hardware geht , seh ich nix was dagegen spricht , so die 7870 plus der 955 zb , minus das was du für die 6850 bekomst , dann biste bei ca 200-220 € , falls es doch billiger sein soll dann halt ne gute 7850 , da kannste nochma ca 40 € sparen und die ist nicht soviel langsamer als ne 7870

AMD Phenom II X4 Black Edition 955 4x 3.20GHz So.AM3 TRAY - Hardware,

wobei der tray , sprich ohne lüfter ist , aber da kannste ja dann n günstigen dazukaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man von einem AMD PII B50 auf einen PII 955 um steigen ih sehe da keinen Sinn der B50 ist fast die gleiche CPU bis auf 100mhz. Lieber den den B50 etwas takten mein alter B55 ging ohne weiteres auf 3,9 ghz bei 1,45v und des auf nem msi 770-c45 für 35€ :fresse: läuft im übrigen immer noch^^' Dazu ne GTX 660ti oder AMD 7870 und alles ist schick für dieses Jahr.
 
oh ja haste recht , hatte bloss auf phenom II x2 geguckt , @ x4 ist mir entgangen ^^ , aber wie soll das sein quasi wie n "gefakter" quadcore ? oder ist das wie mit den x3 wo man wenn man glück hatte n guten erwischt und alle 4 kerne freischalten kann , falls das so ist , lohnt der x4 955 natürlich nicht , wäre ja umso besser , dann halt die 7870 und gut is :P
 
Genauso, ein B50 ist ein auf 4 Kerne frei geschalteter x2, leider takten sich die 2 abgeschalteten Kerne meist schlechter bzw. brauchen recht viel vcore.
 
Vielen dank für die Hilfe.

Werde den Prozessor erstmal so weit übertakten wie möglich (wird übrigens durch eine Mugen 3 rev. B gekühlt) und mir dann eine 7870 kaufen. Der relativ kleine Aufpreis zur 7850 isses mir für das Leistungsplus wert.


Danke nochmal
 
Genauso, ein B50 ist ein auf 4 Kerne frei geschalteter x2, leider takten sich die 2 abgeschalteten Kerne meist schlechter bzw. brauchen recht viel vcore.

Genauso ist es, die meisten modernen Duals sind Quads. Prozessoren werden auf Wafer-platten produziert. Wenn du dich bei der ganzen Halbleiterscheiße einliest, erfährst irgendwann, dass das wachsen von so Wafern im Zentrum viel besser geht als am Rand. Deshalb sind theoretisch die Dinger gleich, nur gehen die außen nur mit weniger Takt bzw es funktionieren nicht alle Kerne. Das deklariert der Hersteller, also z.B. Intel. Manchmal is halt eng am Grenzwert, dann wird das Teil als x2 oder x4 deklariert, weil er bei den Tests als x4 durchgefallen ist, weil 2 Cores nicht 100% sind. Kann aber sein, dass das Teil trotzdem einwandfrei als x4 läuft. Ist im übrigen auch ein Hauptgrund, warum nicht alle CPUs gleich gut übertaktbar sind. Das beste was dir wohl passieren kann, ist eine CPU aus dem Zentrum des Wafers zu bekommen. So, soweit hab ich das ganze verstanden.
 
Dann auf zu TSMC und CPU shoppen gehen :d
Wenn du noch Leistung brauchst, dann übertakte, ist die das dann immer noch zu langsam, dann musst du was neues kaufen


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh