[Kaufberatung] Preis/Leistungs-Gaming-PC !!!

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.603
Ort
Potsdam
Hi

Da ich meinen Laptop wohl verkaufe, werde ich mir wohl wieder einen PC zulegen. Da ich eher ein Gelegenheitsspieler bin und finanziell knapp bei Kasse bin, brauche ich keine HighEnd-Kiste.
Gezockt wird auf einen 22"er mit 1920x1080. Gespielt werden spiele querbeet. Also von BF3, über Dota2, über ach was weiß ich :p

Ich dachte da vllt an folgende Komponenten, falls ich auf ATX setze:

Preis: 438€
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Compuland 26,94 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei Compuland 94,91 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Compuland 37,17 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Compuland 61,52 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ) bei ElektronikWelle 43,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W ATX 2.3 (AU-400) bei ElektronikWelle 57,52 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) bei Mix-Computer 17,55 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, tray (CM8062301044204) bei Mix-Computer 98,95 +7,90 bei Versand (Vorkasse)

Was mir hier nicht so recht gefällt, bzw wo ich mir unsicher bin, ob das taugt, ist das Mainboard und der CPU Kühler.
Ich kenne nur die alten Asgard Gehäuse, die waren eher nicht so toll. Ist das Pro da besser? Oder sollte man da doch lieber 20€ - 30€ mehr in die Hand nehmen?

Graka würde ich wohl eine gebrauchte GTX560Ti, GTX570, GTX480, 5870, 6950/2GB, GTX660 oder 7870 holen. Halt irgendwie was zwischen 120€ und 180€.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich spiele aber auch mit den Gedanken mir einen PC im ITX Format zuzulegen. Dies würde dann wohl so aussehen:

Preis: 531,13€

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Compuland 26,94 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei Compuland 94,91 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX bei Compuland 42,44 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei Compuland 79,89 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68M-ITX/HT, Z68 (Sockel-1155, dual PC3-14900U DDR3) bei Compuland 95,78 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ) bei Fotemia KG 45,44 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper bei Fotemia KG 38,89 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Silent Wings Pure 120mm (BL043) bei Mix-Computer 7,89 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, tray (CM8062301044204) bei Mix-Computer 98,95 +7,90 bei Versand (Vorkasse)

Graka würde ich wohl eine gebrauchte GTX560Ti, GTX570, GTX480, 5870, 6950/2GB, GTX660 oder 7870 holen. Halt irgendwie was zwischen 120€ und 180€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei diesem Budget würde ich auf jeden Fall die SSD streichen, damit CPU+GPU entsprechend potent ausfallen können ...
 
Hmm ... meinst nicht, dass ein aktueller i3 für Spiele reicht? Und eine gebrauchte GTX570 gibt es halt schon für ~150€ ...

Als ich "damals" noch ein PC hatte, lief BF3 beispielsweise sehr sehr gut auf einem Sandy i3 + GTX560Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... angenommen ich lasse die SSD weg, was schlägst du denn vor? Also Graka(gebraucht!) + CPU + Board + Kühler ?! Bitte am besten für beide Systemalternativen ;)
 
Preis: 232,26

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Compuland 26,94 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Compuland 156,35 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Compuland 48,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)



und wenn das Budget es zulassen würde
Preis: 292,39

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei VV-Computer 168,40 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei VV-Computer 17,26 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei VV-Computer 33,88 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei VV-Computer 72,85 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

Der werkelt dann (alle 4 Kerne) mit 3,8 GHz, was eine laaaange Zeit reichen wird :)
 
Habe nach Sandy aufgehört mich mit dem Thema zu beschädigen und daher nicht so die Ahnung.
Kann man mit einem B75 Board den CPU übertakten? Und ist das P bei Ivy ähnlich dem K bei Sandy? Ne oder?

Wenn i5, dann will ich auch einen haben, den ich easy über den Multi (das Übertakten geht bei Ivy ja noch über den Multi, oder?) übertakten kann.
 
Mit dem B75 ist nix mit OC - lediglich den BCLK (bekannter als FSB) könnte man bis ETWA 105 erhöhen.
Das sollten eigentlich alle Boards mitmachen. Darüber hinaus wird's gefähllich für die teure harte Ware ;)

Mit dem Z-Board kann der Multi +4 erhöht werden; der 3470 werkelt dann mit den vorgenannten 3,8 GHz.
Das OC ist ein Kinderspiel, ohne fetten Kühler, ohne Voltageerhöhung ...

AsRock_Z75_Bios_Non_K_OC.jpg




Wenn du ordentlich übertakten möchtest incl. freien Multi, wäre ein besseres Board Pflicht, ebenso ein "K-"CPU nebst guten Kühler -
kommt vom Budget her leider nicht in Frage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... so in etwa dachte ich mir das schon.
Hmm ... Und wenn ich den i3 samt günstigen Board drin lasse, die SSD weg nehme und 100€ bei der Graka raufschlage? Also dann etwas in der Region einer gebrauchten GTX580 oder so?

Und AMD ist nach wie vor keine Alternative, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es eigentlich fast egal ob AMD oder Intel. Ich nehme das, was für mein Anwendungsprofil am besten passt und das bessere p/l Verhältnis bzw €/FPS hat.
 
Die 292€-Version und gut ist (GraKa nach aktuellen Budget - ich denke da an eine 4870/5770 für 50€)
Irgendwann später eine bessere GraKa zu stecken dürfte ziemlich problemlos sein ;)

Spätestens wenn die AMD 8xxx erhältlich sind, wächst der Markt für gebr. GraKa's ernorm ...
( ~ März 2013)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das jetzt so überlegt, dass ich mit einen Ivy i3 starte, aber mit einem Board, wo ich dann später ggf auch easy übertakten kann. Die Boards mit P67 können ja auch aktuelle Ivy CPUs mit freien Multi übertakten, oder?

Würde dann so aussehen:

Preis: 333,39
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Compuland 103,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Compuland 26,91 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W ATX 2.3 (AU-400) bei Compuland 55,98 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K56N bei Compuland 61,83 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro, P67 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 67,88 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) bei Mix-Computer 17,55 +7,90 bei Versand (Vorkasse)

Die Crucial M4 128GB und die WD BlackScorpion 320GB aus meinem Laptop würde ich dann mit in den PC nehmen. Als gebrauchte Graka kommt dann etwas in der oben besagten Region rein.
Dann wäre ich quasi bei ~500€. Und wenn der Ivy i3 mal nicht mehr ausreicht, wird er halt gegen einen i5 oder i7 getauscht. Board un CPU Kühler sollten da ja passen. Will auch keine OC Recorde, sondern eh nur moderat übertakten.
 
Hm, da hast du wohl recht ;)
 
Spielst du BF3 exzessiv online? Dann wird der i3 in FullHD nämlich an seine Grenzen stoßen, egal welche GPU du ihm danebensteckst. Da sind vier reale Kerne schon etwas wert. Wenn du aber nicht auf Ultra-Details spielen musst, dann reicht auch der i3. Ich würde aber den i3-3220 boxed nehmen. Die paar € Aufpreis bringen dir nochmal 2%~5% mehr Leistung, weniger Verbrauch und Garantie.
 
Habe nun ein Angebot mit einem i7 860 + Gigabyte GA-P55A-UD6 + 4x4GB RAM + Seasonic 520W NT + 60GB Vertex 2 + DVD-LW + (4870x2, die er kostenlos mit drauf legt - die ich aber verkaufen würde) für 300€. Dann fehlt mir nur noch ein CPU Kühler, Gehäuse und Graka.

Der Vorteil dabei wäre, der Typ nimmt mein Elitebook + Zz seinerseits. Ohne den Verkauf des Elitebooks kann ich mir den PC leider eh nicht leisten :(

Wäre ein i7 860 mit OC schneller als ein i3 3220?
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiss egal ob ultra oder auf low die grafik. der i3 wird in bf3 untergehen.

wie viel fps brauchste denn sandmann?
 
Naja ... Bin kein Progamer ... Als Graka wird es etwas in Richtung GTX570 werden. Und ich will schon mit hohen Details spielen. Aber eigentlich sehen die Benchmarks mit dem i3 garnicht so schlecht aus ...
Also meint ihr, dass es mit einem i3 3220 + GTX570 (ggf @ OC) nichts wird mit BF3 in High-Details @ Full-HD, richtig?
 
Singleplayer problemlos - Multiplayer wird keinen Spaß bereiten ;) (zumindest an manchen Stellen)
 
kla laufen wirds mit dem i3. aber mit wie viel fps denn? deswegen ja meine frage wie viel fps der TE denn braucht. ok untergehen war auch etwas übertrieben ausgedrückt ;) aber all zu schön wird es sich nciht spielen lassen. befürchte ich.

und warum aa ausschalten. solange die graka von der cpu blockiert wird was ich vermute außer die graka ist nicht zu stark dann wird sich an den fps kaum was tun wenn er aa an oder ausstellt. wie ich das schonmal gesacht habe war das bei mir ähnlich.

also so kommts mir jedenfalls vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
kla laufen wirds mit dem i3. aber mit wie viel fps denn? deswegen ja meine frage wie viel fps der TE denn braucht. ok untergehen war auch etwas übertrieben ausgedrückt ;) aber all zu schön wird es sich nciht spielen lassen. befürchte ich.
Schau' mal in den Link da oben von mir. Da hat ein User einen i3 auf Clarkdale-Basis mit 3,4GHz-Basis simuliert, indem er seinen i7 beschnitten hat.

Mit seiner GTX560 (non-Ti!) gingen die Frames in FullHD/Medium nie unter 41fps drunter. Mit einem i3-3220, der dem Clarkdale nochmals deutlich überlegen ist, und einer HD7870 wird es auch in "High" keine Probleme geben.
 
Denke wird wohl eher etwas in Richtung GTX570 werden ... denke eine gebrauchte GTX570 hat derzeit so mit das beste p/l Verhältnis und sollte noch potent genug sein ;)
 
Naja, die GTX570 gehen ja für ca 150€ im MP weg.
 
Die GTX570 ist einen kleinen Ticken schneller als die HD7850 - die du im Gegensatz zur GTX570 für 140€ neu bekommst, deutlich weniger Strom verbraucht und noch dazu DirectX11.1 statt nur DirectX11.0 kann.

Ich würde mir keine GTX570 mehr kaufen. Auch nicht gebraucht.
 
Die 7870 hat generell ein ziemlich gutes p/l Verhältnis, oder? Die kostet ca 200€ und scheint echt gut abzuschneiden ... nur doof, dass ich eher ein Herz für die Grünen habe.
Aber da gibt es aus p/l Sicht keine echte Alternative, oder? Also egal ob neu oder gebraucht. Aber eine gebrauchte GTX660-Ti wird ja immernoch über 230€ kosten :(
 
Im Bereich unter 200€ ist Nvidia aktuell leider nicht so gut aufgestellt.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh