Gamer PC Absegnung

aeugle

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
1.273
Ort
München
Hallo zusammen,

was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?


1 x CM Storm Trooper € 134,90
1 x be quiet! Straight Power BQT E9 700W € 122,90
1 x GIGABYTE GA-Z77X-UD5H € 212,90
1 x Intel® Core™ i5-3570K € 207,90
1 x G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit € 71,90
1 x Noctua NH-D14 € 74,90
1 x ASUS GTX670-DC2-2GD5 € 424,-
1 x Samsung 830series 2,5" 256 GB € 167,90
1 x Seagate ST3000DM001 3 TB € 137,90
1 x Microsoft Windows 7 Professional € 112,90

Grüße
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst aber so kaufen! Beim Board kannst allerdings sparen, außer es gibt Gründe warum du sowas teures brauchst
 
1 x CM Storm Trooper € 134,90
1 x be quiet! Straight Power BQT E9 700W € 122,90
1 x GIGABYTE GA-Z77X-UD5H € 212,90
1 x Intel® Core™ i5-3570K € 207,90
1 x G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit € 71,90
1 x Noctua NH-D14 € 74,90
1 x ASUS GTX670-DC2-2GD5 € 424,-
1 x Samsung 830series 2,5" 256 GB € 167,90
1 x Seagate ST3000DM001 3 TB € 137,90
1 x Microsoft Windows 7 Professional € 112,90

450w Netzteil reicht. "Zu viel" beim Mainboard. 8GB Arbeitsspeicher reichen.
 
Ok.

Bitte Vorschläge welches andere MOBO ich kaufen könnte/soll.
Sollte gut übertakten können.
Vorschläge ob ich bei alternate oder hardwareversand kaufen soll.
@PCFalke: kannst den anderen thread schließen, Sorry
Das NT möchte ich so stark nehmen, weil ich eventuell später aufrüsten will.
 
Am CPU-Kuehler koenntest du noch etwas sparen, ein HR-02 Macho wuerde es auch tun.
Wenn es dann doch ein High-End sein muss, leg mal noch 5€ mehr drauf und hol dir einen Phanteks PH-TC14PE.

Netzteil ein deutlich kleineres, ebenfalls ein kleineres Board. Empfehlungen hast du ja.
In Zukunft werden wahrscheinlich noch schwaechere Netzteile benoetigt, mehr Leistung macht nur bei einem CF/SLI-Gespann sinn.

Windows Lizenz bei eBay kaufen, kostet dort um die 40€.

Gehaeuse ist Geschmackssache. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Phanteks gibt es weder bei alternate noch Hardwareversabd un dich wollte die Kiste zusammenbauen lassen.

Frage an euch Füchs: Übertaktet der 3570 oder 3770 besser?
 
Eine alternative zum Kühler wäre auch der Alpenföhn K2,
der kostet gut 15 Euro weniger und hat eigentlich keinen Unterschied zum Phanteks.

Den Phanteks gibt es weder bei alternate noch Hardwareversabd un dich wollte die Kiste zusammenbauen lassen.
Lass das, den Kühler werden die dir eh nicht montieren und wenn die den nicht montieren, musst
du du eh das Board und damit fast den ganzen PC wieder auseinander bauen.
 
Bau deinen Rechner selbst ;) Sonst bekommste keinen ordentlichen Kühler montiert und musst ehh die Hälfte selbst machen. Außerdem bauen die meist recht schlampig.
 
Dachte Alternate montiert die Kühler. Da ich eine Tray CPU gekauft habe müssen die ja was machen. Wie wollen die sonst das Betriebssystem testen und installieren?

Wer übertaktet nun besser ein 3570K oder ein 3770K?
Oder wäre ein Sandy Bridge eventuell die bessere Wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer übertaktet nun besser ein 3570K oder ein 3770K?
Oder wäre ein Sandy Bridge eventuell die bessere Wahl?

Naja es kommt auf die CPU an. Man kann das OC-Verhalten der CPU's nicht übertragen. Manche gehen besser, manche schlechter.
Ivy Bridge CPUs werden wärmer als die Sandy Bridge.
 
Dachte Alternate montiert die Kühler. Da ich eine Tray CPU gekauft habe müssen die ja was machen. Wie wollen die sonst das Betriebssystem testen und installieren?

Wer übertaktet nun besser ein 3570K oder ein 3770K?
Oder wäre ein Sandy Bridge eventuell die bessere Wahl?

1.Dein gewählter Kühler ist zu schwer. Deshalb wird er nicht montiert
2.Kauf dir besser die "Boxed" Variante
3.Zwischen i5/i7 kann man beim OC verhalten nicht differenzieren. Der Unterschied ist eher zwischen 2500k und 3570k. Die Sandys lassen sich oft höher Ocen als die Ivys, da diese wärmer werden und schneller den Punkt erreichen, wo deutlich mehr Spannung benötigt wird um den nächst höheren Takt zu halten. Im Schnitt gehen die Ivys unter Luft so bis 4,5 und die Sandys bis 4,8 oder mehr.
 
Ok dann noch 2 Fragen:
soll ich mir dann lieber einen sandy Bridge holen oder ist der IVY die besser Wahl zum gamen?

Was haltet Ihr von einer Corsair H100 Wassekühlung im Vergleich zu einem noctua?
 
Ok dann noch 2 Fragen:
soll ich mir dann lieber einen sandy Bridge holen oder ist der IVY die besser Wahl zum gamen?

Was haltet Ihr von einer Corsair H100 Wassekühlung im Vergleich zu einem noctua?

Ivy und Sandy sind gleich gut zum Gamen. Aber die Sandy brauchen etwas mehr Takt um mit den Ivys mithalten zu können. Das können sie aber locker durch ihr höheres Taktpotential wettmachen. Ein 4,8 Sandy ist von der Leistung etwas über einem 4,5 Ivy. Ist also deine Entscheidung. Wenn du bis zum Anschlag OC betreibst solltest du lieber den 2500k nehmen.

Zur Kühlung wurde bereits was gesagt. Entweder du holst dir den PreisLeistungs Sieger Thermalright Macho oder gleich den Phanteks PH-TC14PE (wenn du das beste haben willst, was unter Luft möglich ist). Von diesen Fertig/Pseudo-Waküs würde ich dir jedenfalls abraten. Da gibt es 1. sehr oft Probleme wie Nebengeräusche etc. 2. Sind sie kaum besser von der Kühlleistung wie High End LuftKÜs. 3. "2." erkaufen sie sich durch Unerträgliche Lautstärke.
Also Finger weg von der ;)
 
"Anschlag OC" bedeutet LN2 ;)


Daumen hoch für 3570k und den Macho!

Naja, ich meinte eher "Anschlag" unter Luft ;) Mit einer durchschnittlichen CPU lässt sich auch 4,8-5 (bei einer guten) unter Luft kühlen, was also schon gar nicht schlecht ist ;) . Wenn er also so hoch will, dann würde ich auch zum 2500k greifen.

Aber im Grunde hast du Recht. Bei moderaten OC, was Leistungsmäßig kaum hinter dem Max OC unter Luft liegt (bei Spielen und SingleGPU schon gar nicht) würde ich auch eher Ivy nehmen. Dafür reicht dann auch der Macho locker. Da spart man sich bares Geld!

PS: Bei der GPU könntest du natürlich auch noch gut sparen, wenn du die Gigabyte nimmst. (Eventuell würde ich sogar eher zur 2x Lüfter Variante greifen) Nach den BIOS Spielereien, welche Asus bei der 7970/7950 hatte meide ich deren GPUs eher. Die Spannung ließ sich da gar nicht bis kaum verändern und Editieren ließ sich deren BIOS auch nicht... Für Leute mit OC-Wünschen scheiden die bei mir aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leistungsunterschied ist die Stabilitäts-Suche nicht wert... Standardtakt reicht aktuell optimal aus. ;)
 
Das kommt natürlich drauf an, wie gern man jetzt OC betreibt ;) Mir persönlich macht es nämlich viel Spaß! :d

PS: Für Videobearbeitung zahlt sich das gerne mal aus ;) Aber in Spielen reicht es natürlich locker
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT möchte ich so stark nehmen, weil ich eventuell später aufrüsten will.

darunter verstehst du jetzt aber kein sli oder cf system, oder?

hast du dich mal schlau gemacht was ein system wie du es dir gerade vorstellst tatsächlich verbraucht?
 
doch will später eventuell auf eine 2te GTX gehen.
Kann ich eigentlich im SLI ein 670 mit einer 680 zusammneschalten?
 
Wuerde dir auch die gigabyte gtx 670 oc empfehlen, massig leistung fuer alles aktuelle und dann halt nach 2 jahren wieder was aktuelles holen, als auf sli zu setzen.
 
danke für die Info.
Wieso gleich oder gar nicht? Erfahrung oder ... ;-)
 
Weil du dann eh nich mehr aktuelle hardware kaufen wuerdest, da gibs dann wieder staerkere single gpus. Die mehrleistung von sli verfliegt mehr in stromkosten und waerme als alles andere.
 
Hallo zusammen,

es ist jetzt folgendes System geworden:
- NZXT (H2)
- be quiet! Straight Power BQT E9 700W
- GIGABYTE GA-Z77X-UD3H
- Intel® Core™ i5-3770K
- G.Skill ARES 1600D9-8GAO XMP!
- BeQuiet Dark Rock Pro2
- ASUS GTX680-DC2-2GD5
- Samsung 830series 2,5" 256 GB
- Seagate ST3000DM001 3 TB
- Microsoft Windows 7 Professional

Ich hoffe das findet auch Eure Zustimmung
 
netzteil zu groß gewählt oder bleibst du bei der idee mit sli?
 
Naja, man koennte an vielen ecken sparen, cpu, gpu, nt, alles etwas oversized, aber gut das musst du nun wissen. Ach und ich hoffe du denkst daran, dass das windows 64bit sein sollte, ach und sound wuerdest du onboard dann beziehen? Bzw was fuern monitor willst du eig nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal bezweifle ich, dass sich die TEs hier beratenlassen wollen...


---------------------------------
Sent from my iPod touch using Hardwareluxx app :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh