[Eigenbau] MB - WaKü GA - Z77 X - UDH3

Gong

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2013
Beiträge
15
Ort
nähe Mainz
Hi leute ich hab seit DEZ - 2012 eine WaKü-Pc ( ist der 1te )
Mit der Materie hardware und Wasserkühlung befasse mich seit ca 10 Wochen.
Also ich muss, oder sollte mir einiges aneignen.

Such seit Tagen ein Wasserkühler fürs Mainboard GiBy GA-Z77X-UD3H, wo es
anscheinend ein Chipsatz ist und einen Spannungswandler.
Mann nennt die teile wol Chipsatz und Mosfet.
Dann wollte ich den RAM noch wasserkühlen Corsair D316GB 1600-999 Vengeance.

Für diese Mainbaord ist leider nix zu finden an wasserkühlung,bzw.,wenn google spuckt mir den Chip für ein Asus raus,
wo meine Mainbaord sehr ähnlich sieht.Bzw,gibt es Mosfet von SW 1 bis SW 10 ( hoff richtig gemerkt)

Mein Kumpel kommt die Tage mal mit der Schieblehre vorbei um die Bausteine zu messen

Ich sah es gibt Mainboards von GiBy die die Preisklasse unter 100€ sind wo es die Wasserkühlung gibt.
Das meinige MB war bei ca., 150 €.
Sah auch das in MB der RAM von cosair Dominator reinpasst.Aber die DOminator anders verbaut wird.

Wie schon erwähnt es ist mein 1ter WaKü - PC das ist meine Erfahrung klein NOCH !



-> Evtl.,hat jemand von Euch Tips,Infos,die Maße oder im Idealfall kann der jenige mit die passenden WakÜ - Mosfet + Chip WakÜ Kühler und Ram WaKü -kühler nennen.
Das wäre Klasse.


Fotos sind in meine Profil drinne....

------------------------------------------------------------------------


Folgende Kompenten hat mir das meiste ein guter freund verbaut

HAF X gehäuse
i 7 - 3770k (Ivy Brigde)
GiBy GA-Z77X-UD3H
LEPA G650-MAS
SSD 120GB 500/550 Vertex3
WD 1TB WD1002FAEX Black
LG GH24NS 24x SA
LG BH10LS38
EVGA2GB D5 X GTX660 Ti
D316GB 1600-999 Vengeance
be quiet! Shadow Wings SW1 MS 120x120x25
MS Windows 7 Home Premium 64bit SP1
Logi G510 Gaming Keyboard bk
MCZ CYBORG R.A.T.5 5600dpi OPT U


also Wakü-Kühler die folgenden Komponeten

Masterkleer Schlauch PVC 13/10mm (3/8"ID) UV-aktiv Orange 3,3m
Alphacool Cape Fuzion Core 30 - Acetal - Black
Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360mm
Alphacool Laing DDC Acetal Aufsatz
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T Plus
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra Acetal
Anschlusskit Verschraubung 13/10mm G1/4" gemischt verkupfert
Watercool HEATKILLER® GPU Backplate GTX 670
EK Water Blocks EK-Supremacy - Acetal (1156/1155/1366/2011
Watercool HEATKILLER® GPU-X³ GTX 670 Ni-Bl
 

Anhänge

  • best.jpg
    best.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 56
  • ohne.jpg
    ohne.jpg
    45 KB · Aufrufe: 98
  • von oben (2).jpg
    von oben (2).jpg
    16 KB · Aufrufe: 51
  • RAM.jpg
    RAM.jpg
    202 KB · Aufrufe: 79
  • best (2).jpg
    best (2).jpg
    6,8 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ ADMINS., oder MOD`s

Hab ich das thema in eine falsche Rubrik gestellt ?

Es könnte auch Wasserkühlung passen aber auch Eigenbau.


Falls ich es in die falsche Rubrik gestellt habe, bitte Admins & Mods., in die richtig Rubrik schieben.* DANKE*
 
Hallo Gong,

1. nein, du bist durchaus im richtigen Forum
2. bitte nicht pushen :) du fragst eine sehr spezifische Frage. Hab Geduld
3. bunte Schrift in verschiedenen Schriftgröße liest sich auch etwas "unruhig"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass eine Chipsatz- und MOSFET-Kühlung beim Z77 nicht notwendig ist.
Mein AsRock wird unter Last nur handwarm.

Für den Ram gibt es Kühler von EK, da musst du dann aber glaube ich von originalen Kühler von den Corsair´s abmachen.
Auch die Ram-Kühlung ist, meiner Ansicht nach, unnütz und hat eher einen optischen als einen leistungstechnischen Vorteil gegenüber der Standardkühlung.
 
Über Notwendigkeit müssen wir gar nicht reden. Ich hatte damals ein Gigabyte Z68XP-UD5 unter einem EK Halfcover. Sinnvoll? Nein! Schick? Ja! :d

Trotzdem sind Mainboard Kühler immer seltener. Im Prinzip baut fast nurnoch EK Fullcover für die jeweiligen High End Asus Bretter und ganz selten einmal für Gigabyte Bretter. Liquid Extasy hat auch immer wieder was neues.

Aber, wer Mainboard WaKü will, muss quasi zwingend zu Asus greifen ...
 
Frag mal bei Anfi-Tec nach, die können dir eventuell so einen Kühler bauen, die machen das öfters. Die Jungs sind auch hier im Forum unterwegs:
http://www.hardwareluxx.de/community/f241/andres-finns-kuehler-2-a-687878.html

Ein Kühler würde dann wahrscheinlich so ähnlich wie der hier aussehen, um alle Mosfets abdecken zu können (würde nur "um die Ecke" gehen).

Du müsstest aber dein Mainboard einschicken, damit die es vor Ort haben zum vermessen. Das hat bei mir, als ich das mal gemacht habe, glaube ich so 2 Wochen gedauert. Hängt aber von der Auslastung der Jungs ab, die machen es ja "nur" nebenbei.
 
Gigabyte? Dann könntest du glück haben, dass die vorherigen Serien die gleichen Kühler hatten, was sagt ein Bildvergleich mit den entsprechenden Boards der vorigen Generation?
 
Ne, klappt beim UD3H nicht, das hat ein etwas eigenständiges Mosfet Design. Der Standard Kühler deckt auch nur die Hälfte der Mosfets ab, da bräuchte man wirklich eine Anfi-tec "um die Ecke" Konstruktion, wie die Jungs es ja schon öfters gebaut haben.
 
Verkauf das Board und besorg dir das MSI MPower, dafür gibts ab nächsten Monat ne Wakü von Liquid Extasy.
 
Danke für viele Antworten.(diesmal schreib ich schwarz standard )

Ja notwendig wäre nicht , hab halt Bock drauf und paar euros über.

grüße

Gong

---------- Post added at 20:20 ---------- Previous post was at 20:15 ----------

Danke für die LINKS, was meinst besser abmessen und masse zu den zwei hersteller schicken
oder die MB-Nummern einfach ???

Die Sache ist das mir mein Kumpel halt hilft, er hat familie, usw....Alles was ihm an zeit sparen kann versuch dann natürlich..

Als du dein MB eingeschickt hast, hast den Kühler zahlen müssen?
Ich las wo anders das der jenige den kostenlos bekommen hätte.Aber sich nicht trennen wollte davon als vom BOARD...
Da wäre am besten vor dem urlaub ,hahaha...

----------------------------------------------------------------------------


Frag mal bei Anfi-Tec nach, die können dir eventuell so einen Kühler bauen, die machen das öfters. Die Jungs sind auch hier im Forum unterwegs:
http://www.hardwareluxx.de/community/f241/andres-finns-kuehler-2-a-687878.html

Ein Kühler würde dann wahrscheinlich so ähnlich wie der hier aussehen, um alle Mosfets abdecken zu können (würde nur "um die Ecke" gehen).

Du müsstest aber dein Mainboard einschicken, damit die es vor Ort haben zum vermessen. Das hat bei mir, als ich das mal gemacht habe, glaube ich so 2 Wochen gedauert. Hängt aber von der Auslastung der Jungs ab, die machen es ja "nur" nebenbei.


---------- Post added at 20:21 ---------- Previous post was at 20:20 ----------

In der tat sah mir das Z68er GA-Board die Kühler sind sich ähnlich,
obs passt dafür bin noch zu ahnugslos...

-----------------------------------

Ne, klappt beim UD3H nicht, das hat ein etwas eigenständiges Mosfet Design. Der Standard Kühler deckt auch nur die Hälfte der Mosfets ab, da bräuchte man wirklich eine Anfi-tec "um die Ecke" Konstruktion, wie die Jungs es ja schon öfters gebaut haben.


---------- Post added at 20:31 ---------- Previous post was at 20:21 ----------

Mal ne andere Frage, las einge Beiträge in dem Forum hier.( ab DEZ12)

Was mich irrtiert ist oben diese zeilen

News-artikel--videos usw..

Ist schin hier rein HARDWARE forum ???? sieht aus wie werbung...

wenn ich bedenke 2004 sagte ich noch ich und PC-niemals.

2005 fing es .......................................hahahahaha.( Besser als jede Kneipe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst das Mainboard einschicken müssen, sie brauchen es wirklich vor Ort um den Kühler darauf ausprobieren zu können. Bei Anfi-Tec wirst du zahlen müssen, ich hatte damals Kühler gegen ein Netzteil getauscht. Andere (wie Watercool) machen es kostenlos, aber dafür halt nur für manche Boards (eher high-end Boards). Wenn Geld nicht so wichtig ist könntest du das Board noch mal kaufen, das einschicken, und dann dieses Board verkaufen, wenn es mit den Kühler zurück kommt. Dann würde ich aber eher das Board tauschen gegen eines, für das es schon Kühler gibt...

Das Z68X-UD3H sieht in der Tat sehr ähnlich aus, aber ähnlich reicht nicht, es muss 100% identisch sein. Und soweit ich weiß gibt es für das Board eh auch keine Kühler...

Was du meinst sind News vond er Hauptseite, also hardwareluxx.de, die werden automatisch ins passende Forum gepostet. Die berichten auch viel über Produktneuvorstellungen, besonders bei WaKü, daher klingt es etwas wie Werbung. Der Tag [Eigenabau] steht übrigens dafür, dass due selber etwas konstruierst (also z.B. selber Kühler bauen)...
 
DANKE für Infos-Tips-etccc.


Mein Kumpel lass das hier durch un in einem anderem Forum, bestätige vieles.
Denoch war begeistert wie weit ich selebr schon mal versucht habe Infos zu finden, oder passende teile.

Wg.,dem MB-Kühler also hilft nur eins ausbauen -abemessen weil bei dem Chip kommt nur von hinten ran,
beim spannunsgwandler von vorne.

mein Kumpel kommt zu messen ende-FEB dann.also sagen wir so mit glück habe
die Kühler ende-März drinne. Ist halt immer die zeitsache.

hab eh noch kl.kartoon mit Sleevs usw-zu hause stehen und komm nicht dazu.

SO super MB bin wohl mit 300 € dabei.da würden erstmal alle kühler auf Eis legen halt.

Für den RAM gibt es Kühler+ Spannungswandler auch, paar wurden mir vorgeschlagen für den Chip.
Die Masse müssen halt genau so sein.

Klar bei dem Board hat es keine hammereffekt, sag mal so wo ich arbeite kommen Kunden mit dem Dicken 7er BMW und fahren nicht schneller wie 120km/H.


ende februar weiß dann mehr. berichte auf jeden fall weiter. Evtl,hilt es dem ein oder anderen dann!!!


--------------------------------------------------------------

Andere Frage UV-flüssigkeit las ich flockt gerne mal aus, gibt es bestimmte marken die eher flocken und andere weniger???

in weit wirkt sich das dann aus? weil hatte überlegt auf UV-Flüss.,um zuzwitschen.
 
Um Priimochill Zusätze und Fertigmixe nen großen Bogen machen !

Von Aqua Computer Double Protect Ultra Fertigmixen hab ich afair noch nicht gelesen, das die ausflocken und von Phobya ZuperZero auch nicht.
 
wobei das Rot von Promiee chil halt BLUTROT heißt dadurch etwas kräftiger aussieht.


das meintest du flockt eher NICHT aus
Phobya ZuperZero UV Red 1000ml

jetzt mal 3 andere fragen

mischt Ihr selber an ??? wenn ja welches produkt,gibt es verschiedene destallierte wasser ??

die letzte frage hab Bock auf einen RAM Kühler die werden alle mit dem Mass angegeben

Grundfläche Alu Kühlerplatte: 139 x 40mm
Grösse gesamt ohne Anschlüsse: 139 x 48 x 16mm (L x B x H ohne Anschlüsse)

nun ich wenn von bugel-bzu bügelclip messe ist der ram bügelclip tick länger.

Und was heatsppreader, das was beim cosair dominator abschrauben kann oben oder???

ist alles noch neuland punkto hardwaRE VERSUCH DAS GERADE REIN ZU FUCHSEN
 
Hossa ... ein weeeeenig Rechtschreibung wär nicht verkehrt ;)

Ich hab bei farbigen Wasser im EKoolant Fertigmix benutzt...
 
hosa -carossa-:) war wohl auf der arbeit als das schrieb sowie heute-kunden kommen.
hatte eine woche keine zeit hier reinzuschauen.

Hi endlich mal zeit zum antowrten.

wg.sleeven---sah da gibt sleeve-werkzeug bringt das was?

die ganz dünnen kabel stell ich mir schwer vor abzutrennen vom stecker ohne was kaputt zu machen.

Gestern hab ich das 1te kabel gesleevt und musste eine stecker zu recht feilen
weil den Ausgleichebshälter den ich habe -> -> -> Alphacool Cape Fuzion Core 30 - Acetal - Black
ist mitte ein durchgängiges Loch wo ich ein Kaltlicht eingebaut hatte.A
Nun oben habe eine 1/4 Scharubevon EK genommen müsste qausi den stecker zurechtfeilen.*hat spaß gemacht,sieht gut aus*

gibt es tricks +kniffs?

betreff THEMA -Kühler fürs MB---kommt mein kollege zum messen mit
glück müssen wir nur das MB lockern,mit pech ausvbauen,wegem dem chipsatz.

bis demnächst dann...mit neuen fotos wie ich die kabel gesleevt habe.
ist meine 1te wakü-kiste und macht echt spaß,so oft wie ich den wakü-PC offen hatte,
hatte ich meine ganzen vorheringen rechner nie auf....
 
hi

schade keine neuen Postings.
Hab meine erstern Kabel gesleevt und den Kuggelhan eingevbaut.
beim Kugelhan werd allerdings, neues verbidungsstück ordern.

also bis demnächst

dann mit neuen Fotos...
 
-> RAM KÜHLER:
Wenn du die EK Kühler und Corsair Dominators kombinierst, ist da alles erklärt. Andere Kombis wird relativ viel Gefummel.

-> Flüssigkeit:
Aqua Dest vom REWE, Rossmann, Baumarkt alles das gleiche. Ich hab Farbe immer fertig gekauft. EKoolant UV Blue war meine marke.
 
!

@ death metal danke für die erklärung:)

Hatte ein bischen zeit etwaa hat sich bewegt die woche, ist immer auch die zeitfrage.

Den roten Sleeve hab gestern nochmal getauscht vom SATA-kabel da hab noch keien Fotos.

Meine ersten Sleevversuche- siehe Pics.(ablasshanh auch drinne nun)
Der Thread wie sleevt mann war sehr hilfreich.
1ne Frage hätte ich dennoch wiedermal an Euch !

zwar es gibt einen mod/smart Fan Power Connector 3+1pin PWM Stecker inkl. Pins -

wie verbaue den an dem lüfterstecker???

Ich hab dazu den mod/smart Fan Power Connector 3pin Buchse - die lassen sich ineinander stecken.
aber wie verbaue ich den an diese qaudratischen weißen stecker ?
Brauch dazu Pins wo mann einklemmen muss am weißen qaudratischen Lüfterstecker???

letztes foto der weiße stecker wo nix dran hängt
und wie bohr ein Loch ins gehäuse 3mm dünn ohn funkenflug,usw anzurichten???


Bin um jeden tip dankbar.

EK-+slevve (2).jpg

schrift-kool BEST A (2).jpg

sili-stopfen.jpg

sleeving BEST.jpg

slot-EECT  best 2.jpg
 
WG.,der Info eher kein UV-Flüssigekeit zu nehmen wegen ALgen usw-THX-



leider,leider kam ich zu messen des MB + Rams nicht, dafür konnte einige
Kabel neu sleeven und endlich den Ablasshan passend setzten.

Ist ja leider alles immer eine Zeitfrage.Und vorallem eine Wissenschaft für sich. letzte bestellte mir eine 2te SSD fragte mich,
warum es 2 vertex 3er gibt mit nur 6 € unterschied.Klar die Temperatur :)

Die ersten Lüfterkabel ans Mainboard konte ich sleeven.Bin bissal weiter wie mann es an die Fotos sieht.

GUTES-hahn-neues loch (5).jpg

hinten (2).jpg

MB-sata (2).jpg

SATA-complett (2).jpg

SATA-laufwerke (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
I am sorry, but ...

was genau willst du? Lüfterstecker?

Und bitte: verwende doch etwas Zeit auf Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen. Ansonsten wirst du sehr schnell feststellen, dass die Bereitschaft, sich in deine Gedanken reinzu"lesen" stark abnimmt :)
 
wg-THEMA wakü-GA-Z-RAM + MB-kühler

------------------------------------



Nun wegen RAM +Mainboardkühler,mein Kumpel war mal da.
Sagte wie die Temperatur ist im Normalazustand und wenn ich z.B., WOT spiele ( ca., 48 Grad).

Bräuhchte hinzu eine 2ten 360er Raditor+ 3*lüfter als wäre gute 150€ mehr.
Dann die 2te Sache wo bau den 2ten raditator ein
seitlich geht gar nix-oben drüber wird sehr knapp.(wegen schreibtstisch-p)
Die einzigtse möglichkeit wäre bei dem HAF X gehäuse was ich habe
unten wo das Nertzteil ist im gehäuse.
Hätte aber geheissen mann müsste die Fächer für zusätzliche Festplatte wegbauen.
dadurch hätte ich das Problem gehabt wo mach den 30 cm langen Ausgelichsbehälter hin.( *dazu brauch ich urlaub ) hahahaha


Werd erstmal Display+ Durchflussensor reinhauen.
Mit derm sleeven komm ich gut voran, selbst pins wechseln und an Netzteil--stecker Pins tauschen
schaffte ich schon. war Ende Oktober 2012 alles noch Neuland.

Muss mir das genau überlegen nochmal das mein einkallkuliertes Budget dafür nicht ausreicht.

Leistung bringt es ja kaum eher Optik.
DerKumpel kennt sich recht gut aus. Er hat mal zum Spaß
ohne die Spannung zu ändern hochgetakt bei 4,5 Ghz hat es mal gepipst.

demnächst kommt der Kumpel zum takten mal vorbei. Dann weiß ich ob evtl., ein kleiner Radiator reicht.

http://[url=http://www.abload.de/image.php?img=fansataled-pw12u5k.jpg][/URL]


http://[url=http://www.abload.de/image.php?img=pw-ledstastergoodijudl.jpg][/URL]

http://[url=http://www.abload.de/image.php?img=slot-eectbest19tuu6.jpg][/URL]

http://[url=http://www.abload.de/image.php?img=2tessd-perfectmtrw5.jpg][/URL]


http://[url=http://www.abload.de/image.php?img=sata-perfecttzq1k.jpg][/URL]

---------- Post added at 18:18 ---------- Previous post was at 17:56 ----------

I am sorry, but ...

was genau willst du? Lüfterstecker?

Und bitte: verwende doch etwas Zeit auf Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen. Ansonsten wirst du sehr schnell feststellen, dass die Bereitschaft, sich in deine Gedanken reinzu"lesen" stark abnimmt :)



Ja werd mir mühe geben,weißt meistens amch das von der arbeit aus sowie jetzt, mit nem I-net-STick.
dann kommen Kunden hab immer Schiß das die vernbindung reißt alles von vorne tippen muss.
Oder so wie jetzt Zeitmagel-hab nur noch 10 Min-arbeit für 30Minuten.

werd besser drauf achten, wg., rechtschreibung.

Ja an den Lüfterkabel, die in UV-licht leuchten die muss mann dran löten...
so sah das ich ,bzw.,erfuhr das auch von AQUA....tuneeeeee

lötkolben habe mir einen besorgt nur die zeit fehlt halt,wie immer...

P.s was sagst zu die bilder die sleevung hab alles selber gemacht...

nun zumindest etwas Peil über die stecker usw..--ist alles schwierig noch.aber wird schon leichter
mit mehr erfahrung,routine,nachlesen--
 
Zuletzt bearbeitet:
hi wollt mal hallo sagen.

bischen weiter bin ich gekommen,

werd in den paar wochen Dipslay+ durchfluss-seonsor einbauen.

bräuchte mal 4 wochen
urlaub um alles fertig zu kriegen:)))

eine frage noch wo baut mann am besten eine durchflussesnsor ein?
hab den von kollance koste ca 45€.

danke für infos

sleeve-molex an 2te ssd (2).jpg

PW-ledS+ taster=GOOD.jpg

FRONTAL (2).jpg

neue schrauben-ausgleichs-be (2).jpg

help hands.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist egal, da wo der DFM am besten passt und nicht direkt ins Auge fällt :) Nen schönen Nagellack hat deine Frau/Freundin am Start :d
 
Hi danke werd es ausrichten an Vamp.

Nun ein paar neue Bilder

Durcflussensor = eingebaut,
sieht wie ne Vampire-Ampulle aus,durch die rote Flüss.

Dispaly hab mir auch eingabut.

mein system macht beim Spielen ca 245l/std
beim hochfahren ca., 235l/std
und im normalen Win-betreib ca.,222l 7std.

Anscheind muss das sehr guter Wert sein...

P:S Neue Teile hab schon da wieder....

to be contiued....


[url=http://abload.de/image.php?img=cpu-fab-neu3cfkf5.jpg][/URL]


[url=http://abload.de/image.php?img=dritzr-3t1u9s.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=du-fluss-sens1leuv1.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=fluss4100247linstdo2u7o.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=thermo-senstkufh.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=pw-ledstastergoodeeuar.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=alleswasmannbrauch19duwi.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=fan-unten-verbesseunghuulq.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=frontmitwinkit223utm.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=frontal283ufy.jpg][/URL]

[url=http://abload.de/image.php?img=sleeve-molexan2tessd2rrub7.jpg][/URL]
 

Anhänge

  • CPU-Fab-neu (3).jpg
    CPU-Fab-neu (3).jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 27
  • sili-stopfen.jpg
    sili-stopfen.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
WIE krieg diese MINIATURSICHT weg,bzw., wo ist diese den Im Knotollo-centrum-danke fürs antworten
 
Bilder kannst du z.B. bei abload.de hochladen und den 2. Link (Direktlink) in
setzen
 
Hi,genau den abload.de hab benützt,
danke für die Infos.

heute werd neueren Lüfter dran bauen am Haf X gehäuse 140er von aeroccol"shark"mit red Led`ss
ledss,hab auch für den kooolance du-Fluss-Sensor,den dann etwas versteckt in Szene setzten möchte.

Hab nun so 3 cm gummiedinger geholt um die drin etwas zu verstecken.
Gibt es eine möglichkeite die LedSs wenn die fertig kauft in irgendwas reinzusetzten ????
 
mal ein paar neue fotos...



HIGH FLOW 244l/std-durchfluss der wakü




-> Taster eigenbau--



2-strang zopf-kabel incl.,uv.lichter




Unteres fach der 2ten SSD



System im Hellen mit win-kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh