WD Green WD30EZRX vibriert deutlich - normal? Umtauschen? andere Platte ?

FCB2011

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2011
Beiträge
56
Hey Leute,

ich hab heute meine vor kurzem neu gekaufte WD Green WD30EZRX 3 TB eingebaut (ansonsten hab ich noch 2 Samsung Platten drin).

Leider ist mir direkt aufgefallen, dass die WD-Platte sehr starke Vibrationen auslöst (hab ein Sharkoon t9 Gehäuse, sprich die Platten sind wie hier zu sehen, montiert - http://www.au-ja.de/bilder/2011/sharkoon-t9-value-edition-tn36.jpg bzw. Au-Ja! - Im Test: Sharkoon T9 Value Edition: Fotostrecke ).

Ich habe daraufhin die Platte mal nochmal abgesteckt, jedoch verbaut gelassen - und schon ist wieder alles top und schön leise, wie vorher - es liegt also nicht an der Konstellation mit 3 Platten ansich, sondern es ist tatsächlich die Platte, die dafür verantwortlich ist :/

Nun meine Frage(n):

Ist das "normal" bei diesen Platten ? Haben das alle ? Oder soll ich sie umtauschen lassen? Oder gleich direkt lieber ne andere Platte holen ?

So möchte ich die Platte eigentlich nicht nutzen :/..

Diese "Sharkoon Hdd-Vibe-Fixer" etc. kenne ich - taugen die was ? Oder doch besser ne andere Platte, die hoffentlich keine solchen "Geräusche" von sich gibt.. ?!


vielen Dank und schönen Sonntag euch!
gruß

FCB2011
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich besitze ebenfalls eine 1TB WD Green EZRX, also neueste/gleiche Serie.
Bin sehr enttäuscht, ich habe speziel nach einer Silent Platte gesucht und habe früher schonmal eine WD Green gehabt und war zufrieden, aber mit der neuen bin ich total unzufrieden. Starke Vibrationen, Betriebsgeräusch! Zugriffe gehen o.k.

Aber Silent ist das nicht da war meine vorherige Samsung + meine erste 500GB WD Green (vor jahren)besser. Versuche sie umzutauschen, aber das mögen die nicht, schließlich ist die HDD ausgepackt wurden und benutzt. Aber anders merkt man sowas ja nicht.

Das ist echt dreisst, diese festplatte als Silent zu deklarieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 2 der Platten drinnen, ich kann sie weder hören noch über entsprechende park down berichten.
Sie sind sehr leise und bringen von platte zu platte ca 110mb/s.

platte.jpg
 
Hm.. okay Danke mal soweit für Eure Antworten.. scheint also so, als wäre meine Platte diesbezüglich kein Einzelfall, bzw. um's vorsichtig zu sagen, man muss wohl scheinbar "Glück" haben mit der Platte ?!? ..

Ich hab den Jungs vom WD-Support gestern Abend direkt mal noch eine Mail geschickt.. bin mal gespannt, was für eine Rückmeldung kommen wird..

Kann sonst noch jemand was zu dieser Platte und der Lautstärke/Vibrationen etc. sagen ?!


PS: Wisst ihr ob die "ehemaligen" Samsung-Platten noch irgendwie zu erkennen sind ? Also die Festplattensparte von Samsung wurde ja von Seagate übernommen, aber mit Samsung Platten habe ich bisher wirklich noch KEINERLEI schlechte Erfahrungen gemacht und ich hätte eigentlich gerne wieder eine solche Platte.. nur findet man, die noch irgendwie ?!
 
Kann sonst noch jemand was zu dieser Platte und der Lautstärke/Vibrationen etc. sagen ?!

Habe mir Anfang dieses Jahres 4 mal die WD Green 3 TB bestellt und alle laufen sehr leise. In meinem Gehäuse sind die entkoppelt. Vorher hatte ich eine WD Green 1 TB, eine WD Green 1,5 und eine mit 2 TB drin. Vor allem die 1 TB war älter und auch lauter als die aktuellen. Ich bin sehr zufrieden mit den neuen 3 TB modellen.
 
Hey zusammen, wollte nur mal noch n kurzes Feedback hierzu geben:

Der WD-Support hatte mir geantwortet, dass das so nicht normal ist und die Platte dann wohl schon bei Auslieferung nicht ganz in Ordnung war und ich doch den Händler (bei dem ich bestellt hatte) kontaktieren soll wg. Retoure..

Das habe ich gemacht.. inzwischen ist die HDD zurückgeschickt und ich habe mein Geld wieder bekommen - daher kann das hier dann erstmal geschlossen werden, werd mir dann mal eine andere HDD zulegen bei Gelegenheit ;)

Danke für Eure Posts!

gruß
FCB2011
 
Hey zusammen, wollte nur mal noch n kurzes Feedback hierzu geben:

Der WD-Support hatte mir geantwortet, dass das so nicht normal ist und die Platte dann wohl schon bei Auslieferung nicht ganz in Ordnung war und ich doch den Händler (bei dem ich bestellt hatte) kontaktieren soll wg. Retoure..

Das habe ich gemacht.. inzwischen ist die HDD zurückgeschickt und ich habe mein Geld wieder bekommen - daher kann das hier dann erstmal geschlossen werden, werd mir dann mal eine andere HDD zulegen bei Gelegenheit ;)

Danke für Eure Posts!

gruß
FCB2011

das mußt du nicht, denn bei WD arbeiten inzwischen keine angelernten Leiharbeiter mehr und die Qualität ist wieder ok ;-) !

Gruß Proon

aus ökonomischen Gründen ist man halt zuweilen gezwungen einen Teil der Stammkundschaft aufgeben zu müssen, wegen mangelhafter Fertigungsqualität!
Ich hab seit ein paar Monaten eine 2 GB WD green verbaut, läuft ruhig und leise, keine Vibrationen und cool bleibt die auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh