[Kaufberatung] Allround-Talent mit Augenmerk auf Spielen für 1000-1200 €

Also, das Grundsystem steht und es bleibt eigentlich nur die Frage nach der Grafikkarte offen...

System:

GA-Z77-D3H
Core i5-3570k
Macho HR-02
8 GB Vengeance LP 1600
830er Samsung SSD 128 GB
1,5 TB Caviar Green
480W BQ! E9
Bitfenix Shinobi USB 3.0
LG DVD Multi-Laufwerk

Inzwischen habe ich mich breitschlagen lassen, evtl. doch über eine 660ti nachzudenken... hier die Kandidaten (in Klammern der Gesamtpreis des Systems)

1 --> Gigabyte 7950 HD Winforce 3X (1178 €)
2 --> GTX 660ti Windforce 2X OC (1179 €)
3 --> Point of View GTX 660ti Ultra Charged (1185 €) *
4 --> XFX 7950 Black Edition Double Dissipation (1194 €)**

Kann mir hier irgendwer Erfahrungsberichte bzw. Einschäzungen liefern? Dazu sei gesagt, dass, falls ich auf eine AMD zurückgreife, noch eine ältere 450 GTS Sonic Platinum zusätzlich gesteckt werden könnte, um für PhysX-Effekte zu sorgen***.

Folgende Fragen (teils schon gestellt, aber mMn unzureichend erklärt^^):

*
Bei den PoV Ultra Charged findet man teils die Bezeichnung LLS (Low Leakage Selection), teils fehlt diese (wie zB bei mindfactory's angebotener Karte).
Macht das einen Unterschied? Sind ALLE Ultra Charged mit LLS-Chips versehen? Bedeutung für's OC?

**
XFX bietet die Double Dissipation auch als "Nicht-Black Edition"... darf ich davon ausgehen, dass wenn die Black Edition als Auswahl guter Chips bezeichnet wird, das OC-Potential der non-Blacks eher eingeschränkt ist (kosten dafür eben ca. 10€ weniger)...?

***
Sollte es eine AMD werden, lohnt sich (zumindest bisher) evtl. doch der Einsatz einer dedizierten PhysX-Karte... hier die Frage: Reicht die GTS 450 dabei aus, um in keinem Fall hinter der 7950 von GB/XFX zurückzufallen und zB Arkham City mit PhysX-Effekten auf "high" zu spielen?

Und wie sieht es dabei mit dem Stromverbrauch aus? Wieviel Zusatzlast fällt da an und reicht das 480W-Netzteil dann immernoch?

Danke schonmal im Vorraus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gigabyte hat das bessere kühlkonzept und ist leiser als die point of view !

MfG

Und das gute Kühlkonzept gilt dann wohl auch für die 7950 von GB, oder? 1 Fan mehr heißt doch (oder kann zumindest heißen) --> weniger Drehzahl und Lautstärke...?
 
Weitere Erfahrungen / Meinungen zu den GPU-Lösungen, speziell auch zum Thema 7950 + GTS 450?
 
Hast du die gtx450 bereits? Weil extra nur für phys x würrd ich sie nicht kaufen. Da würd ich die gtx660ti oder gtx670 nehmen, wenn die dieses feature wichtig ist. Auch ist das bastelarbeit das die nv und ati zusammenarbeiten.

Wenn du sie schon hast, kann dies testen nicht schaden.
 
Es handelt sich um eine GTS 450 Sonic Platinum von Palit und sie ist bereits vorhanden... extra gekauft wird diese also nicht.

Und wo wir schon dabei sind... hier noch ein Kandidat, eine weitere 660ti, die mir bisher aufgrund von mindfactory's Verkaufspolitik ein wenig durch's Raster gefallen ist...

--> MSI 660ti Twin Frozr IV Power Edition

Hab eigentlich insgesamt über die Twin Frozr Kühllösungen bisher meist Positives gelesen und der Preis ist auch okay...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh