[Kaufberatung] Welches Tablet oder Reader als Geschenk für die Mitarbeiter?

fiberry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2013
Beiträge
11
Hi Leute,

ich habe 6 Mitarbeiter, denen ich gerne eine kleine Freude machen würde quasi als Motivation und um die Stimmung hoch zu halten. Dabei hatte ich an günstige Reader oder Tablets gedacht, nicht im Sinne von Ipad oder so sondern schon etwas kleineres das unser Budget nicht sprengt. Ich möchte auf jeden Fall unter 1000,- Brutto bleiben wenn es möglich ist (für 6 Geräte).

Die Geschenke möchte ich auf dem Betriebsfest verteilen und habe bis dahin noch ca. 2 Monate Zeit - wäre aber schön wenn ich mich schon rechtzeitig festlegen könnte. Ursprünglich hatte ich an eine reine private Nutzung gedacht. Aber schön wäre auch wenn die Geräte sich zum Vernetzen der Mitarbeiter untereinander eignen würden. Denkbar wäre nämlich dass ich uns in naher Zukunft noch eine eigene App programmiere um einige Arbeitsprozesse zu optimieren und zeitgemäßer durchzuführen. Das sollte man also noch im Hinterkopf haben. Verwendungszweck wäre idealerweise also sowohl rein konsumorientiert als auch zur effektiven geschäftlichen Benutzung. Hoffe dass das irgendwie vereinbar ist. Außerdem sollen die Geräte auf jeden Fall unter 7 Zoll bleiben.

Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Gibt es konkrete Vorschläge? Bin für alle Ideen offen, danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nexus 7 - ist halt leicht über Budget, kommt aber deiner Idee mit dem vernetzen entgegen.

Sonst als reines Goodie, also nur Geschenk wäre sicher auch ein Kindle ganz nett.
 
Vielen Dank schon mal. Ich schaue mir die genannten Modelle genauer an und melde mich zurück.

Kleine Korrektur zum ersten Beitrag: Ich meinte natürlich programmieren lassen (ich selbst könnte das gar nicht). Vielleicht spielt das auch eine Rolle bei der Wahl, je nachdem ob die App-Erstellung für verschiedene Betriebssysteme unterschiedlich aufwendig ist.
 
Du wirst dich aufgrund des Budgets sowieso auf Android beschränken müssen, was natürlich nicht schlecht ist.

Wenn WLAN only reicht, dann eindeutig das Nexus.
 
Ich weis ja nicht was genau das für eine App werden soll, aber günstig ist das nicht wenn man was halbwegs professionelles/umfangreiches will.

Auch würde ich es ein wenig von der aktuellen Ausstattung der Mitarbeiter abhängig machen, wenn 4 der 6 mit iPhones rumlaufen würde ich ihnen keinen Androiden schenken, da sie ihn dann wohl sowieso nur verkaufen würden, oder wenn sie es nicht dürfen, da sie es für die Arbeit brauchen, es kein richtiges Geschenk mehr wäre.
 
Ich finde es eine super Idee, mal was anderes als Chef:d
Schau doch mal bei beratungsportal.de , da kannst du dich nach deinen Wünschen beraten lassen und das Budget anpassen
ich bin gespannt wie's ausgeht:d
 
Ich denke nicht alle Iphonianer sind Anti-Androiden.
Alternativ wäre eine Kindle Paperwhite auch was feines, passt besser ins budget, aber vernetzung ist damit halt nicht.
 
Danke für die konkreten Tipps

So, da bin ich wieder. Erstmal danke für die Hilfe. Ich habe mir die erwähnten Modelle angeschaut und gehe mal im einzelnen auf Eure Vorschläge ein:

@Nexus 7:
Hört sich echt sehr gut an und überzeugt mich auch wegen des Android-Betriebssysstems. Hier würde ich sehr gerne zuschlagen, befürchte aber dass der Preis einfach zu hoch ist. Laut Amazon kostet es derzeit 255,- Euro:
Asus Google Nexus 7 16GB Tablet: Amazon.de: Elektronik

Oder meint Ihr eine andere Ausführung? Gibt es eine günstigere Variante vom Nexus?

@Flatsch / Galaxy Tab 2:
Die technischen Daten lesen sich für mich sehr gut und ich würde diesen Vorschlag zu meinem Favoriten zählen. Allerdings ist der Preis schon sehr hart an der Schmerzgrenze. Ich hab ja noch ein paar Wochen Zeit und hoffe dass sich hier beim Preis noch was tut. Aber bis jetzt klingt das top! Ich denke auch dass es unerheblich ist, ob mein Team mehr aus Iphone-Usern oder Androiden besteht. Die werden sich schon nicht dumm anstellen, wenn sie ein neues OS bekommen.

@kronleuchter:
Nein, danke. Das klingt für mich mehr nach Schleichwerbung als nach echter Hilfe. Darüber hinaus bin ich ja schon hier, um mich beraten zu lassen. Die angegebene Seite ist für mich völlig uninteressant.

@Bytexivex:
Ja ich hatte ursprünglich auch an Kindle gedacht, zumal hier die Preise deutlich humaner sind. Aber warum kann man sich damit nicht vernetzen? Hat doch auch WLan. Oder ist das Betriebssystem zu rudimentär? Wie siehts eigentlich mit dem Kindle 7 aus? Hier steht, dass es bald auf den Markt kommen soll (mit WLan und für unter 100 Euro):
Amazon plant Kindle 7 - eBook Reader Test

Was ich aber nicht verstehe, ist dass es hier schon getestet wurde:
Test Amazon Kindle Fire HD 7 Tablet - Notebookcheck.com Tests

Also ist das Ding jetzt schon auf dem Markt oder sind damit 2 unterschiedliche Modelle gemeint? Beim ersten heißt es unter 100 Dollar, beim zweiten 200 Dollar, aber beide heißen Kindle 7? Unter 100 Euro wäre schon ein Top-Preis da bleibt noch mehr für die Getränke auf dem Betriebsfest :d

Und noch eine Frage dazu: Falls ich mich tatsächlich für ein Kindle entscheiden sollte, kann man überhaupt auch fürs Kindle eigene Apps programmieren lassen wie beim "normalen" Android oder lässt Amazon da nichts rein?

---------- Post added at 12:11 ---------- Previous post was at 12:01 ----------

Nachtrag: Ich habe vergessen noch auf den Vorschlag kmwteam einzugehen:

Also das Ideapad hat einen für mich guten Preis. Aber irgendwie schrecken mich die negativen Bewertungen ab und ich bin mir nicht sicher ob das Produkt eine gute Qualität hat (obwohl ich mit meinem Lenovo-Laptop sehr zufrieden war). Ich werde mir dazu mal noch ein paar Testberichte durchlesen. Danke für den Tipp.
 
Danke für den Tipp. Ich wusste gar nicht, dass Google auch direkt verkauft. Dachte auf Google Play gibts nur Apps.

Die Versuchung ist echt groß. Das Ding sieht schon wirklich klasse aus. Ich muss da nochmal die Finanzen checken. Vielleicht kann ich woanders nochwas einsparen...
 
Mal ne frage nebenbei, willst du die Dinger einfach übergeben oder wie sollen die ma da ran kommen?

Nur übergeben erzeugt weniger Freude usw. Bei uns in der Firma werden meist ganz coole spiele gemacht und der Sieger bekommt nen Geschenk,... Wer schon gewonnen hat darf nicht nochmal teilnehmen... Bis eben jeder eins hat...
Muss ja vorher keiner wissen,dass jeder eins bekommt...
Das bringt a. Motivation und b. Spaß... Man kann ja als Regel aufstellen, auspacken erst am Ende oder so..
 
Also ich wollte da jetzt keinen Wettbewerb daraus machen. Es soll vielmehr eine Belohnung sein, weil meine Leute in letzter Zeit sehr viel geackert haben und ich sehr zufrieden bin. Die Mühe soll sich auszahlenl, von daher denke ich dass das auch eine Motivation für die Zukunft sein wird. Die Übergabe soll im Rahmen einer kleinen Rede sein. Ich bin mir sicher, dass sie sich über die Überraschung freuen werden :)
 
Was man nciht durcheinanderwerfen sollte bei den Amazon Dingern:

Kindle (Paperweight) = eBook Reader
Kindle Fire (HD) = Android Tablet

Die reinen eBook Reader kannst Du nicht wirklich untereinander vernetzen, auch wenn sie WLan haben, das ist eigentlich nur dazu da, dass man darüber auf Amazon zugreifen kann. Zudem haben die alle nur ein monochromes Display.

Die Android Tablets sind dagegen echte Android Geräte. Allerdings von Haus aus ohne Zugriff auf den Google Play Store, stattdessen gibts den App Store von Amazon. Den Google Play Store kann man aber wohl nachrüsten.


Was Du auch noch im Hinterkopf behalten solltest:wenn das ein Geschenk der Firma an den Angestellten ist, muss der Angestellte den Wert des Geräts versteuern, Stichwort "Geldwerter Vorteil".
 
Jetzt versteh ich warum ich die Kindles wild durcheinander geworfen hatte. Wegen der steuerlichen Frage rufe ich gleich meinen Steuerberater an. Danke für den Hinweis, hatte die Sache nur von der Arbeitgeberseite betrachtet.
 
Die Frage nach der App bleibt aber, was soll das genau für eine App werden, was muss sie können, evtl gibt es sowas ja schon, denn eine halbwegs brauchbare/umfangreiche App programmieren zu lassen kostet eben nicht wenig.

Was Du auch noch im Hinterkopf behalten solltest:wenn das ein Geschenk der Firma an den Angestellten ist, muss der Angestellte den Wert des Geräts versteuern, Stichwort "Geldwerter Vorteil".
Dann werden die Geräte eben verlost :rolleyes:
 
Hallo
Sieh dir mal das BlackBerry PlayBook an. Die Qualität und der Preis sind erstklassige, auch für die 64GB Variante ist der Preis spitze.
 
Mein Kollege hat nen Playbook... Ich hab es mir lange genug und ausführlich angeschaut und mit rumgewerkelt....

Pro:
Gestensteuerung
Akkulaufzeit
Größe
Preis

Kontra:
BB App. World ( entweder nichts verfügbar oder sagenhaft teuer)
Mulimediafähigkeiten gleich Null, in Sachen Video
Verarbeitung ist mehr als schlecht...Spaltfüße, knarzen, Knöpfe die nach ner Weile aussetzen
Androiden Apps sollen ja laufen... Geht auch.. Mit 2/100 und dann auch schlecht
Browser ( nicht jeder installiert sich Alternativen) ist ja von der Geschwindigkeit und Features und allem drum und dran mit ie6 zu vergleichen...

Aber was erzähle ich, ich habe keine Ahnung...
 
Habe heute eine Anzeige von Saturn gesehen für das Galaxy Tab 7 zu Euro 135,00 gesehen... billiger wird es wohl nicht mehr werden...

Gesendet von meinem HTC One S mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh