M
molex
Guest
Hallo zusammen
Da letzte Woche mein alter Home-Server kaputt ging, bin ich nun am zusammenstellen der neuen Komponenten.
Die Anforderungen an den Server sind folgende:
- Backup-Ziel von allen Heimcomputern. (Sicherung via Acronis auf Netzwerkfreigabe des Home-Servers)
- Webserver
- Genereller Datastore
Folgende Komponenten habe ich bereits zusammengestellt:
CPU: Intel G530 (2x 2.40GHz, 2MB Smart Cache 32nm, HD Graphics DDR3, Sandybridge, 65W )
Mainboard: Gigabyte H67MA-USB3-B3 (PCIE, DDR3, RAID, GLAN , SATA3, USB3, Onboard Grafik)
HD: Western Digital Caviar Green (2000GB, 3.5", SATA3, 5400-7200rpm, 8.9ms, 64MB , Intelli Power)
RAM: Kingston 2x 4GB (8GB Kit, PC10666, 240Pin, CL9, 1.5V, Value Series, KVR1333D3N9K2/8G)
DVD-Writer: Sony AD-5280S-0B
Bei der Auswahl des PowerSupplys bin ich noch etwas unschlüssig. Eigentlich sollte da 300W genügen? Was meint ihr?
Beim Mainboard bin auch noch etwas unentschlossen, ob ich den Z68 oder den H67 Chipsatz nehmen soll. Das Mainboard "Gigabyte Z68AP-D3 B3" erhalte ich beispielsweise zum selben Preis wie das obengenannte. Der P67 fällt auf jedenfall weg, da ich ein Onboard-Grafikanschluss benötige.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruss,
molex
Da letzte Woche mein alter Home-Server kaputt ging, bin ich nun am zusammenstellen der neuen Komponenten.
Die Anforderungen an den Server sind folgende:
- Backup-Ziel von allen Heimcomputern. (Sicherung via Acronis auf Netzwerkfreigabe des Home-Servers)
- Webserver
- Genereller Datastore
Folgende Komponenten habe ich bereits zusammengestellt:
CPU: Intel G530 (2x 2.40GHz, 2MB Smart Cache 32nm, HD Graphics DDR3, Sandybridge, 65W )
Mainboard: Gigabyte H67MA-USB3-B3 (PCIE, DDR3, RAID, GLAN , SATA3, USB3, Onboard Grafik)
HD: Western Digital Caviar Green (2000GB, 3.5", SATA3, 5400-7200rpm, 8.9ms, 64MB , Intelli Power)
RAM: Kingston 2x 4GB (8GB Kit, PC10666, 240Pin, CL9, 1.5V, Value Series, KVR1333D3N9K2/8G)
DVD-Writer: Sony AD-5280S-0B
Bei der Auswahl des PowerSupplys bin ich noch etwas unschlüssig. Eigentlich sollte da 300W genügen? Was meint ihr?
Beim Mainboard bin auch noch etwas unentschlossen, ob ich den Z68 oder den H67 Chipsatz nehmen soll. Das Mainboard "Gigabyte Z68AP-D3 B3" erhalte ich beispielsweise zum selben Preis wie das obengenannte. Der P67 fällt auf jedenfall weg, da ich ein Onboard-Grafikanschluss benötige.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruss,
molex
Zuletzt bearbeitet: