[Kaufberatung] Nach 6 Jahren, wie rüste ich sinnvoll auf?

HorstOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
43
Ort
Bielefeld
Guten Tag zusammen!

Ich habe vor 6 Jahren mit Hilfe dieses Forums ein System zusammengestellt, welches bis letzte Woche gehalten hat. Ich nutze den pc überwiegend zum spielen (nba2k13), die Performance war bisher ausreichend.

System sieht so aus (da ich vom iPad schreiben muss keine links, Sorry):
E6750
Gigabyte p35-S3
3gb mdt DDR2 RAM
500 Gb seagate & 1tb Hdd Toshiba (kürzlich nachgerüstet)
Im rebel 9 sharkoon
Netzteil bluestormII
15" Philips 150s4 max. Auflösung 1.024x768
17" Medion md 32117 pq max. Auflösung 1280x1024
Vista 32bit

Jetzt ist die graka schrott, war eine 8800gts 640 mb

Nun habe ich einige fragen:

- passt eine aktuelle Grafikkarte noch an das mainboard bzw in das Gehäuse
- hat das nt noch ausreichend power eine neue graka zu versorgen?
- falls ja, welche graka? Sollte unter 200€ sein.
- falls nein, hab ich derzeit ein Budget von 300€, könnte knapp werden neues mainboard CPU und Grafikkarte zu bekommen?!

Wenns nicht geht kann ich im Februar 400-500 € ausgeben, sollte ich lieber warten oder kann es doch schneller klappen? Ich bitte um Vorschläge und Hilfe, danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir die Performance bisher reichte spar noch ein wenig und ersetzt einfach die defekte 8800gts durch eine gebrauchte gtx260 die solle man für 30€ bekommen können.
Weil wenn auf gerüstet werden soll wäre ja auch ein Paar neue Monitore ganz ratsam.
 
Du müsstest noch dazu schreiben, wie viel Watt dein Netzteil hat ;) Unter blue Storm II finde ich so ziemlich alles von 350W bis 550W..

Tendenziell, wenn du nur die defekte Grafikkarte mit einer ~gleichwertigen ersetzen möchtest, wird das ohne Probleme klappen.., da bist du mit <30€ im Gebrauchtforum entspannt dabei, wahrscheintlich sinkt dein Stromverbrauch sogar :d

Lohnt auch nicht ne superteure Karte zu kaufen, wenn der Rest vom PC nicht mitkommt...aber da du schreibst, die Performance reicht dir, würd ich was gebrauchtes suchen. Jede PCI-E 2.0 Karte läuft auch auf deinem Mainboard... dein Gehäuse ist nen normales ATX Gehäuse, da ist auch genügend Platz für ne Grafikkarte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte bis ~ Februar !
Mit etwa 500€ kannst du dir dann einen leistungsstarken Rechner kaufen, welcher wieder ein paar Jahre rennt ...

In deine (SORRY) alte Schreibmaschine würde ich keinen Cent mehr investieren
 
Warte bis ~ Februar !
Mit etwa 500€ kannst du dir dann einen leistungsstarken Rechner kaufen, welcher wieder ein paar Jahre rennt ...

In deine (SORRY) alte Schreibmaschine würde ich keinen Cent mehr investieren

Des würde ih gerne sehen wie du für 500€ nen Leistungsstarken Rechner mit Monitor zusammen stellst ;)
 
@Falke: Das Gehäuse kann er ja behalten.

Entweder du behälst den Rest des Rechners, so wie er jetzt ist und ersetzt nur die Grafikkarte für eine kleines Budget, wenn du mit den restlichen Komponenten soweit klar kommst.

Oder du kaufst dir jetzt schon eine neue Grafikkarte für etwas mehr (HD7770 o.ä.) und wartest bis Februar, um den Rest nachzukaufen. Natürlich kannst du auch die neue Grafikkarte kaufen. Die wird definitiv weniger Strom verbrauchen als die defekte alte. Es kommt auch darauf an, ob du bei diesen Monitoren bleibst oder ob du einen Full HD Monitor aufrüsten möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Resonanz. Ich würde mich erstmal mit den bisherigen Monitoren begnügen, evtl 1 austauschen. Die Festplatten sind aber das einzige was ich weiter nutzen muss, das Gehäuse ist auch noch in Ordnung. Alles andere Brauch ich dann neu, dass es ein paar Jahre reicht für spiele.
 
Du brauchst jetzt eine Grafikkarte und kannst im Februar den Rest aufrüsten. Dann würde ich keine alte Grafikkarte mehr kaufen. Die neueren Modelle sind stromsparender und passen auch jetzt noch auf dein Board. Willst du Vista behalten oder auf Win7 umsteigen? Dann könntest du auch mehr als 4GB Ram verwenden.
 
Spare dein Geld - bald kommen die neuen AMD 8xxx auf'n Markt, dann sinken die Preise für die alten Modelle idR.

Irgendeine gebrauchte Karte vom hiesigen Marktplatz für KLEINSTES Geld ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch jetzt nur das nötigste kaufen damit die Kiste flott wieder ans Laufen kommt :)

Wenn du wirklich in 2 Monaten komplett aufrüsten möchtest, sparst du die 20-30€ vermutlich schon dadurch, dass du dann länger was entsprechendes gebrauchtes suchen kannst ;) Und wie der Falke schon schrieb, in 1-2 Monaten kann sich viel tun an den Preisen :)
 
Spare dein Geld - bald kommen die neuen AMD 8xxx auf'n Markt, dann sinken die Preise für die alten Modelle idR.

Irgendeine gebrauchte Karte vom hiesigen Marktplatz für KLEINSTES Geld ...

AMD stellt Radeon-HD-8000-Serie für OEM-Rechner vor - ComputerBase
Denn meistens handelt es sich ausschließlich um reine „Rebrands“, die teilweise leicht bezüglich der Taktraten modifiziert worden sind.
da kann er dann auch jetzt schon zugreifen :)
 
Ich würde glatt 1 Cent darauf wetten, daß die alten Modelle günstiger werden ;)
Und da das Budget dermaßen eng ist, sollte TO warten, mMn.
 
servus,

ich würd da auch nix mehr investiere
für 500€ kannste dir auf alle fälle nen besseren zusamenbasteln inkl tft
 
Ich würde glatt 1 Cent darauf wetten, daß die alten Modelle günstiger werden ;)
Und da das Budget dermaßen eng ist, sollte TO warten, mMn.

das kann gut sein :), wollte nur ausdrücken, dass leistungstechnisch wenig bis garnichts mit der 8er serie kommen wird. Das Budget ist definitiv eng und sparen ist nie verkehrt ;)
 
für 182€ gibt es im zackzack momentan eine xfx 7870:
ZackZack - das Liveshoppingportal
finde ich in ordnung(dahinter steckt alternate, wo der support ja auch nicht der mieseste ist). Allerdings weiß ich nicht wie der lüfter ist, die version mit 2 lüftern soll ja echt nett sein.
 
Mir ist die Reihenfolge der Invetitionen noch nicht ganz klar, werde keine 2 Grafikkarten kaufen um ein paar Wochen zu überbrücken. Also muss ich noch auf den Release der AMD 8er warten damit die derzeitigen günstiger sind, dann dies und 1 neues tft und mainboard netzteil CPU und RAM sowie win7 für unter 500€ besorgen. Festplatten und Gehäuse behalte ich. Ich kalkuliere heut Abend mal etwas, damit das Budget klar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh