ITX-Gehäuse für lange Grafikkarten gesucht

mammo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
1.458
Ort
Kiel
Moin zusammen,

stelle mir gerade ein ITX-System zusammen (Zotac Z77 Board mit i7-3770S, 16GB RAM, 256GB Samsung SSD, usw.)

Habe bislang alles bis auf das Gehäuse. Sollte maximal 100€ kosten und müssen lange Grafikkarten, in meinem Fall eine GTX580, reinpassen.

Finde das Bitfenix Prodigy ganz nett. Jemand Erfahrungen damit oder hat jemand einen anderen Tipp ?

Gruß mammo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für den Tipp. Habe mir es gleich mal angeschaut, schon nicht schlecht.

Gibt es noch mehr interessante Gehäuse ?

mammo
 
Das Prodigy ist schon okay, dort passt auch ein BQ E9 CM 480W rein... der Netzeilraum ist bis 180mm ausgelegt, jedoch sollten die NTs nicht 160mm in der Tiefe übersteigen.
 
der cb test sagt was anderes: Test: BitFenix Prodigy (Seite 4) - ComputerBase

das prodigy ist an sich schon nice,die nt montage hätten sie aber besser gestalten können.einfach da nen großen ausschnitt hin hätte ja schon gerreicht.was mir nicht gefällt ist die meshfront.ist aber auch geschmackssache...
 
Ich will ja nix sagen aber das Prodigy ist, außer in der tiefe (2cm), in allen richtungen größer wie mein mATX gehäuse (Breite 4cm, Höhe 2cm).

Da würd ich mir lieber wieder ein mATX gehäuse wie das Silverstone TJ 08 E holen bei dem ich weiß das ich fast jedes Netzteil, große CPU Kühler und Lange Grakas reinbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
der cb test sagt was anderes: Test: BitFenix Prodigy (Seite 4) - ComputerBase

das prodigy ist an sich schon nice,die nt montage hätten sie aber besser gestalten können.einfach da nen großen ausschnitt hin hätte ja schon gerreicht.was mir nicht gefällt ist die meshfront.ist aber auch geschmackssache...

Ja, das dachte ich erst auch, aber ich habe mir die Kommentare durchgelesen und Test: BitFenix Prodigy - Seite 16 - ComputerBase Forum wurde von einem User bestätigt, dass es passt :)
Eine gute Alternative wäre jedoch auch das TJ-08E, da hast du Recht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh