Blacky66
Enthusiast
- Mitglied seit
- 16.07.2012
- Beiträge
- 6.604
- Ort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen7 7800x3D
- Mainboard
- Asus ROG STRIX X670E-E GAMING WIFI
- Kühler
- Noctua NH12a
- Speicher
- CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- RTX 4070TI
- Display
- LG 27GP850 LED-Monitor
- SSD
- Samsung SSD 980 1TB, M.2
- Soundkarte
- Corsai HS 80 Max
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- Seasonic Focus 850W
- Betriebssystem
- Win11
Ich lasse meine bei 1.8V laufen läuft aber auch mit 1.6V kann den vcore nicht dadurch senken



Ärgert mich allein schon als alter Wasserkühler daher, da "unser" Alleinstellungsmerkmal mit niedrigerer Temp, weniger Geräusch und besserer OC-barkeit dahin ist und die Luftfraktion sich ins Fäustchen lacht und man denen gar kein Pro-Wasser Argument mehr liefern kann....je moderner die CPUs, desto geringer der Bedarf an Individualität und Verbesserung, weil diese nicht mehr greifen.....tolle Entwicklung.....na dann gebe ich nun auch Vollgas und lasse die erreichten schlappen 4,5 GHz bei 1,27V nicht sein und begebe mich mal in die Regionen von 1,5V VCore....mal sehen, vielleicht ist meine Wasserkühlung zumindest dort noch gut in diesen Extrembereichen, um zwischen CPU-Burnout und laufendem Hochleitsungssystem eine Grenze zu ziehen und seine Berechtigung zu haben....







