Gaming PC Überarbeitung. Beratung über Restbudget!

Ok dann hab ich was über dieses case gelernt, danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hilft ist, einen Bodenlüfter rein (ins Gehäuse blasend) und dann das Case auf 5cm Füßchen stellen.
 
Ist das nicht auch ein wenig meckern auf hohem Niveau?
Denn so schlecht ist die Belüftung des Gehäuses ja nun auch nicht.
 
vor allem ist das case auf silent getrimmt und nicht auf top temperaturen.
solange da alles im grünen bereich ist, machen ein paar grad mehr nicht viel aus.
 
Hast du Bock auf ein total verbugtes BIOS kauf dir das GA-Z77-D3H ansonsten kaufst dir lieber ASUS oder AS-Rock...

Ich verfluche mein GA-Z77-D3H da OC ab nem Multi von 44x quasi unmöglich ist dank den Bugs im BIOS die dir GB auch noch als "features" verkaufen will und nicht mal Anstallten macht diese zu fixen...

Ich habe diese Frage jetzt schon öfters gestellt aber warum wird dieses Mistding hier immer wieder empfohlen ???
Bekommt ihr ne Prämie pro aufgeschwäztem Board ? Ich habe die Propaganda für das Ding damals auch blauäugig geglaubt und ja ... -> :wall:

Ach ja und die Antwort für moderates OC seih es trotzdem geeignet zieht net...

wieso krieg ich meine CPU dann auf 4,8GHz???
 
So, ich habe jetzt ein paar Sachen eingekauft. Titel ist angepasst, Startpost auch!

Habe ein Restbudget übrig und das dürft ihr jetzt mit mir verteilen ;) Diese Diskussion zu dem Mainboard hilft mir übrigens nicht weiter ;)
 
Ist das nicht auch ein wenig meckern auf hohem Niveau?
Denn so schlecht ist die Belüftung des Gehäuses ja nun auch nicht.

Dito !
Und die untere Hälfte des HDDkäfig lässt sich rausnehmen so das man bequem einen Lüfter in der Front montieren kann welcher dann auch durch nichts behindert wird beim Frischluft ansaugen...
Hatte in dem Case auch schon eine HD2900XT am laufen und 0 Temperaturprobleme...

Irgendwo hatte der TE mal ein Pic von seinem Gehäuseinneren verlinkt und schon alleine dadurch wie er seine HDDs verbaut hatte konnte gar kein Airflow entstehen.

wieso krieg ich meine CPU dann auf 4,8GHz???

Wie schön für dich ! Toll !
Wenn du dabei auf funktionierendes Erp verzichten und mit dem LLC Bug leben kannst... schön für dich :shake:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Restbudget für diese Teile beträgt damit ~460€

Prozessor: Intel i5 3570K/3450/Xeon 1230V2
Mainboard : Gigabyte GA-Z77-DS3H Intel Z77 oder ein H77 Board zu der Alternative
Ram: 8Gb DDR3 Ram - Nur welches Kit?
PSU: be quiet! L8 430W CM (be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 oder lieber ein Cougar A450 ?!)
SSD: 120GB Samsung 840 Basic Series (!) (oder eine Alternative?!)
HDD: 2TB Datengrab (günstig und zuverlässig


Helft mir

Liebe Grüße
Phil

So, ich habe jetzt ein paar Sachen eingekauft. Titel ist angepasst, Startpost auch!

Habe ein Restbudget übrig und das dürft ihr jetzt mit mir verteilen ;) Diese Diskussion zu dem Mainboard hilft mir übrigens nicht weiter ;)

das wäre drin mit dem budget bzw etwas drüber:

Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
Cougar A400 400W ATX 2.3
 
Geworden ist es dann:

Prozessor: Intel i5 3570k
Lüfter: Thermalright Macho 120
Mainboard : ASRock Z77Pro3
Grafikkarte : Asus 7870 DC2 V2 GHz Edition
Ram: G.Skill NT Series 8Gb DDR3 1333
PSU: be quiet! L8 430W CM
SSD: 120GB Samsung 840 Basic Series
HDD: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s

in einem
Gehäuse: Coolermaster Silencio 650

Angezeigen tut mir die Geschichte:
Monitor: Dell U2312HM

Für ca 980€. Bin fast 10 Prozent drüber, aber was soll es... Alles gut, mir der Zusammenstellung?
 
Nein, der RAM passt nicht. Ich hoffe du hast noch nicht nicht bestellt, denn du solltest lieber den von r4u$ch vorgeschlagenen RAM mit 1600 MHz nehmen, schließlich wird der von deiner CPU und deinem MB optimal unterstützt:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/734654

Also wieso den langsameren Speicher mit 1333 MHz verbauen? Bremst doch nur...

Schöner Gruß
Sebi
 
Es ist dieser Ram geworden:

*8GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Vergessen zu aktualisieren. Steht auch in der liste bei ASRock. Lüfter und Netzteil sollten bei OC ausreichen, denke ich, oder?
 
Na der RAM sieht doch schon wesentlich besser aus :)

Sorry, bin weder OC- noch Netzteilspezialist, die Frage dürfen andere beantworten ;)

Schöner Gruß
Sebi
 
die sollten zu schaffen sein.
mit zu sehr sind größere spannungen gemeint.
 
Damit war gemeint, dass du nicht das Maximum anstreben kannst.
Und die 4,5Ghz könnten schon drinnen sein. Hauptsache die Spannung wird bzw. muß nicht zu sehr angehoben werden.
 
Also denkt ihr eher das das Netzteil limitieren könnte, oder was ist euer bedenken?
 
naja, 4,5 ghz sind aber auch schon ein ordentliches ziel, da könnte auch die cpu schon dicht machen.
netzteil dürfte passen.
 
Sagen wir mal so: Straight Power E9-Baureihe wäre auf jeden Fall eine bessere (aber auch teurere) Wahl gewesen.
 
Wenn die CPU dicht macht ist es ja in Ordnung... Mach mir jetzt nur Gedanken, ob das Netzteil eine gute Entscheidung war... Wäre ich da mit einem Cougar A450 besser gefahren?! Das ist aus dem Rennen gefallen, da der Lüfter unter Last laut sein soll...

Zum Straight Power E9 480W sind halt mal locker flockige 30€ Unterschied... hmm...
 
das sind 2A unterschied, das dürfte weniger ins gewicht fallen.
 
Kannst du das mit den 2A erläutern? Das ist mir nicht klar...
Was für ein Netzteil wäre denn eurer Meinung nach dann weniger kritisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
das a450 hat 2A bzw 24 watt mehr als das e9 400.
ist nur eine kleine differenz, die sollte sich nicht großartig bemerkbar machen.
 
Aber es ja nun auch das be quiet! L8 430W CM geworden und nicht das e9 400.
 
ich weiß, ist aber die gleiche differenz :)
technisch basiert das l8 auch auf einem design von cougar/hec.
 
Zuletzt bearbeitet:
CarlosCalderon schrieb:
Zum Straight Power E9 480W sind halt mal locker flockige 30€ Unterschied... hmm...
Dafür aber auch 80+ Gold zertifiziert und 5 Jahre Garantie!

Egal, hast jetzt das L8-430 bestellt und gut ist. Wird schon passen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh