PC aufrüsten auf Umwegen

JonOliva

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
274
Edit: Der Kram hier oben ist schon abgearbeitet. hier geht es weiter. :)

Guten Morgen !

Ursprünglich hatte ich geplant in 1-2 Monaten einen neuen PC zu kaufen. Das hängt davon ab, wieviel ich neben dem Studium arbeiten kann. Jetzt ist mir gestern aber die Grafikkarte gestorben und ich muss ein wenig umdisponieren.:rolleyes:
Ich habe schon überlegt für die ~2 Monate eine billige Karte aus der Bucht zu nehmen, aber dafür jetzt nochmal 50€ auszugeben ist mir dann doch zu blöd. Dann wird die neue GraKa eben ausgebremst für die 2 Monate. Da ich zur Zeit aber sowieso nur Sachen wie Smite oder Torchlight 2 spiele dürfte sich die Neue wahrscheinlich sowieso langweilen. ;)

Mein aktuelles System sieht (bzw. sah) so aus:

Prozessor: Intel Core2Duo 6750
RAM: 4gb 800er G-Skill
GraKa: GeForce 8800 GT
MoBo: Gigabyte P35-DS3
Netzteil: Seasonic S12II 430W

Das neue System soll/wird wahrscheinlich irgendwas um die 800€ kosten - mit Luft nach oben. Ich spiele auch mit dem Gedanken mich beim neuen System evtl ans Übertakten heranzutrauen.
Aber zunächst soll es ja nur die GraKa werden.
Ich habe schon ein wenig rumgesucht, aber ich habe keine Ahnung welche Karte dann im späteren System Sinn macht und auch ins Budget passt.
Die Karten, die mir am häufigsten begegnen, sind die

nVidia GTX660 und die
Radeon 7870.

Trifft es das ungefähr ? Gehts besser und/oder billiger ? Darf es bei 800€+ auch was besseres sein ?
Und: Reicht das Netzteil für die neue GraKa ?


MfG
JonOliva

Tante Edit hat mir gerade gesagt, dass das hier evtl das falsche Forum ist. Hoffe, es passt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das da noch einiges mehr geht höre ich natürlich gerne. Ich habe mir mal ein paar Tests zu der 7950 durchgelesen und das hört sich schon recht gut an. Allerdings ist die Karte ja schon ein halbes Jahr auf dem Markt. Wie sieht das denn mit der "Zukunftssicherheit" aus ? Hab ich mit der Karte dann erstmal wieder für 2-3 Jahre meine Ruhe ?


MfG
JonOliva
 
Zukunftssicherheits gibt es (PC betreffend) nicht. Punkt.
Für ~ 3 Jahre sollte die Leistung locker ausreichen
 
Moin !

Die Grafikkarte ist da (Amazon <3). Jetzt wollte ich sie gerade einbauen und musste feststellen, dass der 8-Pol Stecker nicht passt. Der an meinem Netzteil hat leider ein paar Ecken an den falschen Stellen. :wall:

Edit: Ok, mein ursprünglicher Plan war wohl ne ziemliche Schnapsidee. Habe mir das ganze nochmal in Ruhe (und mit Licht) angesehen und festgestellt, dass der Anschluss an der GraKa grau ist und nicht schwarz. Konnte dazu bisher nichts finden. Was wollen die einem damit sagen ?
Und gibt es Adapter oder irgendwas, dass mich davor bewahrt wegen ein paar dämlichen Quadraten an der falschen Stelle mein völlig ausreichendes Netzteil ersetzen zu müssen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, der 8pin ist kein PCIe Stecker. Das Seasonic NT von dir hat 2x PCIe 6pin. Damit müsste dann die Grafikkartenwahl überarbeitet werden.

Nach meinen spontanrecherchen müsste eine 7950 passen, da diese 2x 6pin haben müsste.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/833681 bietet sich an. Oder halt eine Klasse kleiner, die 7850, die müsste 1x 6pin haben.
Bleibt die Frage, wie das Update vom Rest dann später ausschaut und ob eine 7950 oder eine 7850 mehr Sinn macht.


Bin Verwirrt... schau mal hier:
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-660-ti-benchmark-Testbericht-review,testberichte-241082.html
Da wird die 7870 auch mit 2x 6pin angegeben... Evtl hilft es deine Karte zurück zu schicken und ein anderes Modell zu ordern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, du hast denselben Fehler gemacht wie ich. Leider unterscheidet sich die OC Version von VTX3D von der Standard 7950. Statt des zweiten 6-Pol hat sie einen 8-Pol Anschluss.
Die von dir vorgeschlagene GraKa ist exakt die, die ich hier schon rumliegen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir den Stress mit dem Zurückschicken der Karte wirklich machen will, wenn ich am Ende dann einen schwächeren Ersatz habe. Mein aktuelles NT ist ja nun auch schon 5 Jahre alt und hält sicherlich nicht mehr ewig. Ich denke, ich werde doch in den sauren Apfel beißen und mir ein neues anschaffen. Wenn ich Glück habe hat einer der lokalen Händler ja etwas zu einem akzeptablen Preis.
 
Moin moin !

Es ist soweit. Meine 7950 hat sich lange genug gelangweilt. Ich habe ausgiebig recherchiert und mir folgendes zusammengesucht:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, tray (CM8063701211800)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) ??
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) ??
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
oder
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x QPAD MK-50 Pro Gaming Keyboard MX-Brown, PS/2 & USB, DE
1 x Roccat Kone[+] New Rev., USB (ROC-11-801)

Eine VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V2 und ein be quiet! E9-CM Straight Power 480W verrichten bereits ihren Dienst.
Kann man vlt noch irgendwo ein paar Euronen sparen ohne Leistung zu verlieren ? Wenn da noch die Gehäuselüfter dazukommen ist das schon so ziemlich das Maximum meines Budgets. (~750€)
Ich wollte mich auch mal ans Übertakten wagen. Da ich das aber noch nie gemacht habe werden das sicherlich keine Quantensprünge, eher ein wenig rumtüfteln. Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem Lüfter und dem Board aus ?
Was das Gehäuse betrifft: Wie groß ist der Unterschied zwischen dem R4 und dem Shinobi ? Ist das nur die Dämmung ? Vlt. doch ein anderes ? Die Auswahl ist ja ziemlich groß.
Die HDD mag ein bisschen klein sein, aber das sollte eigentlich passen. Ich halte mein System immer recht sauber.
 
ja.gif


Verdammt gut recherchiert :)

Gehäuse ist auch Geschmacksache; gute Alternative = PC-Gehäuse mit Hersteller: Nanoxia, Gehäusetyp: Midi-Tower Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
So. nächste Runde. Leider gab es ein paar Verzögerungen und ich komme jetzt erst dazu meinen PC zu bestellen. :(
Da das Ganze schon eine Weile her ist habe ich mich nochmal schlau gemacht und ein paar Änderungen vorgenommen. Dazu gibts auch noch ein paar Fragen:

1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)
1 x QPAD MK-50 Pro Gaming Keyboard MX-Brown, PS/2 & USB, DE
1 x Logitech G400 Optical Gaming Mouse, USB (910-002278)
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Nanoxia Deep Silence 1 schwarz, schallgedämmt

Zunächst die SSD. Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass Crucial SSDs empfohlen wurden. Taugen die wieder was ? Echte Alternative zur Samsung ?
Dann das Mainboard. Ich habe mich jetzt mehr oder weniger für das Gigabyte entschieden, aber eigentlich nur weil ich keine Lust mehr hatte zu recherchieren. :fresse:Es gibt einfach viel zu viele Z77 Boards und ich bin absolut überfordert mit der Auswahl, zumal in jedem Thread ein anderes empfohlen wird. Ich möchte, wie gesagt, das standard 3750 OC versuchen. Gehts billiger ?
Im Zusammenhang mit dem MB steht der RAM. Soweit ich das mitbekommen habe vertragen sich nicht alle mit Gigabyte Boards. Die Ares sind allerdings recht teuer. Gehts auch billiger ?
Nächster Punkt: Der Kühler. True Spirit oder Macho ? Es sollten beide in das Nanoxia reinpassen, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Und zu guter Letzt: Brauche ich noch weitere Lüfter fürs Nanoxia oder reicht die Standardausstattung ?


mfg
JonOliva
 
Die Crucial sind auch super SSDs, aber die 120GB 840er ist deutlich günstiger. Die "Basic" hat allerdings auch geringere Schreibraten, was man aber im normalen Betrieb oder beim Zocken nicht merkt. Ich mag meine 840....

Das Board geht etwas günstiger, aber nicht viel. Da musst Du in der Liste nach gewünschter Ausstattung schauen
Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Chipsatz: Z77 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

RAM geht auch etwas günstiger:
Die Ares sind halt gute, einfachere G.Skill kann ich auch empfehlen. Latenzen würde ich nicht zu viel drauf geben, aber die günstigeren haben halt etwas "schlechtere" Latenzen als die Ares.
Mit gleichen Latenzen wären die hier eine günstige Alternative
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

RAM-Liste ist hier:
DDR3 240pin mit Kitgröße: 8GB, Anzahl Module: 2x, Speichertakt: 1600MHz, Maximalspannung: 1.50V Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Deine Zusammenstellung passt auf den Punkt, könnte man sagen :) .

Mit der Samsung SSD 840 machst du nichts falsch, die Crucial M4 ist zwar auch gut, aber mittlerweile teurer und einen Unterschied wirst du außer vielleicht in Benchmarks nicht spüren.
Das Board passt auch, wenn du dich ans Übertakten wagen möchtest, 4 - 4.5Ghz sollten damit in Verbindung mit dem 3570K und dem Kühler möglich sein. Bei der CPU geht es kaum günstiger, du könntest zwar auch einen i5 3470 nehmen, aber dann wäre bei 3.8Ghz (sozusagen leichte Übertaktung) Schluss, da der Multiplikator nach oben hin nicht offen ist.
Die G.skill sind eine gute Wahl, vereinzelt wurde mal von Kombatiblitätsproblemen (aber nur sporadisch) bei Gigabyte-Boards in Verbindung mit Corsair Vengeance RAM berichtet. Günstiger als mit diesen Modulen kannst du momentan leider kaum fahren, denn unter 45€ ist kaum ein vernünftiges 8GB-Kit lieferbar, behaupte ich mal, wenn du nicht gerade bei mehr als zwei verschiedenen Händlern bestellen möchtest.

EDIT:

Mist, zu langsam und den RAM habe ich leider übersehen :fresse:
 
EDIT:
Mist, zu langsam und den RAM habe ich leider übersehen :fresse:
lalalala :banana:

So geht's mir sonst auch immer. Diesmal hab ich geschrieben und Links geguckt und dann gedacht "ach, das hat jetzt eh schon jemand anders geschrieben", war aber erstaunlicherweise nicht so.

....aber wir scheinen uns ja einig zu sein!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh