Gaming- und Videobearbeitungs-PC ca.950€

sno0k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2011
Beiträge
1.071
Ort
Hamburg
Moin,

bin gerade dabei einen Rechner für einen Freund zusammen zu stellen. Wie im Titel schon beschrieben, soll der PC sowohl zum Spielen als auch zur fortgeschrittenen Videobearbeitung dienen (online Schnitt von FullHD-Material, Rendering, Motion Graphics etc.). Hauptsächliche wird mit der Adobe Suite gearbeitet. Sollte also auch ein kleiner Rechenknecht sein ;)
Gespielt wird mit FullHD Ego-Shooter und bei Rennspielen/-simulationen ist auch in Zukunft Multimonitorbetrieb angedacht. Daher eher die AMD anstelle von Nvidia.
Das Budget liegt bei 950€ und sollte nicht überschritten werden.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1500GB, SATA 6Gb/s (ST1500DM003)
1 x Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I73770)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)
1 x DeLOCK 89109/89153, 2x FireWire 800/1x FireWire, PCIe x1
1 x Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797OC-3GD)
1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Rasurbo Vort-X U3
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3

Auf OC wird kein Wert gelegt, wie die CPU schon zeigt und eine SSD wird in naher Zukunft nachgerüstet, wenn das Finanzielle wieder stimmt.
Gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Gerade beim Mainboard bin ich mir unsicher. Hab das Gigabyte gewählt, das das D3H mit Z77-Chipsatz ziemlich oft empfohlen wird. Hoffe das mit H77 ist ähnlich gut.
Das Gehäuse gefällt ihm soweit und sollte reichen, denke ich.
Falls jemand noch eine Ahnung von Firewire-Steckkarten hat immer raus damit. Da hab ich leider null Plan. :) Mainbords mit diesen Anschlüssen (Firewire 800) kosten einfach zu viel, so dass die Steckkartenvariante vorzuziehen ist.

Kann man mit der Grafikkarte mehr als 2 Monitore gleichzeitig betrieben? Bin mir nicht mehr ganz sicher.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besten Dank für den Tipp!
Für 3 Monitore bräuchte man bestimmt dann einen aktiven Displayportadapter, wenn ich mich nicht irre, oder?

Für das eingesparte Geld könnte man ja schon glatt wieder auf die Ghz Edition der Windforce wechseln oder lohnen sich für rund 8% mehr Leistung (Lautheit, Wärme?) die 40€ nicht?
 
Bei MMonitoring zahlt sich die 7970 aber aus gegenüber der 670.
 
...Wenn du dich da selber ranwagst sparst du ca. 50€.
...
Ich würde mich schon rantrauen. Nur ist der PC nicht für mich ;)

Hab jetzt nochmal mit ihm gesprochen und das MMonitoring ist noch größere Zukunftsmusik, als ich anfänglich dachte. Daher hab ich die Zusammenstellung mal geändert und eine Sapphire 7950 OC eingepackt. Denke das sollte dann auch völlig ausreichen.

Lohnt es sich für 30€ mehr den Xeon E3-1240v2 zu nehmen oder sind die 100MHz mehr nicht spürbar? Hab leider keinen Vergleich zwischen den beiden finden können.

Die jetzige Aufstellung sind demnach so aus:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)

1 x Sapphire Radeon HD 7950 OC 950M, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, full retail (11196-10-40G)
oder
1 x PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ V3 Boost State, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPPV3)

1 x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Rasurbo Vort-X U3
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3

Vielleicht kann ich ihm bei dem derzeitigen Gesamtpreis doch noch von einer SSD überzeugen :) Gibt es sonst noch etwas zu verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt es sich für 30€ mehr den Xeon E3-1240v2 zu nehmen oder sind die 100MHz mehr nicht spürbar?
Das sind ganze 3% - mit Glück wären die in manchen Anwendungen meßbar, aber sicher nicht spürbar; das wäre wohl für die meisten Fälle selbst dann noch nicht wesentlich anders, wenn man auf den 1225 oder sogar 1220 runterginge (um Platz für die SSD zu schaffen ;)). Früher hieß es immer, daß die meisten Leute subjektiv einen nennenswerten Unterschied so ab um 30% abweichenden Werten bemerken.

Vielleicht kann ich ihm bei dem derzeitigen Gesamtpreis doch noch von einer SSD überzeugen :)
Die würde für seine Freude am System wohl erheblich mehr bewirken als jeder Unterschied von ein paar MHz bei der CPU. ;)
 
Warum kein B75 Board ? Wenn übertakten keine Rolle spielt sind die genau so gut und günstiger.
 
Dafür ist der Thread ja, damit ihr Verbesserungsvorschläge machen könnte :)
Ich schau mich mal um...
Danke

edit: Welches von denen würde(s)t ihr/du denn empfehlen? Die Auswahl ist ja nicht so groß und der Preisvorteil auch nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass man aufgrund des Preises beim Gigabyte bleiben sollte.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh