[Kaufberatung] Neuer Gaming-Multimimedia-PC (<1000€)

Crimen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2012
Beiträge
11
Hallo Leute,
da ich seit mehreren Tagen auf der Suche nach einem neuen Gamer-PC bin und ich mich immer noch nicht entscheiden konnte, wollte ich mal hier rumfragen, ob die Hardware, die ich ausgesucht habe, in Ordnung für mich ist und ob das ganze auch zusammenspielt.
Am Anfang wollte ich nicht mehr als 700-800€ ausgeben, jedoch als ich immer mehrere Tests und Benchmarks angeschaut habe, wurde mein Hunger immer größern.
Jetzt habe ich mich entschlossen nicht mehr als 1000€ auszugeben.
Was ich von dem System erwarte:
- alle gängigen Spiele auf max. spielen zu können (besonders interessierts mich ob es GTA V auf max packt, da leider noch keine Systemvoraussetzungen gegeben sind)
- ich will nicht in den nächsten 2-3 Jahren auf Aufrüsten verzichten
- sonst Sachen wie FullHD-Videos gucken usw... Video- und Bildbearbeitung ist nicht vorgesehen

Was ich ausgesucht habe:
MB: ASRock Z77 Extreme4 - empfehlenswert? habe gehört, dass die Gold Caps nicht so gut sind? Preis: 120,-

CPU: i5 3570k Box - naja, wollte ihn eigentlich sofort haben, AMD kommt nicht in Frage Preis: 202,-

GraKa: Sapphire 7970 GHz Vapor-X - habe ich eine gute Entscheidung getroffen? Da ich diese längere Zeit nutzen will, hab ich sie der 7870, 7950 usw. bevorzugt. Da ich öfters Spiele spiele, die viel VRAM brauche, habe ich die GTX 680 2gb ausgeschlossen, die 4gb Version war mir zu teuer. Habe auch schon Reviews von verschiedenen Herstellern gelesen: ASUS, HIS Lightining, Gigabyte 3x Windforce. Die Vapor-X hat mir am meisten gefallen. Preis: 397,-

RAM: 2x 4GB Corsair Vengeance 1600MHz 9-9-9-24 - es ist rot und besitzt solche Zacken, passt das alles rein oder lieber Low Profile nehmen? Mir gefällt das Aussehen Preis: 35,-

HDD: WD Caviar Green 2TB Preis: 85,-

NT: be Quiet Pure Power L8CM 530W - kann ich dieses NT nehmen? Oder MUSS ich unbedingt bei diesem Setting die Straight Power-Serie nehmen? Preis: 65,-

Gehäuse: NZXT Phantom 410 - passt die GraKa rein? Oder kennt ihr ein anderes Gehäuse mit ähnlichem Aussehen? Preis: 93,-

Ich will alles in einem Shop kaufen, habe die Komponente bei hardwareversand.de ausgesucht.

Erstmal will ich den Intel-Kühler draufschrauben und im Januar einen besseren Kühler und SSD kaufen. OCing kommt vielleich mal später, wenn der neue Kühler und alles drauf ist. Gezockt wird auf einem 24" FullHD-Fernseher, wird auch noch nachgerüstet wenn die Kohle da ist :fresse: DVD-Laufwerk ist vorhanden.

Mache ich was falsch wenn ich so ein System bestelle? Oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Freue mich auf eure Antworten!
Crimen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
herzlich willkommen im forum

24" ist in der regel 1920x1080:) leider kann ich deine aussage zum verbauten speicher der 680gtx nicht ganz nachvollziehen hast du diese schon gehabt
oder worauf beruht deine aussage das 2gb bei full-hd nicht reichen ?

1.netzteil mit km das BeQuit E9 480W
2.cpu ist ok kann man nehmen optional würde auch der I5 3470 gehen und diesen im bios über den multi übertakten geht aber nur mit einem z-board
3.beim board kannst du auch eins nehmen in der 100,-€ klasse übertakten geht mit diesen auch wichtig sind die anschlüsse am board die du brauchst .
4.ram den von skill ares 1600 läuft 1a und gibt auch keine probleme mit großen kühlern .

MfG
 
Die HDD die du gewählt hast ist als Systemplatte nicht so geeignet. Wenndu dich bis zur SSD damit zufrieden gibst als Übergangslösung dann okay.
 
herzlich willkommen im forum

24" ist in der regel 1920x1080:) leider kann ich deine aussage zum verbauten speicher der 680gtx nicht ganz nachvollziehen hast du diese schon gehabt
oder worauf beruht deine aussage das 2gb bei full-hd nicht reichen ?

1.netzteil mit km das BeQuit E9 480W
2.cpu ist ok kann man nehmen optional würde auch der I5 3470 gehen und diesen im bios über den multi übertakten geht aber nur mit einem z-board
3.beim board kannst du auch eins nehmen in der 100,-€ klasse übertakten geht mit diesen auch wichtig sind die anschlüsse am board die du brauchst .
4.ram den von skill ares 1600 läuft 1a und gibt auch keine probleme mit großen kühlern .

MfG

Ja stimmt, 1920x1080. Das habe ich mir auch schon überlegt, mein Kollege meinte, dass er mit den ganzen Mods über 2gb VRAM kommt, er spielt jedoch auf 3 monitoren. Das habe ich nicht vor, vielleich irgendwann mal 2... Was ich noch beachtet habe ist, dass die 680 Mal besser und Mal schlechter ausfällt, eigentlich habe ich mit nvidia gute Erfahrungen und mit ATI nicht so aber für ein gutes Modell muss man mehr als 50€ als für die 7970 Vapor-X.
1. reichen die 480W falls ich die 7970 nehme und noch irgendwann eine SSD und ne Soundkarte dazukommen?
3. ich denke ich bleibe beim ASRock, hatte noch nie eine, Mal was neues.
4. Wären dann die Ares oder die RipJaws besser?
Danke für Deine Antwort!
Crimen
 
i5 3570k oc, 670gtx oc, 3hdds,1ssd,soundkarte, lüftersteuerung > 525w enermax. langt
 
Was ich noch wissen wollte:
- passt dat alles in das Gehäuse? GraKa, RAM
- ist die 7970 vapor-x eine gute entscheidung?
- NT werd ich dann wohl den BW Straight Power 480w nehmen
- warum ist die WD Green nicht als Systemplatte geeignet? Ich habe gehört, dass sie trotz 5400rpm ziemlich zuverlässig ist. Ich hatte noch nie eine SSD und hab mich eigentlich nie über meine Festplatten beschwert.

MfG,Crimen
 
Für ca. 1000€ würde ich so eine Zusammenstellung kaufen...

1 x Western Digital Caviar Green 1500GB, SATA 6Gb/s (WD15EARX)
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x ASUS HD7950-DC2T-3GD5-V2, Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRX0-U0UAY0BZ)
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)


Was ich noch wissen wollte:
- passt dat alles in das Gehäuse? GraKa, RAM
- ist die 7970 vapor-x eine gute entscheidung?
- NT werd ich dann wohl den BW Straight Power 480w nehmen
- warum ist die WD Green nicht als Systemplatte geeignet? Ich habe gehört, dass sie trotz 5400rpm ziemlich zuverlässig ist. Ich hatte noch nie eine SSD und hab mich eigentlich nie über meine Festplatten beschwert.

MfG,Crimen

* Ram in jedem Fall low profile nehmen. Die Gartenzäune bieten außer fragwürdiger Optik nur Probleme beim späteren Kühlereinbau. Graka sollte in jedem Fall passen - ggf kann man auch den Laufwerkskäfig ausbauen. Würde jedoch persönlich zu einem anderen Case greifen - die bieten mehr fürs gleiche Geld. Wenn du natürlich primär auf die Optik stehst und Features wie Dämmung, Entkopplung, Vorinstallierte brauchbare Lüfter + Steuerung usw. nicht brauchst, dann kann man auch das von dir erwähnte Case kaufen..
* Die 7970 ist vielleicht etwas hoch gegriffen - mit einer Übertakteten 7950 fährst du deutlich günstiger und erreichst auch annähernd das Leistungsniveau. Der Aufpreis steht da in keiner Relation zur gebotenen Mehrleistung.
* NT - eine sehr gute Entscheidung-
* Eine Green Platte bietet einfach zu schlechte Zugriffszeiten - somit sind alle Programmstarts wie auch Ladezeiten bei Games usw. seeeeeehr zäh. Solche Platten nimmt man als Speichermedium - daher siehe meine Empfehlung direkt eine SSD für Windows/Games/Anwendungen zu kaufen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und diese hier?
Zalman Z9 Plus schwarz Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GZ-G1 Plus (24ZG1-P1BACN-B0R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Zalman MS800 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich bisschen teurer
An sich gefällt mir das Gehäuse von Gigabyte, was sagt ihr dazu? Kann mich nicht entscheiden zwischen den Cases, das von Fractal Design gefällt mir nicht so.

Folgende Änderungen:
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) Ares oder RipJaws?
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (11197-12-40G) bei der 7970 will ich bleiben, lieber verzichte ich jetzt auf eine SSD und rüste sie nach Weihnachten auf. Die 7970 OC hat immerhin mehr Luft nach oben als die 7950 OC.
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Sie soll kühler und besser verarbeitet sein als die ASRock stimmt?
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Gigabyte GZ-G1 Plus (24ZG1-P1BACN-B0R)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198) lohnt sich der 10€ Aufpreis für 100W? oder braucht man so viel überhaupt nicht? OC vorgesehen aber kein Crossfire

MfG,Crimen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 480w nt reicht völlig aus. Aber es soll leute geben, die mit 100w ein besseres bauchgefühl haben. ;-)

Gehäuse ist geschmacksache und eine frage der prioritäten... Nimm das, welches dir am besten zusagt und dir allw features bietet, die dir wichtig sind.

Graka - dort, wo du mit einer 7950 oc anstehst bringt dich eine 7970 nicht seeeehr viel weiter. Wenn man den aufpreis schlucken kann/will ist es auch ok ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Graka - dort, wo du mit einer 7950 oc anstehst bringt dich eine 7970 nicht seeeehr viel weiter. Wenn man den aufpreis schlucken kann/will ist es auch ok ;-)
Hm, überlegungswert! Das einzige was noch offen ist, ist die Graka denke ich.. Denkst du, dass die 7950 genauso lange dienen wird wie die 7970 wenn ich nur auf einem Monitor spiele in 1080p? Oder doch Nvidia? Leider sehen die Preise der GTX 670 ähnlich den von der 7970. Könnt ihr mir weiterhelfen`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - schau dir die Unterschiede mal an.... So weit liegen die nicht auseinander. Aktuell hast du in 1080p mal null Probleme mit beiden Karten - egal bei welchem Game. Und ich denke mal, wenn ein neuer Grafik-Hammer wie damals BF3 rauskommt, wirst du kaum sehr viel besser mit einer 7970 liegen.
Eine GTX670 liegt preislich auf selbem Niveau wie die 7970 - ist leistungsmäßig etwa gleich würde ich sagen - vielleicht sogar etwas flotter in FullHD. Wenn es dann aber Richtung 2560* geht, hat die 7970 die Nase vorne.
Letztlich Geschmackssache. Ich finde nur momentan die 7950 preislich am attraktivsten und vom Leistungsniveau sehr hoch und für deine Auflösung optimal mit genug Reserven.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh