[Kaufberatung] Core i7 36XX -Macht die höre Taktung im Praxisbetrieb wirklich mehr aus ??

petra99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2009
Beiträge
88
Hallo Leute,

will mir ein Notebook zulegen. Bei der CPU soll es ein i7 der 36XX Serie sein.
Weis jemand, ob z.B beim 3630 oder 3632 oder 3612 der Taktunterschied in der Praxis wirklich was ausmacht ?? (zocke nicht).

Der Verbrauch beim 3632 und 3612 liegt bei 35W im vergl. zum 3630 mit 45 Watt. Auch hier die Frage, spart das in der Praxis am Akkuverbrauch ???

Gruß
Petra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht zockst, was mchast du dann?

schau dir auch ma geräte mit kleineren sachn an, wie z.B. AMD C-60 /E-450 oder Intel Atom
 
Naja mehr Takt bedeutet auch mehr Leistung, ob du diese brauchst, musst du wissen. ;) Aber das mit dem Verbrauch ist relativ, theoretisch sollte eine CPU mit niedrigerer CPU sparsamer sein. In der Praxis hängt an der CPU noch ein komplettes Notebook, das Strom frisst und ein Akku von variierender Qualität. Um es kurz zu machen: Es ist sinniger Notebooks zu vergleichen, als nur deren CPUs. ;)
 
wenn du nicht zockst, was mchast du dann?

schau dir auch ma geräte mit kleineren sachn an, wie z.B. AMD C-60 /E-450 oder Intel Atom

komische antwort. also die frage anch seinen anforderungen ist ja verständlich aber warum rätst du ihm zum schnellsten hin zu den langsamsten nb cpu´s. es wird ja schon seinen sinn haben warum er den i7 oder zumindest in der liga sucht.
 
Wie schon erwähnt wurde, muss man sich da die Laptops im Einzelnen ansehen. Man kann durch den Verbrauch einer CPU nicht auf die Akkulaufzeit schließen.

Es gibt Laptops die mit Quadcore länger durchhalten, als andere mit Dualcore CPU. Einfach aufgrund der Akkuleistung und des sonstigen Verbrauchs des Laptops.

Für den Alltagsgebrauch, ob mit oder ohne Zocken, wird man einen Unterschied von 100/200 MHz nicht merken. Für rechenaufwendige Anwendungen, bei denen es auf Zeit ankommt, ist natürlich jedes MHz hilfreich.

Der Verbrauch beim 3632 und 3612 liegt bei 35W im vergl. zum 3630 mit 45 Watt. Auch hier die Frage, spart das in der Praxis am Akkuverbrauch ???

Das ist nicht der Verbrauch, das ist die Abwärme. Die sind in mehr oder minder grobe Kategorien eingeteilt. Da hat nicht jede CPU einen anderen Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
komische antwort. also die frage anch seinen anforderungen ist ja verständlich aber warum rätst du ihm zum schnellsten hin zu den langsamsten nb cpu´s. es wird ja schon seinen sinn haben warum er den i7 oder zumindest in der liga sucht.

ich kenn genug leute die weder nen i7 noch nen i5 bruachen und trotzdem unbedingt einen haben wollen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh