Aufrüsten Sinnvoll wenn ja was?

SeraX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
1.393
Ort
Coburg/Oberfranken
Hi,
habe einen E8500 auf 3,8ghz auf einen Asus P5Q-E auf 3,8ghz übertaktet.
Dazu eine ATI HD 5850 mit 4gb Systemspeicher und einer Cruical C300 128GB.
Möchte allerdings kein Komplett neues System da ich ab mitte nächsten Jahres den PC nicht mehr benötige.


Habe überlegt die Grafikkarte und ggf die CPU zu tauschen.
Möchte eigentlich nur CS:GO, Max Payne, Borderlands 2 und das kommende Farcry 3 vernünftig auf 1680x1050 zocken können :)
Macht das sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du den PC sowieso abstößt würde ich jetzt gar nichts mehr investieren.

Die HD 5850 auf's maximal mögliche übertakten, mehr nicht.
 
Also wenn du Graka und CPU tauschen willst, dann hängt da noch ein Mainboard und Ram dran und tata - ein neuer Rechner ;)

Wo liegt das Budget? bzw. brauchst du im Moment überhaupt mehr Leistung?
 
Man könnte natürlich versuchen sich gebraucht einen Q9550 zu schiessen.
Aber ob man diesen für einen adäquaten Preis bekommt ist eher fraglich.
 
Nix machen !

Allerhöchstens nen Q9550 und maximal übertakten und eine 7850 und maximal übertakten.
 
Wenn du den PC sowieso abstößt würde ich jetzt gar nichts mehr investieren.

Die HD 5850 auf's maximal mögliche übertakten, mehr nicht.

Lohnen sich die 3-4 Fps denn oder ist bei der Karte mehr drin?


Also wenn du Graka und CPU tauschen willst, dann hängt da noch ein Mainboard und Ram dran und tata - ein neuer Rechner ;)

Wo liegt das Budget? bzw. brauchst du im Moment überhaupt mehr Leistung?

Ne Komplett neu lohnt sich für nen knappes Jahr finde ich nicht mehr, so viel zocke ich nicht :P

Denke 250€ könnte das ganze schon kosten. Bei nem Graka und CPU update fällt eine Neuinstallation weg was mir auch sehr entgegen kommt.

Man könnte natürlich versuchen sich gebraucht einen Q9550 zu schiessen.
Aber ob man diesen für einen adäquaten Preis bekommt ist eher fraglich.

Ja die werden noch immer bei 110-140€ gehandelt, das ist doch unverhältnismäßig oder ?
-.-


Nix machen !

Allerhöchstens nen Q9550 und maximal übertakten und eine 7850 und maximal übertakten.

Warum werden die Q9550 noch immer so verdammt hoch gehandelt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Q9550 gut zu übertakten gehen und auch sonst noch recht potent sind.
Und es gibt halt kaum Alternativen auf dem Sockel 775.
Der Q6600 ist schwächer, wärmer, stromhungriger und lässt sich schlechter übertakten.
 
Ich würde den Q6600 versuchen auf 3,2GHz zu übertakten (das haben fast alle mitgemacht). Die HD 5850 war auch bekannt das man sie leicht auf 5870 Niveau übertakten könnte.

Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, wenn du den PC sowieso abgibst würde ich nichts mehr investieren.
 
hmmm danke dann werd ich mal schauen ob ich was "günstiges" im MP finde :)
Graka werde ich dann wohl doch erstmal behalten und bissl ocen!
Danke
 
Ging's nicht um einen E8500 der schon auf 3,8GHz ist?

So habe ich das auch verstanden, in diesem Falle bringt ein Q6600 bei 3.2Ghz keinen wirklichen Leistungsvorteil, außer eine Anwendung ist in der Lage, jeen Kern zu einem Großteil auszulasten. 3.6/3.8Ghz sollten es da schon sein, allerdings schaffen das wiederum wenn dann die G0-Steps vom Q6600 und vor allem die 3.8Ghz auch nur mit hohen Spannungen und immenser Abwärme, für die man dann glatt eine WaKü benötigt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh was hab ich da nur geschrieben :fresse:

Da hab ich wohl was verwechselt...
Multitabbing???
Geht mir auch oft so.....bin eben erst darauf hingewiesen worden, dass ich Tankman mit PCFalke verwechselt habe :rolleyes:
 
Wie es doch immer so ist jetzt hab ich blut geleckt und will was neues xD

Hab nen Core i7 920, Sockel 1366, D0 Stepping dazu nen Gigabyte GA-X58A-UD3R mit 8gb Corsair Vengeance CL9 Arbeitsspeicher aus dem Marktplatz im Auge.
Das dürfte erstmal mit 250€ hinkommen, Graka kaufe ich mir nachdem ich meine alte HW verkauft habe.
Dabei ist auch nen Arctic CPU Kühler Freezer XTREME. Würde aber gerne einen anderen einsetzen, denke der ist mir zu laut!
Habe einen Scythe Muggen mit Retention Modul für sockel 775 da, geht der auf dem Sockel 1336 zufällig auch oder brauche ich nen neuen?
Welchen Kühler empfehlt ihr ansonsten und lohnt sich der umstieg dann wenn ich meine Graka später verkaufe und 100€ drauf lege?

Habe eine X-Fi Soundblaster und eine ASUS U3S6 (USB3.0 und 2x SATA 6Gb/s Controllerkarte)
Die Soundkarte ist klar aber auch der Controller sollte zwecks sata auf dem Board verwendbar sein?
Habe 6 Sata laufwerke die angeschlossen werden sollen :d
Netzteil ist ein BeQuiet Dark Power 530W
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 250€ sollte man gebraucht auch schon ein Sandy Bridge Bundle bekommen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Was hast du den für eine Grafikkarte? Der i7-920 ist ja recht Potent und bedarf eigentlich nur etwas oc
 
Für 250€ sollte man gebraucht auch schon ein Sandy Bridge Bundle bekommen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App

Nach kurzer Recherche im Marktplatz kann ich dem nur zustimmen, einen i5 2500K bekommt man für 140-150€, ein Board mit Z68-Chipsatz ist ab etwa 60€ zu haben und 8GB RAM bekommt man ja quasi eh hinterhergeworfen (20-30€). In diesem Sinne solltest du darauf verzichten, dir für das gleiche Geld ein Sockel 1366er Bundle zu kaufen (geringere Leistung + höherer Energiebedarf).
 
Die Kombination ist natürlich nicht optimal.
Ich würde mich aber an deiner Stelle weiter umschauen.
Oder du beißt die Zähne zusammen und wartest auf Haswell.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Einfach den 920er übertakten...
Das Thema "CPU Limit" wird hier einfach massiv überbewertet...

Eine neue Graka wird ihm eine deutlich bessere Performance ermöglichen.
 
Einfach den 920er übertakten...
Das Thema "CPU Limit" wird hier einfach massiv überbewertet...

Eine neue Graka wird ihm eine deutlich bessere Performance ermöglichen.

Sicherlich steht das Grakalimit eher im Vordergrund.
Trotzdem wird so aber noch einiges an Potenzial verschenkt.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
das meinte ich nicht, er spricht vom übertakten vom 920er cpu welchen ich doch garnicht besitze :)
Glaube aber das es momentan mehr sinn macht erstmal in die Graka zu investieren und dann ein Sandy bridge System im MP zu kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen, wobei hier dann natürlich der E8500 ein wenig bremsen würde, aber unterm Strich würde eine neue Graka vom Schlage einer HD7870 das aktuelle System betreffend mehr bringen. Wenn du selbige alllerdings gebraucht kaufen würdest (sagen wir für ~160-170€) und dann noch deine aktuelle Kombi (CPU/Board/RAM/Graka) verkaufen würdest, hättest du, ausgehnd von deinem 250€-Budget, sogar genug über für eine aktuellere CPU+Board+RAM-Kombi.
Wenn du nicht allzuviel investieren willst, solltest du mal einen Blick auf den i5-750 werfen. Eine Solche CPU sollte gebraucht kaum noch mehr als 80-90€ kosten, ein passendes P55er-Board gibt es für 40-60€ und 8GB RAM wiederum für 20-30€. Der 750 hat einen Standardtakt von 2.66Ghz, lässt sich aber i.d.R. locker (mit Standardspannung) auf >3-3.2Ghz bringen, maximal sind mit guter Luftkühlung 3.8-4.2Ghz bei vertertbarer V-Core realistisch und das reicht dann wirklich für alles aus :coolblue:
 
das meinte ich nicht, er spricht vom übertakten vom 920er cpu welchen ich doch garnicht besitze :)
Glaube aber das es momentan mehr sinn macht erstmal in die Graka zu investieren und dann ein Sandy bridge System im MP zu kaufen :)

:fresse: :shot: :hwluxx:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh