Ramtakt bei Dualmonitorbetrieb? Sapphire HD7870 GHZ Edition

Nemac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2010
Beiträge
1.563
Ort
17033
Huhu,

Mir ist aufgefallen, das sich im Dualmonitorbetrieb der RAM Takt nicht reduziert sondern konstant auf 1200Mhz laut GPU-Z bleibt. Mit nur 1 Monitor geht es brav runter auf 150MHz.

Treiber ist der Catalyst 12.8

Ist das ein Bekanntes Problem? Karte oder Treiber schuld?
Gibt es nen Fix? ;(

danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist normal. Lies dir mal nen Test zu der Karte durch. Da steht das auch drin ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
hmm,
muss ich übersehen haben oder hab den falschen Test gelesen ;(
Hättest du bitte nen Link?
Betrifft das die ganze 7xxxer Serie oder nur diese Karte?

danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke!:hail:

auch wenn ich das nen bisschen doof finde ;)
 
Mein Post von heute Nacht scheint verschwunden zu sein. Macht aber auch nichts, denn dir wurde ja schon geholfen. Das "Problem" besteht meines Wissens nach seit der HD5000-Reihe. Aus dem Grund habe ich diese auch wieder rausgeschmissen.
Workaround: Beschleunigtes Video im Hintergrund abspielen.
 
Das "Problem" besteht meines Wissens nach seit der HD5000-Reihe. Aus dem Grund habe ich diese auch wieder rausgeschmissen.
Workaround: Beschleunigtes Video im Hintergrund abspielen.

Dachte das sei so gewollt, dass die Karte mit zwei Monitoren nicht runtertaktet?

Jedenfalls takte ich im Dualmonitorbetrieb meine Karte mit AtiTrayTools runter.
 
Dachte das sei so gewollt, dass die Karte mit zwei Monitoren nicht runtertaktet?

Jedenfalls takte ich im Dualmonitorbetrieb meine Karte mit AtiTrayTools runter.
Ja, das ist auch gewollt, daher ja "Problem". Ich hatte damals das Problem, daß das Bild flackerte, sobald ich die GPU heruntergetaktet hatte.
 
Ich würde mich gern auf diesen alten Thread aufschließen, da ich das gleiche "Problem" habe mit meiner 280x.

Nur ein Monitor angeschlossen bin ich bei schönen 34C° und 20% Lüftergeschwindigkeit. Die Karte taktet mit einem CPU-Clock von 300 und Memory-Clock von 150
Zwei Monitore angeschlossen bin ich bei unschönen 52C° und 33% Lüftergeschwindigkeit. Die Karte taktet mit einem CPU-Clock von 500 und einem Memory-Clock von 1500

Mit Trixx konnte ich jetzt die Karte im 2D Betrieb auf die Werte von einem Monitor stellen und die Temperaturen sind wieder ok.

Dennoch stört es mich, da ich immer von Hand rumtakten muss.


Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich habe gelesen mit MSI-Afterburner sei das möglich. Also hab ich den mal installiert.

Problem1: VDDC lässt sich mit MSI-Afterburner nicht einstellen (mit Trixx schon). Hier hab ich gelesen man muss das in der Config freischalten, diesen Eintrag hab ich aber in der Config nicht. Hinzufügen hat nichts gebracht ;(
Problem2: Das Speichern und Automatische laden der Profile funktioniert iwi nicht wie gewünscht. Muss ich hier noch etwas anderes einstellen? Hab ich was übersehen?

Vielen Dank.
 
Die laufen beide laut Windows auf 60hz, aber es wird eben nicht runter getaktet

/edit

Die Auflösung ist aber verschieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, wird aber schwierig, da ich nen 24" und nen 20" habe, gibt es keine alternativen?

- - - Updated - - -

ist das bei jeder karte so?
 
Ich kenne keine aktuelle ATi-Karte, die das in meinen Augen vernünftig kann. Eine Kepler-GPU kann das, auch mit unterschiedlichen Monitoren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh