Full-HD Filme und Spiele auf 1920x1200 Monitor

newbie123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
486
Hallo

ich habe vor mir den Dell U2410 zu kaufen. Der hat eine Auflösung von 1920x1200 also 16:10.
Im Prad.de Test (PRAD | Test Monitor Dell U2410) steht, dass er Blu-Ray Filme in Full-HD problemlos, also korrekt, darstellt.
Nun frage ich mich, wenn er Full-HD Filme korrekt darstellen kann, warum dann nicht auch Spiele die in Full-HD seitlich rechts und links noch ein paar Pixel mehr darstellen (wie z.B. Starcraft 2) als auf 16:10 Monitoren mit nur 1650x1080 Pixeln. So wie ich das verstehe, fehlen diese zusätlichen "Full-HD-Pixel" rechts und links dann auch beim U2410.
Woran liegt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum sollen pixel fehlen? 1920x1200 sind mehr als 1920x1080

oder ich versteh dich falsch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das mal auf die Spitze zu treiben: Wo fehlen mir Pixel bei einem Vision-Surround-Set mit 3240x1920 Pixel?

Es dreht sich bei Dir nur um das Seitenverhältnis, das bei machen Games halt irgendwo eine Winzigkeit beschneidet. WAYNE sag ich da nur.

Ich treibe gerne auf die Spitze:



Da sind links und rechts bestimmt zusätzliche Pixel gegenüber Full-HD. Aber fehlen dafür jetzt oben und unten welche?

Oder wie sieht es mit



aus?

Oder?




Man kann doch BF3 sogar so zocken, ohne das es weh tut:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scrush

Das ist mir klar.
Aber ist es nicht so, dass es auf das Format ankommt? Also wenn z.B. Starcraft eben das 16:9 Format hat und der Monitor 16:10, dann werden trotz der genügenden Pixel die Pixel rechts und links ausgespart, weil wenn ich die Auflösung 1920x1080 im Spiel einstellen würde, dann würde es so interpoliert, dass der Monitor ausgefüllt wird, was bedeuten würde, dass die vertikalen Pixel etwas gestreckt werden und in der Horizontalen dadurch rechts und links trotzdem wieder die Pixel fehlen, weil die Horizontale entsprechend zur Vertikalen ebenfalls gestreckt würde?!
Und wenn ich im Spiel 1920x1200 einstellen würde, dann wäre es im Prinzip dasselbe.

Bist du dir denn ganz sicher, dass z.B. in Starcraft 2 dann auch alles dargestellt würde? Ich bin mir da nicht so sicher.
Ich blick mit diesen Formaten und Interpolationen aber auch noch nicht so ganz durch.
Meiner Meinung nach würde auch auf einem 1920x1200 Bildschirm rechts und links die gleiche Pixelanzahl fehlen wie auf einem 1680x1050.

@HisN

Du stimmst mir also zu, dass die Pixel rechts und links trotzdem fehlen werden?
Und wenn ja, warum wird das nicht irgendwie so berechnet, dass ich Full-HD auf einem 16:10 mit 1920x1200 spielen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
normal spielt man heutzutage minimum mit der nativen auflösung des monitors. spielt man aus bestimmten gründen mit einer geringeren wie z.b. mit 800x600 welche man für cs 1.6 benötigt dann kann man die ränder dazu holen damit das bild nicht gestreckt wird.
 
Nein, ich wollte es genau andersrum ausdrücken. Bei Games ist es doch an sich völlig egal, Du kannst den Blick-Winkel ja meistens einstellen.
Wenn Du 90° Sichtfeld hast, dann sind 90° 90°, egal ob sie auf 1900 oder 2560 Pixeln abgebildet werden. Erst in extremen wirst Du tatsächlich feststellen das dort Pixel fehlen oder mehr zu sehen sind, weil man dann das FOV nicht mehr richtig einstellen kann.

Bei Filmen ist es nur die Breite der Balken die variiert, Pixel vom Film gehen nicht verloren. Im Gegensatz zu Games, kann dort die Engine nicht einfach Pixel oben und unten Auffüllen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, sorry, ich bin etwas verwirrt.
D.h. also wenn ich mir den Dell U2410 mit 1920x1200 kaufe, dann in Starcraft 2 1920x1200 einstelle, dann sehe ich auf dem Monitor in der waagerechten exakt dasselbe, was jemand auf einem 1920x1080 Monitor sieht?
D.h. wenn in Starcraft 2 am aller-äußersten rechten Rand z.B. bei 1920x1080 Monitoren ein Sandkorn zu sehen ist, dann sehe ich den auch auf einem 1920x1200 Monitor?!
Ich weiß nicht ob ich mich gut verständlich gemacht habe, aber meiner Ansicht nach, wird auf einem 16:10 Monitor (egal wieviel Pixel er hat) der Full-HD Inhalt von Spielen in der Vertikalen immer gestreckt (weil eben die Horizontale auch gestreckt wird um den Bildschirm auszufüllen). D.h. z.B. dass etwas das bei einem 1920x1080 Monitor in der Vertikalen mit exakt einem Pixel dargestellt wird, bei einem 1920x1200 Monitor mit 1,2 Pixeln (Zahl habe ich jetzt mal geschätzt) dargestellt wird. Was natürlich zur Folge hätte, das rechts und links etwas fehlt, was auf einem 1920x1080 aber dargestellt wird.

Liege ich da so falsch?

@HisN

Was meinst du mit Blickwinkel? Ich habe noch nie bewusst derartiges in einem Spiel eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit blickwinkel mein er "FOV"
 
Blu-rays (24p) kannst du nur auf einem 120hz Monitor ruckelfrei genießen. Alle anderen Monitore laufen mit 50/60hz, das bedeutet dass du mit Zusatzsoftware rumfrickeln musst um 24p Material auf 25 oder 30 Frames zu beschleunigen. Oder du lebst mit den Micro und Pulldown Rucklern. Alternativ kannst du einen Monitor mit integriertem TV Tuner kaufen, die können meist 24p doch haben durch die zusätzliche Signalprocessing Hardware einen höheren Input Lag.

Ich gucke Blu-rays nur auf Beamer & TV mit einem dedizierten Player. Wandert ein 24p Film auf meinen Rechner dann immer in 25p und in ein komprimiertes Format encodiert. Fazit für mich: Blu-ray über den PC lohnt sich nicht. Ein standalone Blu-ray Player kostet nicht mehr so viel mehr als eine Software die du brauchst um Blu-rays überhaupt am PC wiedergeben zu können^^
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. also wenn ich mir den Dell U2410 mit 1920x1200 kaufe, dann in Starcraft 2 1920x1200 einstelle, dann sehe ich auf dem Monitor in der waagerechten exakt dasselbe, was jemand auf einem 1920x1080 Monitor sieht?
D.h. wenn in Starcraft 2 am aller-äußersten rechten Rand z.B. bei 1920x1080 Monitoren ein Sandkorn zu sehen ist, dann sehe ich den auch auf einem 1920x1200 Monitor?!

Das hängt vom Spiel ab, aber bei SC II und diversen anderen Spielen hat man nen Vorteil mit 16:9 Monitoren, heißt du würdest das Sandkorn beim U2410 nicht sehen.

sc2_fovq1yg.gif
 
Ja, das meine ich auch.
Meine Frage ist ja dazu, dass warum bei Blu-Ray HD Filmen die komplette Darstellung möglich ist und bei Spielen nicht.
 
Ich glaube nicht, dass alle HD Filme komplett dargestellt werden, da viele afaik in 21:9 Kinoformat sind. Ich habe jedenfalls immer Balken gehabt sowohl bei 16:9 und 16:10. Prinzipiell hat man ja aber bei beiden Bildverhältnissen genau gleich viel Pixel in der Breite und müsste dementsprechend dann in der Breite die gleiche Sicht haben, weshalb das aber bei SC 2 und anderen Games so ist, wissen wohl nur die Entwickler. Lohnt wahrscheinlich nicht, das für die wenigen, die 16:10 nutzen, anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das meine ich auch.
Meine Frage ist ja dazu, dass warum bei Blu-Ray HD Filmen die komplette Darstellung möglich ist und bei Spielen nicht.

Weil manche Spielentwickler geistig behindert sind!

Ich glaube nicht, dass alle HD Filme komplett dargestellt werden, da viele afaik in 21:9 Kinoformat sind.

Die werden schon komplett dargestellt, also was die Bildinformationen betrifft, sie füllen eben nur nicht deinen Screen aus wenn du den Film ohne Verzerrungen darstellen willst. Du kannst jedoch in vielen Software und Hardware Playern selbst bestimmen wie ein Format berechnet wird. Also 16:9 auf 16:10 aufblasen/verzerren, einstellen dass ein Film der die Auflösung deines Bilschirms übersteigt auf ein passendes oder verzerrtes Format herunterskaliert wird usw.

In einem Spiel ist dein Screen ja nur ein Fenster in eine Welt die meist deutlich über die Grenzen deines Screens hinausgeht. Dann kommt es eben darauf an wie die Spielehersteller verschiedene Auflösungen handhaben. Entweder richtig, so dass dein Screen für Bildinhalte ausgenutzt werden kann, im Einklang mit den Grafik Treiber Einstellungen oder schlecht wenn sie sowas fabrizieren wie in deinem obigen Beispiel.

Bin kein Starcraft Zocker, aber dass du mit einem Gerät mit einer höheren Auflösung weniger siehst als mit einem geringer auflösenden Gerät ist wirklich übel. Denn wie gesagt, wenn dein Fenster in diese Welt größer ist dann sollte auch mehr auf deinem Screen dargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, ich glaub ich raff das mit den Spielen noch nicht ganz. Wenn ich z.b. ein Game das nahtlos skaliert benutze, weil die Entwickler aufgepasst haben, dann hab ich doch bei einem größeren Monitor immer mehr Sandkörner als bei einem kleinen.

Beispiel: Guildwars im Fenster-Modus und einfach wahllos großgezogen. Man sieht: Der Ausschnitt in der Höhe ändert sich nicht, nur in der Breite wird mehr sichtbar. Daraus würde ich doch Schlussfolgern dass man auf einem größeren Monitor auch mehr sieht, ganz unabhängig vom Seitenverhältnis.

Hängt wahrscheinlich sehr von der Software ab.


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh