[Kaufberatung] Hilfe bei der richtigen Auswahl des Netzteils und des CPU Kuehlers

AdamMowski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2013
Beiträge
23
Hallo Alle miteinander,

ich bin gerade dabei mir einen PC Zusammenzustellen der zur Musik Produktion dienen soll.

Zur Zeit besitze ich diese Einbauteile:

Gekauft:
  • Prozessor - AMD Phenom II X4 965 3.4GHz Cache 8MB AM3 (125W) BOX (Black Edition)
  • Mainboard - Asus M5A99X EVO AMD 990X Socket AM3+
  • Grafikkarte - ASUS GT610 2048MB DDR3 64b VGA+DVI+HDMI PCIe LP Silent
  • Arbeitsspeicher - Corsair Vengeance 2x4GB, DIMM,1866MHz, DDR3, CL9, XMP, Non-ECC, with Heatsink (CMZ8GX3M2A1866C9)
  • Soundkarte (Audio-Interface) - Steinberg UR22
  • DVD Laufwerk - Asus DRW-24B5ST SATA
  • Netzteil - be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
  • Samsung SSD 840 Series 120GB
  • Scythe Grand Kama Cross Rev. B

Geplannt zu kaufen:
  • Festplatte - Seagate Barracuda 1TB, 32MB, SATA/600 (ST31000524AS)
  • Gehaeuse - Fractal Design Define R4

Waere super wenn mir jemand dabei helfen wuerde die letzten 2 Artikel auszuwaehlen. Der CPU Kuehler darf nur die Ram Slots beruehren (seite und oben)


Gruss
Adam
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-PSU
-SSD
-Kühler

Wobei das Netzteil zu großzügig dimensioniert ist...
 
SSD und Kühler passen, musst beim Kühler aber nochmal wegen der einbauhöhe vom SIlencio schauen, und evtl. zur 120 mm Version greifen

PSU is erheblich überdimensioniert,

ein Cougar 300 W sollte hier auch noch weit übers ziel hinausschiessen, nur leider gibts drunter nix gescheites
 
-PSU
-SSD
-Kühler

Wobei das Netzteil zu großzügig dimensioniert ist...

Danke fuer die schnelle Antwort!

PSU - geht es hier noch etwas bezueglich des Preises billiger :) - falls ich ein Midi-Keyboard per USB anschliesse dann reichen auch diese 480W. Den nicht vergessen den ans Audio-Interface werden auch noch 2 Studiomonitore angeschlossen!
SSD - Perfekt
Kuehler - das mit dem Kuehler wird wohl ganz knapp sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD und Kühler passen, musst beim Kühler aber nochmal wegen der einbauhöhe vom SIlencio schauen, und evtl. zur 120 mm Version greifen

PSU is erheblich überdimensioniert,

ein Cougar 300 W sollte hier auch noch weit übers ziel hinausschiessen, nur leider gibts drunter nix gescheites

Also auf der CoolerMaster's Page steht das die maximale hoehe des CPU Kühler 154 mm betragen darf, und der macho hat 150 mm, nicht sehr viel Speilraum oder?

---------- Post added at 11:05 ---------- Previous post was at 11:01 ----------

Was ist den der Unterschied bei den 2 Versionen des HR-02 (bis auf den Preis), einmal die Normale und dann die Black White?
 
Was ist den der Unterschied bei den 2 Versionen des HR-02 (bis auf den Preis), einmal die Normale und dann die Black White?

Eine ist die Revision. Der Liegt ein Schraubendreher bei ohne den ist die Installation recht fummelig.
Black and White müsste die Revision sein.

Allerdings gibt es den Vorgeschlagenen 120iger nur in einer Frabe, wenn ich mich da grade nicht Irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer die schnelle Antwort!
PSU - geht es hier noch etwas bezueglich des Preises billiger :) - falls ich ein Midi-Keyboard per USB anschliesse dann reichen auch diese 480W. Den nicht vergessen den ans Audio-Interface werden auch noch 2 Studiomonitore angeschlossen!


Du darfst pro USB-Port maximal 500mA ziehen, also maximal 2,5W, bei USB 3.0 sind es 900mA (4,5W) - so die USB Spezifikation. Die Studiomonitore sind entweder aktiv oder passiv, benötigen also entweder nen separaten Stromanschluss (230V) oder nen separaten Verstärker (der dann Strom aus der Steckdose bekommt).
Die USB-Komponenten machen den Kohl also nicht fett, 300W reichen da entspannt aus, das einzige, was da nen nennenswert Strom braucht ist CPU & Grafikkarte (und Mainboard).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen verstaerker werde ich bei diesem Audio-Interface nicht brauchen und das sind Active Studiomonitore.

Sagt mal geht dieses PSU auch klar BeQuiet PURE POWER L8-430W / CM oder muss es Straight Power sein??
Das Gehaeuse wird auf ein Mini von Lian Li PC-A05FN gewechselt. Habe gemerkt das der Silencio bei mir nicht unter den Tisch passt :d. Muss dann wohl die Daemmungsmatten selbst einbauen, koenntet ihr welche empfehlen die zu diesem Gehaeuse passen wuerden und die auch effektiv sind.
 
Meine Liebe Gemeinde :)

So habe mir den Thermalright HR-02 Macho 120 gekauft und musste feststellen das der leider meine hohen DDR Speicher beruehrt also er geht ueber den ersten Slot rueber. Kennt jemand eine gute alternative zu dem Macho???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht 4 Slots? Ram umstecken? ;)

Oben schreibst du jedenfalls du hättest 2x4 GB...
 
Ja aber dazu kommen noch 2x8 GB die tage :) wwarte nur auf guenstigeren Preis :P

---------- Post added at 09:03 ---------- Previous post was at 09:01 ----------

Passen tut der ja schon der Grand Kama nur von der hoehe wuerde der ja nichtmal in einem Fractal Design Define R4 passen.

---------- Post added at 09:05 ---------- Previous post was at 09:03 ----------

Gibts den eine moeglichkeit einen 92mm lüfter an den Macho zu montieren? Oder geht das nich von der groesse her bzw. von der schwachen drehzahl her nicht?
 
Ahhh ok. Habe es falsch gelesen. der Kama hat eine breite von 177mm und hoehe von 140mm (ich habe es falsch gelesen) :d das wuerde dann ohne probleme klappen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt schon sagen. Habe das Gehäuse ja selber und es ist ja ziemlich geräumig.
 
So nun habe ich alles zusammen gebaut. Wo ich mir ne grosse frage stelle ist, wie ich am besten Windows 7 64bit Pro auf mein SSD installieren durch HDD Clone auf SSD oder bei einer Neuinstallation direkt auf die SSD drauf. Falls ich den 2. Schritt machen wuerde, macht ein SSD Firmware update keine probleme oder sollte man den 1. Schritt machen mit HDD Clone auf SSD. Den vorher kann ich ein Bios und SSD Firmware Update?!
 
Neuinstallation direkt auf die SSD (denn bei Clone von der HDD ist das Alignment anders/falsch)

Dein Problem/Frage mit der SSD-Firmware verstehe ich nicht...
(gibts für die 840 überhaupt schon ein Update?)
 
Das weiss ich nicht. Wird sich herausstellen :d war ja nur eine Frage von mir :). Danke dir. Was ich noch gerne wissen wuerde. Ich werde mir wohl einen neuen LCD Monitor kaufen wollen so 21"-22". Gibt es da empfehlungen? Der Monitor soll nur fuer Musik Produktion dienen, als keine Gamer oder Grafik PC. Und bitte ohne TV-Tuner. Am Besten mit VGA Schluss. Preisrahmen 100-150EURO.
 
der 23er kostet genauso viel. würd den 23er nehmen
 
Vielen Dank für eure Hilfe bei der Beratung. Alles läuft super leise usw. habe.aber ein Problem. Ich besitze wie oben beschrieben 1866 DDR Steine aber im Bios Zeigt er mir 1333 an. was kann ich machen damit ich sie 1866 bekomme?
 
liegt daran, dass das so standardmäßig von deiner cpu unterstützt wird.

um auf 1866 zu kommen, musst du entweder übertakten oder einen speicherteiler nutzen.
 
Die Sache ist nur das bei dem Board kein OC bei 1866 nötig ist, erst drüber.

---------- Post added at 12:56 ---------- Previous post was at 12:50 ----------

4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 2133(O.C.)/1866/1600/1333/1066 MHz ECC, Non-ECC, Un-buffered Memory
Dual Channel-Speicherarchitektur

ASUS - Mainboards- M5A99X EVO
 
Die Werte erreichst du aber trotzdem nur via Ram OC. Das heißt nicht, dass das Board das automatisch unterstützt.
 
und wie taktet man RAM von 1333mhz auf 1866mhz? von sowas hab ich null ahnnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh