Bilder angucken mit Windows8 -> danach ist man im Niemandsland...

o0Julia0o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2012
Beiträge
806
hi - ich öffne ein Bild mit Windows 8 vom Desktop aus. Wenn ich es schließe, dann gelange ich in ein komisches Menü:


Daraus entkomme ich nur mit Alt+F4, lande dann aber in Metro & nicht auf dem Desktop, wo ich das Bild geöffnet hatte. Wie kann ich das einstellen, dass das wieder ganz normal ist wie bei XP? Da war man direkt wieder in dem Ordner woraus man das Bild auch geöffnet hatte & mußte nicht sich umständlich wie beschrieben dorthin zurückarbeiten.

lieben dank

julia :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist die Foto app...schließen kannst du die durch anklicken am oberen rand und dann nach unten ziehn an den unteren Bildschirmrand...nötig ist es eigneltich nicht diese zu schließen

wenn du mit der maus nach oben links gehst, wirst du dort deinen Desktop finden, wenn du von oben links nach unten fährst wirst du weitere offene Metro Anwendungen sehn
oder du nutzt dafür windowstaste + tab
oder du nutzt dafür alt + tab


Wenn du nicht die Foto app als bildanzeigeanwendung willst, solltest du die standardprogrammzuordnung ändern
-> im Startmenü/Metro menü Standard eingeben
-> öffnen
-> Dateitypen oder Protokolle ändern
-> die entsprechenden Dateitypen der Windows fotoanzeige zuordnen anstatt der Foto app


Edith
du hättest vielleicht nicht die "ersten schritte" überspringen sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsklick auf das Bild, "Öffnen mit..." da hast du dann die Option für die normale Bilderansicht, ich kann dir nur grade echt nicht sagen wie das ganze genau heißt :fresse:

Btw, von der Bilderapp zurück zur Modern UI kommst du mit der Windows-Taste :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
danke dir 0711 - der Hinweis mit den Standardprogramm war super hilfreich :) Das mit den Bildschirmrand geschichten funktioniert nicht. Das habe ich auch deaktiviert irgendwo in den Einstellungen - also möchte ich auch so haben.

Und wie rufe ich Metro auf, Rainbow?
 
Zwischen metro und desktop wechselst du einfach mit deiner Windows taste . :rolleyes:
 
Yeü, Windows Taste oder die Windows Taste auf eine Maustaste legen, für ganz Faule wie mich :)
So muss ich die Hand nicht mehr mehr zur Tastatur bewegen und kann per Mausklick an meine
"Programme" heran.
Gefühlt und subjektiv noch einfacher als unter Win 7 und dem "Startbutton"
 
Ich habe Classik Shell installiert
tja, was soll ich sagen, fast alle Problem mit Windows 8 durch Classik Shell oder weil ein User sich noch nicht auskennt.
Classik Shell hat nicht jeder und braucht auch nicht jeder.
Langsam sollte es mal ein Extra Forumbereich geben für "Habe Classik Shell installieret und nun plöztlich Probleme was soll ich tun"
Classik Shell ist nicht original Windows 8 , höchstens ein vergewaltigtes Windows 8
 
Zuletzt bearbeitet:
probiers mal mit windowstaste + tab


aber kp was da mit classic Shell passiert...ich drücks mal so aus wie in dem andern thread. Man kann sich auch selbst Probleme schaffen.
 
Danke. Windowstaste + tab klappt auch nicht. Aber so sehr scheint mir ClassikShell nicht ins System einzugreifen. Startet doch nur den Desktop & verändert das Theme ein wenig.
 
Aber warum willst du dich an ein Startmenü aus Windows Vistazeiten gewöhnen, dann nimm doch gleich das neue Startmenü aka Metro UI und gewöhn dich daran.
 
das Gewöhnen würde ich gern investieren, jedoch ist mir die Bedienung von Metro zu zeitaufwändig.
 
Kann ich nicht Bestätigen.
Ich bin mit Metro schneller als wenn ich erst auf "Windows Start" klicke, dann "Alle Programme", dann das Programm heraussuche und starte.

Workflow:
Metro auf einen MausButton.
Maus Button --> Direkt Programm starten.

Geht nach meiner Empfindung sogar deutlich schneller.
 
Kann ich nicht Bestätigen.
Ich bin mit Metro schneller als wenn ich erst auf "Windows Start" klicke, dann "Alle Programme", dann das Programm heraussuche und starte.

Workflow:
Metro auf einen MausButton.
Maus Button --> Direkt Programm starten.

Geht nach meiner Empfindung sogar deutlich schneller.

Zumal man mit Eingabe des Anfangsbuchstaben sofort alle relevanten Programme zur Auswahl hat.
Top.
 
Zumal man mit Eingabe des Anfangsbuchstaben sofort alle relevanten Programme zur Auswahl hat.
Top.

Richtig, auch die Suche ist sehr sehr gut.
Ich bin "auch" Mac Nutzer und dort nutze ich fast ausschließlich Spotlight zum
Starten von Programmen.
Das ist bei Win 8 inzwischen genauso schnell und gut (treffsicher)
Der Anfangsbuchstabe reicht meistens vollkommen aus um sehr schnell das gewünschte Programm zu finden.

Auch die Suche kann man, wie auch "Start" bzw. Metro auf eine Maustaste legen und damit die Programme starten.
Auch dies geht schneller als unter Win 7 über die konventionelle Art Programme zu starten.
 
Modern UI ist ja gut und schön. Wenn ich aber ehrlich bin, stört es mich, dass ich den Desktop verlassen muss, um an meine Programme zu gelangen. Für mich ist deshalb "Start8" ein Muss, um produktiv zu arbeiten. Ich lasse mich da von Microsoft nicht gängeln und installiere nur die Programme, die für mich gut und nützlich sind.
 
Du verlässt den Desktop doch gar nicht, das Startmenü ist jetzt einfach nur in Vollbild. Hol dir ein zweiten Monitor und du wirst die Produktivität enorm steigern, weil du auf beiden Monitoren das Startmenü öffnen kannst und der andere auf dem Desktop bleibt. Das Multimonitoring hat sich im Vergleich zu Win7 stark verbessert.

Und einmal ein wenig Zeit in das Anpassen der Metro UI gesteckt und anordnet wie man es benötigt, ist es definitiv schneller als Win7 und davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit nur einem Monitor kann man mit Win 8 sehr effektiv Arbeiten.
Ich sitze beruflich 8-14 std. pro Tag an dem PC und arbeite (verdiene Geld) mit dem PC.
Das geht inzwischen (bei mir) mit Win 8 deutlich geschmeidiger und schneller als mit Win 7.
 
Du verlässt den Desktop doch gar nicht, das Startmenü ist jetzt einfach nur in Vollbild.
Das ist es ja, das Startmenü als Vollbild mag ich einfach nicht und für einen 2. Monitor habe ich keinen Platz. Aber wo ist das Problem? Mit Start8 habe ich meine gewohnte Oberfläche und zudem profitiere ich von den Vorteilen die Windows 8 unter der Haube hat.
 
also ich arbeite viel mit Dateien & Ordnern. Da ist Metro nur im Weg. Und wenn ich etwas aufrufen möchte, dann kann ich das per Tastatur auch sehr fix. So viele Metrokästchen wie ich Programme habe, wären voll unübersichtlich. Da ist es doch genausogut, wenn ich die entsprechende HDD anwähle und dann den Ordner, dann die Datei. Und ich kann bei der Gelegeneheit noch etwas in dem Ordner tun. Und für ein paar Programme, habe ich die Schnellstartleiste aktiviert: http://www.netzwerktotal.de/windows...hnellstartleiste-quick-launch-einblenden.html Ich frage mich immer, was denn jetzt wo gespeichert ist bei Metro. Da habe ich voll keinen Überblick mehr.

Es hängt wohl stark von der Bedienung ab, welche Oberfläche für einen schneller ist. Nutze ich nur ein paar Programme, welche ich nicht anpassen möchte im Dateisystem - dann ist Metro flotter. Möchte ich etwas mehr Kontrolle haben, ist der Win98-Look flotter. Classic Shell - Download - CHIP Online
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt das du von Windows XP kommst ;).

Die Schnellstartleiste ist in Windows 8 doch vorhanden, man muss das Programm nur an die Taskleiste anheften (Rechtsklick), dann funktioniert es genauso wie eine Schnellstartleiste, da muss man kein Extraprogramm installieren.
Bei Metro ist alles dort gespeichert wie es bei Windows 7 und davor auch gespeichert war. Es sind nur Verknüpfungen. In Metro kann man auch alles nach Gruppen sortieren.
Ich nutze noch genauso den Windows Explorer. Nur um schnell die Programme zu starten die ich öfters benötige ist Metro schon ok.
 
BTW: ich hab beste Erfahrungen mit Start8 gemacht - 5 Euronen die sich lohnen. :xmas:

Und einfach IrfanView als Bildbetrachter installieren, dann nervt auch die Metro-App nimmer.
 
hey Andy :) Also das mit dem Anheften habe ich schon mal probiert. Aber das verhält sich echt komisch. Ich kann grad gar nicht sagen warum. Aber irgendwie unübersichtlich - ein Unterschied zur Schnellstartleiste in jedem Fall.
Win7 hatte ich nicht. Ich speichere ja Dinge mal hier mal da ab. Wenn ich jetzt unter Metro in D:\Editoren\Presys die Datei grad.bat ändern wollte, dann würde ich unter Metro länger dorthin benötigen als unter der Classik Shell.

Danke Dozer - bei Win8 war schon ein Tool mit dabei, womit ich die Bilder angucke jetzt immer. Ganz ähnliches wie unter XP eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst die Foto&Fax Anzeige?! Igitt... der legt nen Gelbschleier auf die Bilder.
IrfanView oder
Microsoft Picture Manager 2012
Oder Picasa

Sind viel besser.

Und Start8 ruhig mal googeln :d
 
jo FotoFax Anzeige. Den Gelbschleier nehme ich gar nicht wahr :) bin da nicht so empfindlich, hauptsache ich kann die bilder sehen. Aber danke für den Hinweis, Dozer.
 
Ich arbeite seit einigen Tagen auf nur noch auf Windows 8 und vermisse das Startmenü rein gar nicht. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, Windows Taste + Anfangsbuchstabe oder auch ein paar mehr und Return oder halt per Maus. Das ist um Längen schneller als Start - alle Programme - such such klick.

Alle anderen relevaten Shortcuts bekomme ich per Rechtsklick links unten.

Und für meine ewig gestrigen Angewohnheiten habe ich noch die gute alte Schnellstart Symbolleiste bzw. meine eigene kleine Sammlung.

Zur Schnellstart Leiste, einfach Neue Symbolleiste... und dann folgenden Pfad wählen...

%USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

Das ging schon unter 7 so. Und macht irgendwelche extra Tools, die im Zweifel nur Probleme verursachen überflüssig und spart Geld.

Gruß der Spawn
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh