4870 und 5450 gleichzeitig? Probleme

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hi,

habe heute zu meiner 5450 eine 4870 dazugesteckt und bekomms nicht zusammen am laufen.

Bin nun mitlerweile soweit das ich feststellen konnte das ATI wohl 2 Treiberpakete anbietet? Unterscheidet zwischen 2000 bis 4000 und 5000 bis 7000.
Kann ich diese "Generationen" nicht mischen?

Mitlerweile ist der PC so durchn Wind das ich selbst nur eine Karte von den beiden nicht mehr installiert bekomme.

Setze den gerade mal neu auf, aber wäre interessant zu wissen ob ich das Proj. beide Karten gleichzeit nutzen( nur zur Monitorenerweiterung ) funktioniert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sicher bin ich mir jetz nich, aber schon aufgrund der Seriennummern würd ich mal meinen:
is ziemlich sinnlos Crossfire mit ner schnellen und ner langsamen Grafikkarte zu machen.
das müsste sein wie 2 von den langsamen zusammen.
ich hätt die 4870 nicht zur 5450 gesteckt, sonder die beiden ausgetauscht.
die 5450 wird die 4870 ausbremsen.
denk ich ...
verkauf beide und hol Dir ne HD 7770.
 
Bitte mal genau lesen, ist mir klar dass das CF 0 Sinn machen würde.

Setze den gerade mal neu auf, aber wäre interessant zu wissen ob ich das Proj. beide Karten gleichzeit nutzen( nur zur Monitorenerweiterung ) funktioniert?

Sprich für Monitor 3 und 4 brauche ich eine 2. Karte (das wäre in diesem Fall die 5450)
 
Dein Vorhaben ist kein Problem, den richtigen Treiber vorausgesetzt. Teste mal den 12.4, der unterstützt beide Karten.
 
hab genau gelesen.

.... aber dabei nicht mitgedacht ;)
Nur weil man 2 Karten rein steckt ist das noch kein Crossfire!
Ob man jetzt für 4870 und 5450 den selben Treiber nehmen kann weiß ich nicht genau, mit 5850 und 5450 funktioniert's jedenfalls einwandfrei.
Vielleicht funktioniert's ja wenn du für die 4870 den 12.4 installierst, die andere Karte dazusteckst und den 12.6 nachinstallierst.
 
mein Gedanke dabei: wozu 2 Monitore über 2 Grakas befeuern, wenns eine auch tut.

geneigte Leser werden aus meinen post auch ziehen, dass ich mir meiner Info nicht sicher war.
ungeneigte Leser werden meine Unkenntnis nutzen um mir lapidares posten zu unterstellen und somit ihre Kenntnisse zu dem Thema auf meine Kosten fundierter darzustellen, was nur auf ein kleines Ego und deren eigene Lese-/Gedankenschwäche hinweist.
was meint Ihr denn was hinter: "sicher bin ich mir jetz nich, ... denk ich ..." steckt?
nur mal so als Tip: das heißt nicht dass ich Garantie aufs gepostete gebe.
na, was wirds heißen?

da stand ne Frage auf die noch niemand geantwortet hatte und ich hab vorweg genommen, dass ich mir meiner Antwort nicht sicher bin.
soll ich mich jetzt dafür entschuldigen?
hakts bei Euch irgendwo?

einfach mal lesen (der deutschen Sprache mächtig sein (offensichtlich für mache doch zu schwer)), mitdenken und gegebenenfalls gern berichtigen (oder bei persönlichem Bedarf auch was unterstellen). :stupid:
 
Dein Vorhaben ist kein Problem, den richtigen Treiber vorausgesetzt. Teste mal den 12.4, der unterstützt beide Karten.

Dann döse ich ja mit nem alten Treiber rum auch nicht so top :/.

.... aber dabei nicht mitgedacht ;)
Nur weil man 2 Karten rein steckt ist das noch kein Crossfire!
Ob man jetzt für 4870 und 5450 den selben Treiber nehmen kann weiß ich nicht genau, mit 5850 und 5450 funktioniert's jedenfalls einwandfrei.
Vielleicht funktioniert's ja wenn du für die 4870 den 12.4 installierst, die andere Karte dazusteckst und den 12.6 nachinstallierst.

Das hatte ich getestet danach bekam ich irgendwie gar nichts mehr am laufen.

Scheinbar benutzen die 2 Karten verschieden Kerntreiber, und beißen sich gegenseitig.

Echt krass, ist ja von einem Hersteller...

Wenns nun ATI und Nvidia wäre... aber dasfunktioniert immer einwandfrei^^ naja.

Muss ich halt mit nur 2 Monitoren leben bis ich die 4870 wieder austausche, danke Leute.
 
Ist doch egal wie alt der Treiber ist, solange es funktioniert bzw. du keine Probleme hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh