Nvidia GTX 680. möglichst leise und ein wenig Hübsch.

Gorsi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2008
Beiträge
1.487
Ort
Erfurt
Hallo,

Ich bräuchte eine kleine Kaufberatung. Da mir die Treiber von AMD mittlerweile echt zu nervig geworden sind will ich es jetzt mit einer aktuellen Nvidia probieren.
- Es soll eine GTX 680 werden. Daran wird auch nicht gerüttelt.
- Preisvorstellung bis 500€. Mehr auf keinen fall. Lieber weniger.
- OC Varianten benötige ich nicht.
- Nach möglichkeit mit 4GB Grafikspeicher (3 Monitor System)
- Luftgekühlt so leise wie möglich.
- Und einigermaßen Ansehnlich. Also schwarzes PCB und kein Superduper verschnörkeltes Grafikgehäuse.

Nun seid ihr dran. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck dir mal die folgenden an, weiß aber nicht wie der Preisstand aktuell ist!

EVGA GTX 680 Classified
EVGA GTX 680 Signature
ASUS GTX 680 DC II
MSI GTX 680 Lightning
Gainward GTX 680 Phantom
Gainward GTX 680 Triple Fan

Sehen alle einigermaßen aus :)
 
EVGA Signature - Hübsch aber auch Leise?
EVGA Classified - zu Teuer
ASUS DC II - Aussehen geht. Lautstärke weis ich das die gut ist.
MSI Lightning - Aussehen ehr Nö
Gainward Phantom - Schick Schick!
Gainward Tripple Fan - Gibt es nicht. Zumindest sehe ich nicht mal eine auf der Gainward Seite. :)
 
Achso, ok. Schick ja. Aber auch wirklich leise? Ich mein, 3 Lüfter. Ich mein, alles bis auf meine zu vielen HDD's im Rechner sind fast Lautlos selbst beim Zocken. Und ich schau auch gern BD's auf de Rechner. :)

Am Ehsten Interessieren mich derzeit EVGA Signature, Gainward Phantom und die Pakit Jetstream.

Gibt es bei einer der dreien etwas was sie hervor hebt?
 
EVGA = Lange Garantie , gratis 3DMark und super Support
Gainward = Solala, sollen aber viele kaputtgegangen sein
Jetstream = Keine Ahnung
 
Nimm einfach die Asus

 
FacePalm? wieso? Und aus welchem Grund genau sollte ich die ASUS nehmen?
 
1. wenn du alles sowieso besser weist, wieso fragst du überhaupt?
2. kann man überall im netz tests finden zu allen möglichen varianten die deiner Optik entsprechen
3. gibt es ein extra foren-bereich nur für kaufberatung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir Lautstärke technisch folgende Karten empfehlen da ich sie schon im besitz hatte.


EVGA Classified die leiseste 680 die ich hatte, der Kühler dreht kaum auf und die Karte kommt selbst nach längeren Spielstunden kaum an die 65-70° und wärmt durch ihren kühler nicht das Gehäuse auf.

ASUS DC II und MSI Lightning sind etwas lauter wie die Classified (persönliches empfinden) Heizen aber mitunter das Case mit auf da die Luft nicht wie bei der Classified aus dem Gehäuse geblasen wird.

Palit Jetstream im Idle sehr leise wird unter last aber deutlich hörbar (für mich schon störend) nicht mit den drei erst gennanten zu vergleichen, heizt ebenfalls das Case auf

Die Phantom hatte ich nicht, soll jedoch laut einiger reviews nicht zu den Leisen karten zählen.
 
... oder glaubst du du findest etwas besseres?
Um genau diese Frage zu klären ob es etwas besseres Gibt frage ich ja. Sonst bräuchte ich diesen Thread ja nicht.

Die Karte als Ghz Edition von AMD habe ich derzeit. Und wie gesagt, will ich von AMD weg. Aber ja, Optisch sehr lecker. ;)

1. wenn du alles sowieso besser weist, wieso fragst du überhaupt?
Wo weis ich was besser? Ich habe einzig das Aussehen Kommentiert da es im Auge des Betrachters liegt. Und die Ausschlaggebenden sind hier ja wohl meine. Ich kaufe sie ja und werde sie selber einbauen sowie durch das Sichtfenster begutachten...
2. kann man überall im netz tests finden zu allen möglichen varianten die deiner Optik entsprechen
Und was ist dann der Sinn einer Kaufberatung? Dann reicht auch ein Thread mit allen Testberichten zu jeder Karte und den Suchenden Viel spaß wünschen. Es geht ja wohl ehr darum eine gewisse zusammenfassung von Usern zu bekommen die sich gerne mit dem Thema beschäftigen und in der Materie stecken. Ich tue das derzeit nicht, vor allem nicht im Detail bei den Herstellern. Also hoffe ich auf eure Hilfe mir etwas empfehlen zu können ohne mir Romane durch zu lesen. Zumal oft genug in sachen Lautstärke die Tests sich teils unterscheiden. Die einen haben keinen echten Schalldichten Raum. Die anderen das Mic auf 1m Abstand, wieder andere nur auf nen halben....
3. gibt es ein extra foren-bereich nur für kaufberatung
Mein fehler, übersehen. Wenn es ein Mod sieht, kann er gerne verschieben. :)

Und jetzt bitte zurück zu meinen Fragen. Grundsatzdiskussionen bringen mich meiner Kaufentscheidung nicht weiter. Frage die dinge ja nicht aus Langerweile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ chs
Dank dir! :)

Zur Phantom hat ja auch HWLuxx nen 4er Pack 680er getestet. Die Phantom dabei. Laut den Messdaten kaum unterschiede zu den anderen Modellen in allen bereichen.
Test: 4x GeForce GTX 680 - wassergekühlt, extrem und leise
Aber sie Basiert auf der Palit da es der Mutterkonzern ist.

Wärme im Gehäuse selbst ist kein großes Problem. Meine XFX strahlt zwar auch relativ viel nach hinten ab. Aber durch 1 Lüfter hinten und 2 oben sollte kein Hitzestau bei der CPU enstehen können. Die Werkelt derzeit unter volllast inklusive aufgedrehter GPU auf um die 55C°. Und alle Lüfter stehen auf kleinster Stufe.

@ User6990
Die Classified ist einfach viel zu Teuer mit über 560€.

Derzeit Tendiere ich irgendwie zur Phantom. Messtechnisch kaum ein Unterschied. Die 4GB Variante liegt knapp über dem Preislimit, aber sie kommt im grunde von Palit wo ich mir hab sagen lassen, das schlechter Support und gerne Deffekt. Kann aber sein das mir auch nur einer nen Bären aufbinden will. Keine Ahnung.
Ansonsten nur noch die ASUS. Wobei ich ASUS kenne und vertraue. Und die 4GB Variante auch 'nur' 520€ kostet...
 
Die Phantom oder die Jetstream sind beide so laut wie das Referenzdesign der 680(PCGH). Ne Referenzkarte mit 4GiB gibt es eben schon günstiger und wirklich laut ist diese auch nicht (eben genauso wie die Phantom oder Jetstream, welche einzig etwas kühler sind).
 
Mhm, Laut dem HWLuxx ist es also kaum ein unterschied ob ich nun ein Referenzmodell nehme oder eine Reseller Karte? Bzw wäre ja auch die Twin Frozr interessant? Die ist einzig nur Wärmer als alle anderen?!
 
Naja, ich würde einfach die Finger von der Jetstream/OPhantom lassen. Waren somit die ersten custom modelle und sicherlich noch nicht gerade wirklich viel besser als ein Referenzdesign.


Laut der aktuellen PCGH ist die ASUS GTX 680 DC2-4GD5 mit abstand die leiseste 4GiB Karte (gerade mal 1,2 Sone unter maximaler Vollast!) Keine andere 680 soll so leise sein. Hinzu erreicht die Karte gerade mal 76°C im Furmark.
 
Eigentlich hatte ich keine lust 520€ aus zu geben. Aber bei 3 Monitoren auf denen auch mal Gezockt werden sollte ist VRAM durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr VRAM... Zwickmühle. :mad:

Dann wird es wohl die ASUS DC2 mit 4GB.

Außer es hat noch jemand gute Einwände. ^^

Und wünscht mir Glück das ich mit Nvdia in sachen Treiber endlich Glücklich werden kann. :p

Danke euch auf jeden fall für eure Hilfe!
 
4GiB GTX 680er sind alle unverhältnismäig teuer. Man könnte aber z.B. auch ne 4GiB GTX 670 nehmen, welche nicht mal 10% langsamer ist (nicht spürbar; wenn die 670 zu langsam ist, ist es die 680 auch) aber gut 100€ weniger kostet.

Da könnte man. z.B. die EVGA GTX 670 FTW 4GiB nehmen. Dank deutlich mehr takt so schnell wie eine GTX 680 aber eben günstiger. In etwa so schnell wie eine GTX 680 (dank des hohen takts von 1006MHz; geht mit max. Boost sogar auf 1150MHz) Zwar etwas lauter (immer noch recht angenehm) als die ASUS, aber EVGA (support) und Referenzdesign: Alles warme nach draußen).
 
Soweit ich weiß muss das nicht passieren

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Hardwareluxx App
 
Soweit ich weiß muss das nicht passieren

Wenn das PT erreicht wird, taktet die Karte soweit runter, dass die wieder im PT ist. Ist von game zu game unterschiedlich. In einigen games liegt der volle Takt (max. Boost) an, in Crysis 3 z.B. kommt statt 1228 MHz (bei mir) nur rund 1137-1163Mhz an. Sind immerhin rund 6% differenz (PT auf 195 Watt). Wenn ich das PT nur auf 170 stellen würde, würde in Crysis 3 sogar nur 1124MHz ankommen (mein Basis-Takt). Bei noch weniger PT taktet das ding entsprechend weiter runter (auch mal auf 800 MHz, was sicherlich spürbar ist).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh