PC Aufrüstung steht an, sind die Teile so ok? bzw passt alles?

Airblade85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2010
Beiträge
1.980
Nabend Leute,

Ich möchte meinen PC aufrüsten und bei Gelegenheit von einem AMD System auf ein INtel System wechseln. Ich habe mir schon soweit alles zusammengestellt, aber möchte jetzt sozusagen noch eine Absegnung von euch Luxxern ;) geplant ist folgendes:

Cpu: Intel i7 3770k

Board: Gigabyte GA-Z77X-UD3H

CPU Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme

der Rest vom PC wird übernommen..z.B 8GB DDR3 RAM 1600MHz, 550W Cougar NT, 1TB HDD, 6950@6970 GPU

passen die Teile soweit alle zusammen?? für was steht das SB-E beim CPU Kühler und passt der auch aufs Board bzw CPU?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du mit dem Rechner? Wenn spielen kann es gut sein das ein i5 reicht. Mobo geht auch etwas günstiger und beim CPu kühler gibt es auch günstigere. Welchen hast du zurzeit? Kann ja sein das du den auch mit nehmen kannst.

Beim Mobo ist nur wichtig das es die Anschlüsse bietet die du brauchst, also wenn die Anschlüsse passen würde ein Gigabyte z77 ud3h auch reichen (auf ocen hat es sehr wenig einfluss).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard sollte passen. Habe das Asrock Extrem 4 aber erst seit gestern kann also nicht viel sagen aber der 3570k rennt ;)

€: Siehe oben :)
das extreme von asrock ist auch einen Blick wert, wobei ich glaube da ist das z77 ud3h günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die Antworten...

Also den 3770k hab ich genommen, da ich auch Videobearbeitung mache und da denke ich mal hat der 3770k besser geeignet. Das ASRock ist auch recht nice und billiger als das Gigabyte Board....aber bei ASRock bin ich vorsichtig...die Qualität soll da ja net so der bringer sein und mit Gigabyte hatte ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht...vom ASRock hat mich halt die Tatsache abgeschreckt, da einige arg Probleme damit haben bzw hatten. Von der Optik und vom Preis ist das ASRock recht nice, das möchte ich nicht abstreiten :). Beim CPU Kühler wollte ich was richtig gutes haben..und dieser Kühler von Thermalright hat überall nur sehr gute Bewertungen bekommen. Aktuell betreibe ich ein EKL Brocken, aber da ich im Obergeschoss wohne wo es vorallem im Sommer recht warm wird, wird selbst mein 955 schon extrem warm....daher wollte ich halt was besseres haben :)
 
Stimmt da passt der i7, die asrock haben beim 77er wirklich sparsamer gearbeitet aber das extreme ist qualitativ in Ordnung. Wobei das gewählte gigabyte auch nett ist, waren nur tipps für sparen, was ich zumindest bei dem CPu kühler tun würde, die frage ist halt ob du wirklich extremes ocen vornimmst wo es auf jeden grad ankommt. Weil es schon günstigere gibt die vielleicht 1-4grad schwächer sind (fragt sich also ob die mehrkosten einen echten nutzen haben).
 
Nur das Zubehöre hätte denk ich ein wenig üppiger ausfallen können es sind lediglich 2x Sata 3 Kabel dabei aber für micht reichts ;)
 
Da war glaub ich asrock immer geizig.
 
Naja aber da sie ja jetzt bei den "großen jungs" mitspielen wollen sollte sich doch auch in naher Zukunft änder mMn. Aber wie gesagt bis jetzt läuft alles :)
 
In welchem Umfang werden Videos bearbeitet?
 
naja doch schon öfters..also es sind nicht mal so eben 1-2 Videos im Monat sondern schon mehr...also rein fürs zocken würd auch ein 3570k reichen das ist mir bewusst :) Mhhh ooohhh man ich bin gerade echt am überlegen :(

3570k
ASRock Extreme 4
Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme


das wäre schon gut 100€ weniger und ich könnte mir noch weitere 8GB RAM leisten.....ahh schon eine schwere Entscheidung....Ich hab nur viel gelesen das viele Probleme haben bei der einrichtung vom Board...da wohl das Bios veraltet ist usw...z.B wird die GPU nicht erkannt oder die Maus geht aufeinmal nicht mehr usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den nicht beruflich nutzt, würde ich lieber die kleinere CPu nehmen und übertakten. ;)
 
danke erstmal für die Antworten...

Also den 3770k hab ich genommen, da ich auch Videobearbeitung mache und da denke ich mal hat der 3770k besser geeignet. Das ASRock ist auch recht nice und billiger als das Gigabyte Board....aber bei ASRock bin ich vorsichtig...die Qualität soll da ja net so der bringer sein und mit Gigabyte hatte ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht...vom ASRock hat mich halt die Tatsache abgeschreckt, da einige arg Probleme damit haben bzw hatten. Von der Optik und vom Preis ist das ASRock recht nice, das möchte ich nicht abstreiten :). Beim CPU Kühler wollte ich was richtig gutes haben..und dieser Kühler von Thermalright hat überall nur sehr gute Bewertungen bekommen. Aktuell betreibe ich ein EKL Brocken, aber da ich im Obergeschoss wohne wo es vorallem im Sommer recht warm wird, wird selbst mein 955 schon extrem warm....daher wollte ich halt was besseres haben :)

ASRock hat sich zu einem der Marktführer gemausert. Wenn die Einsparungen bei der Stromversorgung bei den Z77 Boards nicht gewesen wären... Es gibt sonst nichts, was gegen ASRock spricht oder wovor ASRock Angst haben müsste. ASUS wäre der einzige Konkurrent, Gigabyte wird mit einem zwinkernden Auge angesehen.
 
ok..also doch lieber das ASRock Board nehmen?? Was meinst du mit den Einsparungen?? Von der Ausstattung und Anschlüssen kann man ja net meckern die sind wirklich gut.
 
Die haben die Stromversorgung minderwertiger ausgeführt.
 
das bedeutet im klartext? Board nicht wirklich zu gebrauchen?? Läst sich nicht gut übertakten?
 
Es "könnte" nicht ganz so stabil laufen, wie andere Bretter.
 
Beim extreme 4 haben sie doch da gar nicht gespart :hmm:, das haben die bei den anderen von dem chipsatz :hmm:
 
Achso, ich dachte bei allen neuen Brettern. ;)
 
Ist zumindest so wie ich die diskussionen über asrock verstanden habe, bei unsicherheit kann man gut auf ein gigabyte, msi oder auch asus umschwenken.
 
naja das Gigabyte Brett was ich raus gesucht hatte soll wohl zum übertakten sehr gut zu gebrauchen sein....mmhhh das ist gerade echt schwer die Entscheidung...Gigabyte Brett oder doch das von ASRock? :(
 
Ich habe leider gerade nur den Stock Kühler da sonst hätte ich mal geguckt wie so das Ocen mit dem Extrem 4 geht.
Aber wie gesagt bis jetzt auf jedenfall keine Probleme in richtung CPU oder Mauser erkennen oder so etwas ;)
Und es ist echt verdammt schick ;)
 
440.-€ inclusive versand alles lieferbar

1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) bei Mindfactory 298,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 99,13 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 34,11 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde trotzdem bei dem i5 bleiben. Ich selbst mache oft aufwendigen Video Schnitt und 3D Rendering und mein i5 kommt super damit zurecht. Selbst wenn der i7 OPTIMAL unterstützt wird. Die paar Prozent (20%max) bekommt man kaum mit und sind das Geld für mich nicht Wert... Da müsste schon 2011 her... Darf ich fragen, was du so alles so machst im Bereich Videobearbeitung? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh