[Kaufberatung] Office PC

Clonemaster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.584
Ort
Deutschland
Hallo,

diesmal brauch ich etwas Rat speziell zu CPU und Mainboard für den Office PC meiner Mutter.

Zum Mainboard:
ich hätte gern ein Sockel 1155 Board, da ich dafür bereits einen guten CPU Kühler besitze.
Das Gehäuse steht ebenfalls fest, deswegen muss es µATX oder mini-ITX werden. Da ich
auch WLAN auf dem Board haben will, wird wohl nur mini-ITX übrig bleiben.
Problem: Hier gehen die Boards erst bei ca. 70,- € los, was für einen Office PC schon sehr teuer ist :/

Zur CPU:
Ein i3 wäre wohl schon zu stark, aber bei Celeron und PentiumG kenn ich mich halt nicht aus. Was
wäre hier also zu empfehlen?


Netzteil (be quiet! pure power 530W), Optisches Laufwerk und 320GB SATAII HDD sind ebenfalls vorhanden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pentium G2020 empfiehlt sich fürs schmale Budget.
Was das mit dem Wlan Onboard soll verstehe wer will. Ich halte das für Schwachfug, da man mit USB Verlängerung und wlan USB Stick besser bedient ist.

PS: µATX oder ITX ?
 
Pentium G2020 empfiehlt sich fürs schmale Budget.
Was das mit dem Wlan Onboard soll verstehe wer will. Ich halte das für Schwachfug, da man mit USB Verlängerung und wlan USB Stick besser bedient ist.

PS: µATX oder ITX ?


Da es kaum ein µATX Board mit WLAN gibt, bleibt eigentlich nur mini-ITX übrig. Die sind mit WLAN aber so teuer, das es sich nicht lohnt.
(haben eben geschaut, ohne WLAN halber Preis)
Somit entscheidet lediglich der Preis über den Formfaktor :)
 
wenn es wirklich günstig sein soll, dann geht vielleicht auch sowas: MSI H61I-E35
 
Warum muss Wlan denn onboard sein? PCI karten oder USB-Sticks gibt es ab 10-15 Euro.
Dazu ein µATX Board und du dürftest bei unter 60€ raus kommen.
 
Warum muss Wlan denn onboard sein? PCI karten oder USB-Sticks gibt es ab 10-15 Euro.
Dazu ein µATX Board und du dürftest bei unter 60€ raus kommen.

Mit WLAN-Sticks hatte ich schon viele Probleme, egal welcher Hersteller. Wenn bei einem ITX Board der einzige PCI Slot mit
einer WLAN Karte bestückt ist.... ^^
Aber wird nun wohl ein µATX ohne WLAN onboard =)


Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh