[Kaufberatung] Inet- und Gamingrechner für wirklich schmales Geld

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo

Nen Kumpel von mir will sich einen Rechner zusammen bauen mit dem er ins Inet geht und ältere Spiele zockt in 1280x1024. Der anspruchsvollste Titel ist Skyrim. Ansonsten Dragon Age1, Risen1, Dungeon Siege2, Diablo2, Anno 1404...solche Dinge. Da er von Konsolen kommt ist er grafisch nicht besonders verwöhnt.

Er hat schon ein Gehäuse (Noname, aber recht ordentlich) und ein Mini-ATX Board (B75,S1155) von seinem Bruder. Außerdem eine X-Fi Xtreme.
Jetzt will er für schmales Geld einen Rechner aufbauen.

Hier meine Empfehlungen, evtl. wollt ihr was vorschlagen:

CPU: G860

Mobo: B75 MiniATX (vorhanden)

RAM: 2x2GB DDR3 1333

Graka: HD7750 Single-Slot (Wichtig: Es muss eine Single-Slot sein weil er unbedingt seine X-Fi Xtreme nutzen will und diese bei dem Mobo direkt unter der Graka sitzt. Anders gehts nicht. Höchstens eine Dual-Slot mit geschlossenem Gehäuse und Radiallüfter wäre noch möglich...

NT: bequiet PurePower 300W (Habe ich auch, bin zufrieden, sollte dickstens ausreichen)

HDD/SSD: Ne 50-70GB SSD fürs BS und ne schnelle Platte für Games und Storage. Da bin ich noch nicht sicher. Wichtig bei der HDD ist die Geschwindigkeit und nicht die Größe !!! Bisher ist er mit einer 160GB Platte gut gefahren. Ergo braucht er nicht viel Platz ! 500GB wären vermutlich schon Overkill. Wenn eine Platte in der Größe aber sehr flott ist wäre das dennoch ein Kaufgrund.

Opt. LW: LG oder Samsung DVD-ROM. Mehr braucht er nicht. BR wird mit PS3 abgespielt und Brennen tut wenn überhaupt sein Bruder. In der Zeit von USB Sticks aber ohnehin kaum noch nötig.

Tastatur/Mouse/Moni und Boxen/Headset sind vorhanden.

Betriebssystem ist Win7 64Bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag uns doch erstmal, wieviel er denn maximal ausgeben will.
Die Definition "schmales Geld" mag etwas schwammig sein...:wink:
 
Je weniger desto besser... aber auch keinen Schluckspecht und/oder einen PC der vielleicht vor 5 Jahren aktuell war !

EDIT: Als Beispiel: Der Aufpreis von knapp 50,- zum i3 steht in keinem Verhältnis zur Mehrleistung !
 
Mein Tip ist ein i3 2100/2120 von Ebay oder vom MP zu erstehen! (guter Preis=60 inkl. normaler Preis ca. 65 exkl. und ab ca 75 inkl. ist das keine option mehr)
Als graka wäre eine GTX 650 aus der Bucht für auch ca 60-70 inkl. ok. (mit oc erreicht die karte ca das niveu einer GTX 460SE (288 Cuba cores))
Eine alternative wäre eine GTS 450 1 GB DDR5 mit OC ist das wie eine GTX 550Ti aber eine GTS 450 bekommt man bei EBAY für ca 50 inkl.

Karten die im 3DMark Vantage auf dem Niveu einer 7750 liegen: (ca 11-12000 P.)

Geforce:

GTS 450 OC (min. GPU Takt von 850 Mhz und DDR5)
GTX 550 Ti
GTX 650
Mit max. OC geht auch eine GT 640 (stock 7500 P. mit OC ca 10000 P.) 1 Mhz = ca 10-11 P.


AMD:

5770
6770
6850

Alle Karten die ich aufgeführt habe liegen bei ca. 50-70 Euro gebraucht und leisten 10-12000 P. im 3DMark Vantage

AMD Radeon HD 7750 and 7770 review - DX10: 3DMark Vantage


Desweiteren soll er lieber seine X-Fi verkaufen und das geld anders investieren!
Die einschränkung durch die nutzung der Soundkarte erzeugt einfach nur Kosten!

Beim RAM ist es egal was er kauft.
Einfach irgendeinen DDR3 1333 Mhz Ram mit CL9 (mit win 7 einfach ein USB Stick zufügen und als etwas zusatz Speicher verwenden)
http://www.mindfactory.de/product_i...ll-NT-Series-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html (20 Euro)

HDD: es ist einfach nicht sinnvoll für den Betrag von 5 Euro auf 50% kapazität zu verzichten deshalb sind 500 GB schon OK.
http://www.mindfactory.de/product_i...01ACA050-32MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s.html (45 Euro)

NT: http://www.mindfactory.de/product_i...t--System-Power-7-Non-Modular-80--Bronze.html (34 Euro)
Wegen des direkten PCi-E Anschlusses!

Laufwerk:
http://www.mindfactory.de/product_i...-DVD-RW-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk.html (16 Euro)


Macht ca. wenn gebraucht und neu gemischt werden 250 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht kommt für ihn (von einem Unbekannten) leider nicht in Frage...

Fehlt noch eine gute SSD.

Die Soundkarte ist ihm wichtiger als eine gute Graka. Er braucht die intensiv, keine Ahnung was er da genau macht, ich blick da nicht durch. Aber er nutzt da eine spezielle Software die mit einem Oboard-Soundchip nicht funktioniert.

NT habe ich geändert nach deinem Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist wieviel Platz er brauch auf seiner SSD und ob es explizit auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ankommt!

Man kann eine SSD wie diese nehmen um nur auf den Preis zu schauen:
32GB SanDisk ReadyCache 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (45 Euro)

Man kann aber auch eine sehr schöne SSD von Samsung nehmen die sich extrem bewehrt haben!
120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (82 Euro)

Graka :
1024MB VTX3D Radeon HD 7750 GDDR3 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware, ( 74 Euro)
 
Versuch mal überhaupt eine Single Slot Karte zu finden!
Ich sagte doch wer sich so einschränkt nur wegen der Soundkarte muß nehmen was es gibt für wenig Geld!

Sonst soll er sich ein neues MB dazu kaufen dann hat er mehr platz!!!
 
:stupid:

Für ~15 Ocken mehr gibbet ne Single Slot 7750 mit GGD5... wo ist also das Problem ?? :hmm:

Aber die Hauptfragen meinerseits bzgl. HDD/SSD sind ohnehin beantwortet....
 
überzeug deinen kumpel davon, dass er die total unnötige und nur problemeverursachende X-Fi Xtreme rauswirft, dann spart er 15€ bei der graka und bekommt noch den ein oder anderen euro für die überflüssige soundkarte(jeder onboardchip liefert die gleiche qualität!). Eventuell sitzt dann sogar eine hd7770 dual slot drinnen --> ist sinniger als ne überteurte/laute/warme single slot zu holen und die "soundkarte" drinnen zu lassen
 
soundkarte(jeder onboardchip liefert die gleiche qualität!)

Da hast du recht,
der Onboardsound leistet die selbe Qualität dank denn besseren Treibern, da die Treiber von der Soundblaster X-Fi er schlecht sind.
Anders sieht aber bei der neuen Soundblaster Recon 3D aus,diese soll wirklich sehr gut sein inkl.Treiber,da hatt der Onboardsound keine Chance gegen.


Trozdem reicht der Onboard immer noch volkommen aus,benutze ich selber noch. :)
 
die aussage war natürlich explizit auf diese hier genannte Soundkarte bezogen, gibt natürlich bessere soundkarten, aber die xfi ist halt naja alt und dank mieser treiber nicht mehr zeitgemäß
 
Nope... die X-Fi bietet die bessere Klangqualität. Konnte ich mich schon selbst davon überzeugen als ich eine Zeit lang meine Onboard-Sound-Lösung nutzen musste. Urgs....

Außerdem braucht er spezielle Software die es für die X-Fi gibt und für die Onboard-Lösung nicht ! (S. Post #5)
Also einfach mal die Diskussion mit der Soundkarte einstellen OK !?
 
ich hatte auch eine xfi und die klangqualität ist meiner Meinung nach definitiv nicht schlechter oder besser. Welche Zusatzsoftware die xfi bietet, die ein onboardsound nicht bietet weiß ich zwar nicht, aber ich wollte lediglich eine weitere nicht angesprochene Option offen halten, um das best mögliche aus dem kleinen Budget rauszuholen. Dann hast du ja alle infos und ich wünsche deinem Kumpel viel Spaß mit dem systemchen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh