[Kaufberatung] Hat dieser Saturn "Fertig - PC" ein gutes Preis - Leistungs - Verhältnis?

E

edition3

Guest
Guten Abend zusammen!

Ich bin am überlegen mir einen komplett neuen PC zu kaufen. Allerdings bestell ich ungerne Elektroartikel in dieser Preisklasse im Internet. Und meinen Alten aufzurüsten lohnt glaub ich nicht wirklich und gemacht hab ichs auch noch nicht.

In der Werbung hab ich dann gesehen das es diesen PC bei Saturn gibt: MICROSTAR Professional - i7200/8410DE I7-3770/8GB/2TB HD7870 PCs kaufen bei Saturn

Ist die Preis-Leistung, für einen im Laden gekauften PC, in Ordnung?

Möchte damit eigentlich nur in höchster Auflösung zocken (ist die Grafikkarte dafür geeignet?) und auch länger was davon haben, nicht das ich in wenigen Jahren dann wieder aufrüsten muss (ok, man weiß ja nicht was in den nächsten Jahren noch so passiert).


Dann hoffe ich mal auf Fachkundige Antworten. Dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es unbedingt ein Fertig PC sein?


Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Das Saturn-Ding ist mal wieder was halbgares mit dickem Aufschlag. Würde eher sowas bestellen:
Hat besseren Speicher (1.600MHz statt 1.333MHz, gut für Ivy & Zukunft) und eine SSD (wer einmal eine hatte, wird nicht mehr ohne wollen). Dafür habe ich nur eine 1TB-Festplatte als Datenhalde bedacht und die CPU hat kein HyperThreading, was aber ohne spezielles Anforderungsprofil Käse ist.

In der Summe landet man bei den günstigsten Anbietern bei 800€. Wenn du dir den Rechner in ähnlicher Konfiguration bei Alternate fertig zusammenbasteln lässt, landest du wohl bei ca. 900€. Und hast 100€ gespart.

Ich würde mir einen Rechner immer selbst kaufen. So weiß ich, dass auch Qualitätsware drinsteckt, und kein OEM-Schrott von der Stange. Wer weiß, welches Netzteil im Saturn-Rechner als Chinaböller drinsteckt und eine 2TB-HDD mit 5.900U/min ist zum Zocken nicht so toll. Die Grafikkarte dürfte auch 08/15 sein und keine Individual-Kühlung von Sapphire.

Die Ersparnis beim Selbstaufbau würde wohl bei 100€ liegen. Aber so weißt du, was tatsächlich drinsteckt... ;)
 
Der Rechner ist unausgewogen konfiguriert. Zu teure CPU und im Vergleich dazu zwar gute, aber nicht leistungsgerechte Grafikkarte. Von dem billigen Gehäusen, Netzteil, Speicher und Mainboard will ich garnicht anfangen.
 
Moment mal! Lass dich doch hier beraten und bau den Rechner selbst! ;)
 
ja, ok. Nachdem ich das alles gelesen hab werd ich ihn nicht kaufen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe werd mir dann wohl doch einen zusammenbauen lassen ;)

Madz hat Recht. Schraub' Dir das Ding selbst zusammen. Im Ernst: Wer einen IKEA-Schrank aufgebaut kriegt schafft mit etwas Mühe und einem guten Tutorial (findest Du hier im Forum) auch einen PC. Und ganz ehrlich: Das macht eine Menge Spaß, sich die Kiste selbst zu bauen. Am Ende weißt Du, was Du hast, hast jedes Teil einzeln in der Hand gehabt und siehst die Kiste entstehen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh