PC Schätzwert plus neuer PC

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier im Forum gibt es auch im CPU-Overclocking unterforum einen guide für s1366 übertaktung. Testen kostet nichts und wie bereits gesagt wurde 3.5 sollte schaffbar sein und dann reicht die CPU eigentlich noch gut aus.
 
Hallo,
wie gesagt, jegliche Versuche, die CPU um nir 1 Mhz zu übertakten, schlugen fehl. Von daher wird jetzt ein neuer Prozessor und Board gebraucht.
MfG
Boby
 
Hallo,
musste den PC meinen Bruder geben, habe aber für jetzt ein 700 Euro Budget für einen neuen PC inkl. Windows.
Wäre für eine Empfehlung dankbar!
 
Bei 700€ inkl. Windows wirste bei HWV aber einige Abstriche machen müssen. Ein 3570k inkl. Z77 Board und einer GPU über der 7870 sind da sicherlich nicht drin.
Ich habe mal durchgeschaut und bin alleine bei einem 3470+H77+7870 bei 725€ ohne Windows, SSD und Versand.
 
Hallo,
musste den PC meinen Bruder geben, habe aber für jetzt ein 700 Euro Budget für einen neuen PC inkl. Windows.
Wäre für eine Empfehlung dankbar!

Hättest einfach mal mehr versuchen sollen die Cpu zu übertakten (ja ich weiß ..... aber so schwer ist das doch nicht) dann hättest du deine 470er verkauft und ne 7950 + SSD rein.
 
Die Hardware des von dier verlinkten PCs ist von Anfang 2010 - auch wenn er 2011 gekauft worden ist. Kann mir die Bilder zwar nicht ansehen, aber genauere Infos zum Netzteil und zum RAM fehlen auch.
 
Anfang 2010 gabs die 580 gar nicht :rolleyes:
Schlecht isser nicht, aber zu teuer. ~ 450 Euro währ er Wert ;)
 
Klar, dass der Typ den "Gamer PC" verscherbelt. Ein PhenomII X6 kann eine GTX580 in Battlefield3-Multiplayer nur ungeügend auslasten, weil die CPU überfordert ist. Und bevor ich das Strommonster GTX580 behalte, verkaufe ich lieber alles komplett und setze auf IvyBridge & GTX670.

Der PC da ist sinnlos als Neuanschaffung. Behalten würde ich den noch bis Haswell, danach ebenso abstoßen.

Anfang 2010 gabs die 580 gar nicht :rolleyes:
Er meinte sicher Ende 2010. ;)
 
Hallo,
es ist im Endeffekt dieser PC geworden (hardwareversand):

MSI R7870 TwinFrozr 2GD5/OC, 2048MB DDR5, PCI-Express: 211 Euro
8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24: 35 Euro
LG GH24NS bare schwarz: 19 Euro
Intel Core i5-3470 Box, LGA1155: 167 Euro
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s: 64 Euro
ASUS P8B75-V, Sockel 1155, ATX, DDR3: 82 Euro
Cougar A 400 Watt: 47 Euro
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil: 53 Euro
Scythe Slip Stream: 6 Euro

Macht genau 684,24 Euro, PC ist am Dienstag dann bei mir.
 
Hallo,
nein, ist alles fix bestellt, außerdem wäre das vorgeschlagene Board ein mAtx und erst in 3 Tagen lieferbar.
MfG
Boby
 
Dann viel Spaß mit dem neuen System.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Bis auf das B75 Board echt ein ausgewogenes System.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Was ist jetzt groß der Unterschied zwischen den Boards? Was hat der was der andere nicht hat?
 
Mehr Goodies - u.a. kann man den Multi +4 erhöhen, d.h. der 3470 werkelt dann mit 3,8GHz, ohne Voltageerhöhung oder sonstige Einstellungen.

bios.jpg



Ich denke, allein deshalb sollte es das Z-Board werden (zumal kein nennenswerter Aufpreis zu zahlen ist)
 
Hallo,
ok, aber ich habe sowieso nicht vorgehabt zu übertakten, die Power eines normal getakteten i5 3470 sollte wohl noch eine Weile reichen, im Normalfall ist ja die Grafikkarte der limitierende Faktor.

Eine Frage noch zu dieser "Never Settle" Aktion, bei einer HD 7870 bekommt man ja soweit ich weiß einen Far Cry 3 Key gratis dazu, oder? Gilt das auch für hardwareversand.de?
 
Faltermayer hat dazu eine kleine Übersicht bei CB gelistet.
Danach besitzt der B75 Chip einige Nachteile.



Z77 unterstützt Übertaktungsfunktionen, SSD-Caching und die iGPU.
Z75 unterstützt Übertaktungsfunktionen und die iGPU.
H77 unterstützt die iGPU und SSD-Caching.
Q77 unterstützt die iGPU und SSD-Caching.(bietet zusätzlich vPro-Support)
B75 unterstützt nur die iGPU und hat im Gegensatz zu den anderen Chipsetzen nur einen SATA 6Gb/s-Port dafür 5 3Gb/s-Ports.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Hört sich ja toll an, und welchen Nachteil hat es für mich als Normalverbraucher der nur spielen und surfen will? :fresse:

Und was zum Teufel ist iGPU, SSD Caching oder vPro - Support? :fresse:
 
@boby_fan: Wenn Du es nicht kennst, wirst Du es wohl nicht wirklich gebrauchen können :-)
Und da Dir auch der nur eine vorhandene S-ATA 6 Port keinen Kummer bereitet, ist es IMO egal. Großartig
viele SSD etc wird der PC dann wohl nicht sehen.
 
Hallo,
an eine SSD habe ich schon gedacht, aber dann nur an maximal eine.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh