PC für Full HD + Bluray Wiedergabe 1920+1080p

Milan100

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2009
Beiträge
62
Hallo,

Mein Bruder sucht einen neuen Rechner + Monitor für sein privates Hobby.



Anforderungen + Wünsche:


- Wiedergabe und Rendern von Full HD Material nativ + 3D Bluray Filme angucken (3D wird über Smart TV angeschaut)

- sollte leise + stromparend sein
(also ich meine damit so: Der PC soll je nach Auslastung die entsprechende Grafikkarte nutzen, z.B. bei Internet, Youtube etc die Onboard und bei intensiverem Benutzen Bluray+ Full HD Material, sozusage Automode etc...)

- IVY Bridge Prozessoren mit i5 oder auf die Hashwell Prozesoren warten oder gar AMD nehmen?? wenn Intel dann i5 --> BZGL Hashwell: Lohnt sich das Warten, oder kein Unterschied zu Ivy Bridge CPUs?
(möchte keine i3, i5 ist zukunftssicher)

- GEZOCKT wird nicht

- Wlan intern bzw. onboard 2,4/5 Ghz

- Kartenleser mit USB 3.0

- P/L Sieger SSD mind. 64 oder 128 GB ???

- PC Case sollte die Größe und Form annähernd wie dieses haben --> PC CASE

- Monitor schwenkbar neigbar + augenschonend




Hoffe nicht allzu viel verlangt zu haben, wenn ja korrigert mich!



- Budget:
- PC = ~ 650 €
- Monitor = ~ 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Projekte mit igp und gpu zusammenarbeitem lassen sind tot. Aber igps schaffen auch hd wiedergabe.

Es gibt kein Zukunftssicherheit, der haswell wird wahrscheinlich etwas performanter. Wenn der PC allerdings nur für Filme schauen verwendet wird (das der anspruchsvollste aufgabe ist, kann man gut mit einem i3 leben.
 
- Wiedergabe und Rendern von Full HD Material nativ
Kannst du diesen Satz bitte etwas erläutern?

Meinst du mit "Rendern", dass er Videos in FullHD oder HDReady umwandelt oder dass die Grafikkarte die Videos, die in 1080p vorliegen, auf den Bildschirm "rendern" soll?

Wenn's hier nur um die Darstellung von FullHD & 3D-BluRays geht, wäre ein AMD A10-5700 allem von Intel vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fortunes

damit meint er, (habe ich nachgefragt), dass er 3D blurays, aufgenomme FULL HD Sendungen wie Sky HD 1080i UND selbst aufgenomme HD VIDEOS 1080p in mkv 1080p platzsparend umwandeln möchte bei gleichbleibender Qualität!


EDIT: externe WLAN antennen werden nicht bevorzugt sondern interne wie bei notebooks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm ambesten eine Wlan Karte

Gleiche qualität und weniger speicherplatz ist nicht möglich, da kauf dir lieber ne 3tb platte!

---------- Post added at 15:48 ---------- Previous post was at 15:47 ----------

Dann nimm ambesten eine Wlan Karte

Gleiche qualität und weniger speicherplatz ist nicht möglich, da kauf dir lieber ne 3tb platte!
 
@fortunes

EDIT: externe WLAN antennen werden nicht bevorzugt sondern interne wie bei notebooks!

das Problem ist, das ein geschlossenes Metallgehäuse die Übertragungen erheblich stören kann...
deswegen verbauen fast alle Hersteller, selbts wenn die W-Lan karten direkt auf dem MB sitzen externe Antennen
 
Dann muss er seine Sendungen in MKV packen - und dann sollte es schon ein intel i5 sein. Bekommt man denn das SkyHD-Signal so ohne weiteres auf den PC gespeichert? Ich dachte, die CI+-Module würden die Aufnahme verhindern...
 
damit meint er, (habe ich nachgefragt), dass er 3D blurays, aufgenomme FULL HD Sendungen wie Sky HD 1080i UND selbst aufgenomme HD VIDEOS 1080p in mkv 1080p platzsparend umwandeln möchte bei gleichbleibender Qualität!

Klugscheißermodus an:

"Umwandeln in mkv sodass die Qualität gleich bleibt" nennt sich muxxen. Alles was du dabei machst, ist die Streams in einen anderen Container zu packen. Die Platzersparnis dabei bewegt sich im einstelligen Megabytebereich. Ausnahme sind die HDTV-Sender (zumindest die 720p ÖRs). Satelliten mögen normalerweise keine variable Bitrate. Aber deren Vids haben das nun mal. Ergo packen die ihren Stream mit Filler-NALUs voll, um auf eine konstante Bitrate zu kommen. Wenn man dann diesen Stream von der .ts oder .m2ts in eine .mkv muxxt, werden dabei automatisch die Filler-NALUs rausgeschmissen. Auf die Art und Weise hab ich schon 7 GB große HD-Streams von ARD und ZDF auf unter 2 GB drücken können, ohne auch nur eine einzige Sekunde Videomaterial neuzuencoden. Da dabei nichts neu encodet wird, wird die Geschwindigkeit eher durch den Speed der Festplatte denn durch die CPU begrenzt.

Wenn er tatsächlich encoden will, also die ursprüngliche Bitrate verringern, dann ist das IMMER mit Qualitätsverlusten verbunden. Punkt. Gleichbleibende Qualität hast du in dem Fall nicht mehr. Vorher wars h264, nachher ists h264, nur eben mit geringerer Bitrate. Ergo wurden Informationen weggeschmissen. Ergo ging Qualität verloren.

Klugscheißermodus aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, hab vorhin China-Buffet verdrückt, aber meine Verdauungsprobleme sind ja eigentlich nicht Bestandteil dieses Threads. Wollte dich nur auf eine irreführende Annahme hinweisen. Sowas kann stellenweise zu den krassesten Fehlern führen, weil man wegen irgendeiner kleinen Sache die man vermeintlich weiß, aber die in Wirklichkeit total anders ist, genau das Falsche kauft. ;)
 
Also wenn der HD-Stream direkt ohne Verluste in MKV gepackt wird, braucht man doch dabei keine sehr hohe Prozessorlast, oder? Dann sollte ein A10-5700 vollkommen ausreichen, oder? Weil die HD-Wiedergabe der AMDs ist schon lecker und kein Vergleich zu den miesen Qualitäten der Intel-HDs.
 
CPU:Intel Core i5-3570K Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (200€)
CPU Kühler: scythe Mugen 3 Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (35 €)
Mainboard:GA Z77x D3h oder asrock Extreme 4 Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (115€)
Ram:G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3 G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 40€)
SSD:Samsung SSD 830 Series 128GB Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 100€
HDD:Western Digital Caviar Blue 1000GB Western Digital Caviar Blue 1000GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EALX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 65€
Netzteil:be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (60 €)
Gehäuse:BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-SP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 50€)

Monitor: Dell UltraSharp U2312HM Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (175€)

Also zusammen 840€ .

Sollte dicke reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schlage an der stelle mal ein FM2 System vor

ich bereit ma was vor,

edit: done

was haltet ihr hiervon (gibt bestimmt noch einsparpotential)

1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-14900U CL10-11-10-30 (DDR3-1866) (F3-1866C10D-16GAB)
1 x ASUS F2A55-M LE, A55 (dual PC3-14900U DDR3) (90MB0CN0-M0EAY0)
1 x LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, bulk (-37)
1 x Noctua NH-L12
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x Edimax EW-7722PnD, 300Mbps (MIMO) Dual Band, PCIe x1
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

edit 2: da muss ncoh lüffi fürs case dazu, ich bin zu noctua verblendet, schlägt einer was günstigeres vor?
-92 mm lüffi einer ...: z.B.:Noctua NF-B9, 92x92x25mm, 1600rpm, 64.3m³/h, 17.6dB(A) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

---------- Post added at 18:05 ---------- Previous post was at 18:04 ----------

CPU:Intel Core i5-3570K Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (200€)
CPU Kühler: scythe Mugen 3 Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (35 €)
Mainboard:GA Z77x D3h oder asrock Extreme 4 Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (115€)
Ram:G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3 G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 40€)
SSD:Samsung SSD 830 Series 128GB Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 100€
HDD:Western Digital Caviar Blue 1000GB Western Digital Caviar Blue 1000GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EALX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 65€
Netzteil:be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (60 €)
Gehäuse:BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-SP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (ca. 50€)

Monitor: Dell UltraSharp U2312HM Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (175€)

Also zusammen 840€ .

Sollte dicke reichen.

3570k is zu stark Z77 Board unnötig, 400W ohne Grafikkarte vollkommen überdimensioniert...

i3-3225 und B75 Board reichen vollkommen

edit: iGPU is leider nicht so Toll...
 
Danke für die Bemühungen.

Kann jemand ein System mit Xeon CPU vorschlagen?
 
Bei den Einsteiger Xeon's brauchst du dann eine extra Grafikkarte, da die keine integrierte Grafikeinheit haben. Was willst du denn jetzt mit Hyperthreading?
Xeon macht kein Sinn...
 
Preis: 725,34 /// alles zu ordern bei www.hardwareversand.de

1 x Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I73770) 257,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) 86,29 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Ultron UCR 75in1 Card Reader schwarz, USB 2.0 (42565) 8,90 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) 79,37 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm, SATA II (ST1000DM005/HD103SJ) 62,08 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail 73,55 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 33,28 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) 37,81 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,39 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Premier DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (AD3U1600W8G11-2) 61,98 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

zzgl. höhenverstellbarer Moni = LG Electronics Flatron IPS235P, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland



PS: ist jetzt leider über Budet, weil ich BR vergessen hatte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Will er auch 3D BD am PC abspielen und die dann (in 3D mit Brille) am TV schauen? Nach meiner Erfahrung ist das nicht so ganz einfach (man braucht spezielle Programme) und wirklich reibungsfrei hat es nie funktioniert (der TV muss dann z.B. als Primärmonitor eingestellt sein, etc..), deshalb bin ich jetzt auf separaten BD Player passend zum Fernseher umgestiegen.
 
Das bekäme dann selbst ein WD TV Live hin.

Ich bin vom FM2-System noch immer am meisten überzeugt, das Anforderungprofil erläutert noch immer keine Erfordernisse für einen Core i5 oder i7.
 
CPUs » AMD Sockel FM2 » AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed » 32nm Herstellung » NOGO


32nm ist doch alt yahuuu
 
CPUs » AMD Sockel FM2 » AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed » 32nm Herstellung » NOGO


32nm ist doch alt yahuuu

was genau soll uns denn der post sagen?
der fertigungsprozess ist eine eigenschaft des produktes.
trotz der fertigung ist das system gerade für deine anwendung sehr geeignet.
 
32nm Herstellung ist kein noGo,

sondern durchaus aktuell, die aktuellen Chipsätze werden sogar in 65mm Technik gefertigt...
 
Er meint, das modernste vom modernsten haben zu müssen, ohne eine Ahnung zu haben, was er tatsächlich braucht.

Aussagen wie die getroffene sind der Grund, warum man so ein Forum mehr braucht denn je.
 
Ein Kollege (Beruf Informatik) hat mir eine Basiszusammenstellung empfohlen was noch ergänzt werden muss, denke ich!



1 x Intel SSD 520 Series 120GB, 2.5", 9.5mm, SATA 6Gb/s (SSDSC2CW120A310)
1 x Intel Xeon E3-1225V2, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31225V2)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM 8GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML8GX3M1A1600C10)
1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Pioneer BDR-208DBK, SATA
1 x be quiet! Dark Rock Pro C1 (BK016)
1 x Fractal Design Define Mini, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Xeon deshalb weil die interne GPU für mein Vorhaben (3D+ Full HD Videobearbeitung) ausreichen sollte.


Kann man diese Zusammenstellung ergänzen oder ist es "failed" ????

Fehlt noch was?
 
Ich dachte die Xeons haben keine interne GPU?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh