[Kaufberatung] PC Zusammenstelleung

pc amateur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2013
Beiträge
2
Wie mein Profil aussagt schreibt hier ein Amateur im PC-Bau. Weil man nicht Alles selber machen sollte will ich mir einen PC Zusammenstellen und Bauen lassen. Habe mir ein Angebot erstellen lassen und benötige nun etwas Hilfe um , wenn möglich ein paar Euro zu sparen (nicht um jeden Preis).
PC für Fotobearbeitung in mehren Ebenen CS2 und höher, Video Bearbeitung, kein Spieler. Habe bei der Erstellung des Angebotes erwähnt das ich auch in Besitz eines mac27 bin. was wohl etwas den Preis gehoben haben kann. Würde mich über Hilfe von kompetenter Seite freuen. img799.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohje welcher Händler hat dir denn das Teil angeboten?

- Netzteil, niemals brauchst du 600 Watt
- i7 prozessor lohnt sich nur, wenn du wirklich starke und viel Videobearbeitung machst
- 4*8 GB RAM = 32 GB -> ist genauso wie der Prozssor, nur wenns halt ins Eingemachte geht notwendig
- Die Grafikkarte brauchst du nur, wenn die verwendete Software von GPU Unterstützung profitiert, wenn nicht langt onboard / was billigeres
- DVD Brenner für 30€... WUCHER... bekommsch für 15€ so und kann wirklich jeder einbauen, egal ob Amateur oder nicht
- Windows bekommt man auch schon für 30-40€ bei ebay (ja es ist eine gescheite Lizenz)
- Zusammenbau bei Hardwareversand z.B. nur 20€

Frage jetzt: Was verwendest du zur Videobearbeitung und wie professionell ist das ganze?
 
also mal grob überschlagen die zusammenstellung kostet ~1500€. ist das auch das von dir genannte budget?
ich sehe da leichten optimierungsbedarf:
01 gehäuse passt
02 netzteil kann man ruhig deutlich kleiner wählen, 400w reichen
03 board eigentlich in ordnung, würde auch noch billiger gehen da ja übertaktung nicht vorgesehen ist
04 prozessor kommt auf deine anwendungen an. profitieren deine programme von mehreren kernen macht i7 schon sinn, ansonsten kann man deutlich geld sparen wenn man einen i5 nimmt
06 so wie ich das sehe sind 32gb ram kalkuliert?! würde mal vorsichtig behaupten 16gb oder gar 8gb sollten langen. hier solltest du aber dein einsatzgebiet genauer spezifizieren
07 die normale 840 ist nicht unbedingt das gelbe vom ei, wenn du schon soviel geld in die hand nimmst lieber eine 840pro
08 wd blue ansich gute wahl, nur bei videoschnitt/bildbearbeitung reichen dir 1tb?
09 da nicht gespielt werden soll halte ich die 660ti für unsinn. es sei denn deine videoschnitt/renderprogramme unterstützen cuda
10 brenner passt
11 preis für windows etwas hoch, passt aber
12 fairer preis für zusammenbauen und installieren

wichtig aber, du solltest die anforderungen an das system nochmal genauer spezifizieren. was wird gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
07 die normale 840 ist nicht unbedingt das gelbe vom ei, wenn du schon soviel geld in die hand nimmst lieber eine 840pro

naja nicht wirklich... beim normalen Arbeiten grad wenns semiprofessionell ist, merkt man ja genau keinen Unterschied. Manche Leute behaupten das zwar, aber die können auch ohne Benchmark abschätzen obs jetzt 0,1 oder 0,2µs braucht :P
 
Z77 Board (OC-Chip) und non-K (nicht so OC) CPU ist etwas seltsam, kann man machen, muss man aber nicht.

Die Frage ist ob du übertakten möchtest. Ansonsten werfe ich mal ne XEON-CPU in den Raum. Je nachdem ob du eine Grafikkarte verbaust, tuts da auch ein Xeon ohne iGPU. (Xeon und i7 sind in etwa das gleiche, nur, dass nicht alle Xeons ne iGPU haben, meistens kommt man da nen bisschen günstiger weg).

Dass die Preise beim Laden um die Ecke etwas höher liegen, sollte klar sein. Du kannst auch im Internet bestellen und dir den PC fertig zusammenbauen lassen.
Die 130€ für Windows 7 sind allerdings für den findigen Schnäppchenjäger, der sich Win7 bei eBay für 40€ kaufen kann, ein kleiner Dorn im Auge.

*edit* Bin auch der Meinung, dass die normale 840 absolut ausreichend ist. Wichtig sind imho Kapazität (klar), Lebensdauer/Zuverlässigkeit (da sind die Samsung ganz weit vorne) und n angemessener Preis (auch hier sind die Samsung vorne). Praktische relevante Performanceunterschiede gibt es da kaum..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenbau bei Hardwareversand z.B. nur 20€


Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Händler (JE Computer) vor Ort. Hat natürlich auch, gerade als "Amateur", seine Vorteile bei Problemen einen Ansprechpartne vor Ort zu haben. 50€ ist nun nicht günstig, aber so hat man für 30€ mehr zumindest sowas wie Support.
 
Vllt. kannst du die 50€ noch runterhandeln ;)

Beim PC Laden um die Ecke habe ich noch nie Aufpreise bezahlt für Zusammenbau oder Windowsinstallation, wenn ich nen Komplett-PC mit Windows gekauft habe...auch wenns nur nen 400€ PC war. (microtrend - die gibts auch in Berlin)
 
Hallo Berliner,
wenn du einen Rechner im Laden kaufen möchtest, dann schau auch mal bei ACom. Die sind günstiger.
 
Danke für die ersten guten Tips, Mein Compterleben findet nach der Arbeit statt und ist somit wohl kaum professional zu nennen. Somit beschränken sich meine Aktivitäten in der Video und Bildbearbeitung schon auf einen höheren Level aber nicht das ich demnächst der Filmindustrie Konkurenz machen will. Werde die Vorschläge zu Herzen nehmen und nocheinmal ein Angebot (mehre) ACom usw. einholen. Ich bin begeistert wie Ihr einen unter die Arme greift damit er nicht im Caos endet. DANKE!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh