[Kaufberatung] Spiele-PC bis ca. 800 Euro

N

newAtioc

Guest
Hi ihr Luxxer,

da mein kleiner Bruder sich dazu entschlossen hat, sich einen neuen PC zuzulegen und mich dann erstmal mit einem Vorschlag vom örtlichen PC-Spezialisten schockte, habe ich hier mal eine kleine Zusammenstellung erstellt, die die Zusammenstellung der Spezialisten schon auf Anhieb schlägt. Trotzdem wäre ich um euren Rat sehr dankbar, da ich ein wenig eingerostet bin und aktuell nicht so über den Stand der Dinge bzgl. der Fertigungsqualität einzelner Hersteller informiert bin. Übertaktung des Rechners wird ausgeschlossen. Augenmerk liegt auf einem stabil laufenden System. Warum kein OC? Ich bin die meiste Zeit nicht zu Hause und mein Bruder beschäftigt sich nicht viel damit. Bevor ich es vergesse, als Monitor kommt ein 19" Widescreen mit 1440x900 Pixeln zum Einsatz.

Aufgrund der geplanten Grafikkarte muss zudem ein neues Gehäuse her, Festplatte (1,5 Terabyte) und DVD-Laufwerk sind vorhanden und müssen nicht neu angeschafft werden. Eine kleinere SSD wäre sicherlich eine Überlegung wert. Das Gehäuse überlass ich erstmal meinem Bruder selbst, es muss ihm ja gefallen. ;)
Besondere Kühlmaßnahmen (Austausch des Boxed-Kühlers z.B.) sind nicht geplant, da mein Bruder meistens ein Headset auf den Ohren hat.

So habe ich mir den Rechner vorgestellt:

Prozessor: Intel i5 3450
Mainboard: MSI Z77A-G43
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LP 8GB
Grafikkarte: XFX HD7950 Core Edition
Netzteil: be quiet! Pure Power CM530W

Damit würde ich dann auch gut unter 800 Euro bleiben.
Auf Tipps und Verbesserungsvorschläge eurerseits freue ich mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram lieber der hier: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB
Als CPU ist der 3450 genauso gut, die 200MHz sind nur messbar, aber nicht spürbar beim spielen,
be quiet! Straight Power E9 480W CM als Netzteil
 
Also als Prozessor den Intel i5 3450 und den Arbeitsspeicher durch Corsair Vengeance LP 8GB ersetzen. Das spart bei der CPU etwas Geld, der Preis beim Arbeitsspeicher bleibt in etwa gleich.
Daher die Frage: Was macht diesen Vengeance anders/besser? Latenzen sind gleich, nur die Spannung ist etwas geringer. Aber das dürfte den Bock ja nicht fett machen, oder?
Und beim Netzteil bin ich mir unschlüssig. Sicherlich hat das Straight Power eine bessere Qualität, aber rechtfertigt das 19 Euro Aufpreis bei dieser Systemzusammenstellung?
Danke für deine Tipps!
 
"dein" nt: bronze bla
"sein" nt: gold bla

auf deutsch: höhere effizienz, aber bei so durchgehend geringem verbrauch wohl eher zu vernachlässigen.

ram: niedrige spannung, am ende weniger verbrauch. aber auch hier: sehr geringe werte, daher naja...
 
Die 7950 ist für die Auflösung total übertrieben. Eine 6870 reicht dicke. :)
 
Das ist mir bewusst. Er bekommt aber die neuere Karte, falls er den Monitor doch in nächster Zeit als zu klein empfindet und austauschen will. Das ist eher ein nettes Gimmick. Die von dir vorgeschlagene Karte hat aber trotzdem mein Interesse geweckt. Damit könnte man nochmal 100 Euro einsparen. Muss mir morgen mal dazu ein paar Testberichte durchlesen.
 
Was spielt dein Bruder denn? Welches Headset besitzt er?
 
Landwirtschaftssimulator hauptsächlich. Mit dem neuen PC soll es dann auch mal was anspruchsvolleres werden. :fresse:
Das Headset ist glaub ich ein G930 von Logitech. Aber das steht nicht zur Debatte, da er damit sehr zufrieden ist. ;)
 
Das Headset ist glaub ich ein G930 von Logitech. Aber das steht nicht zur Debatte, da er damit sehr zufrieden ist.
Selbst wenn er für runde 20€ besseren Sound bekommt? Das G930 ist nämlich nur ein Funk G35, welches ca. so gut wie ein Superlux HD 681 klingt.


http://www.hardwareluxx.de/communit...g35-roccat-kave-creative-fatal1ty-861496.html


Also geradeaus würde ich so kaufen.

3570k (OC Option offen halten)
Board für um die 80-100€ (Gigabyte, Asus, MSI)
8 gb günstigen Ram
6870 oder 7850
450W Netzteil von Bequiet, Enermax, Seasonic oder Corsair
Crucial M4 128 gb SSD
Lancool K58
Superlux HD 681
Asus Xonar DGX
Zalman Mikro
 
zum sieht soweit gut aus =)

nochmal zum RAM: Ivy Bridge ist nur bis 1,5V zertifiziert, deshalb würde ich da nie RAM mit höherer Spannung einbauen.

€dit:
Madz Konfig wäre auch ne sehr gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz:
Danke für die Tipps, aber OC bzw. Headset stehen nicht zur Debatte. Ein Lancool-Gehäuse hat mein Bruder aber im Auge. ;)
Die SSD erweckt jedoch mein Interesse.

@nordstressstadt:
Danke für die Info, das wusste ich nämlich nicht. Der Vengeance-RAM wurde soweit schon in die Liste aufgenommen. Werde meinem Bruder mal die aktualisierte Liste zeigen.
 
Danke für die Tipps, aber OC bzw. Headset stehen nicht zur Debatte.
Schade, dir muss ich ja nicht sagen, wieviel Leistung er damit auf Dauer verschenkt. Ohne die Option wird er auch schneller wieder neu kaufen müssen.

Falls er doch mal ein neues Headset braucht, soll er doch bitte einen Hifi Kopfhörer kaufen! Hätte er dies gleich getan, hätte er ein Produkt bekommen, daß mit seinem jetzigen HS den Boden wischt; zum ähnlichen Preis.
 
Er wollte das Headset zu Weihnachten. Da ich kaum zu Hause bin, hab ich davon natürlich bis Weihnachten nichts mitbekommen. Aber so lange er damit zufrieden ist, solls mir recht sein. Dass ich ohne OC Leistung verschenke, ist mir bewusst. Jedoch muss ich dann mehr Geld für einen k-Prozessor ausgeben und zudem eine bessere Kühlung bereitstellen. Den aktuell gewählten Prozessor @stock schafft ja auch die kleine Intel-Turbine. Da mein Bruder jedoch auch keinerlei Interesse an OC hat und ich dann natürlich bei Problemen immer antanzen müsste, ist mir diese Lösung lieber.
 
empfehlungen passen grob!

etwas genauer:
Unbenannt.JPG

lüfter bitte 2x

ich hab weil ihr kein oc macht ne schnellere cpu u. gpu genommen.7870 ist mit kanonen auf spatzen schießen zwar bei der auflösung,aber bei späterer fullhd auflösung genau passend.die hat +100 mhz werksoc u. ist die default leiseste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wem


Für 10€ mehr gibts die K Cpu. Wer weiß, ob er in 3-4 Jahren nicht doch mal takten will. ;)
 
dann soll er die rein packen u. nicht ocen.den 3570 non k gibts da nicht.:fresse:
 
Erstmal Danke fürs Feedback!

@Wem:

Deine Zusammenstellung gefällt mir. Danke für den Tipp mit dem B75-Chipsatz. Dieser bietet genau die Funktionen und Anschlüsse, die mein Bruder auch wirklich benötigt. Nicht mehr und nicht weniger. Bei dem Prozessor werde ich meinen Bruder vor die Qual der Wahl stellen, aber bei den paar Megahertz kann er wohl auch ruhig zum i5-3450 greifen, ohne Abstriche machen zu müssen.
Die Grafikkarte ist in der Tat eine Überlegung wert. Muss mir da noch ein paar Berichte durchlesen, vielleicht könnte auch eine kleinere Karte letztendlich ausreichend sein. Arbeitsspeicher ist natürlich Geschmackssache, aber mit G.Skill habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
Zu der SSD werde ich mich noch im passenden Unterforum weiter informieren, gerade was die Firmwareupdates etc. betrifft.
Die Lüfter und der Thermalright Macho werde ich nicht kaufen. Selber hätte ich diese sicherlich verbaut, aber mein Bruder brauch nicht einen leisen Rechner, er hat eh dauernd sein Headset auf und Lüfter besitze ich noch ein paar von Nanoxia. Da wären wir auch schon beim nächsten Thema. Kein gutes Headset, also brauch er auch keine gute Soundkarte. Das wäre jetzt Ressourcenverschwendung und die Soundkarte ließe sich zur Not immer noch leicht nachrüsten.
Zum Netzteil: Es wurde mir schon mehrmals dieses Straight Power empfohlen, aber finde den Preis für 480 Watt doch recht unverschämt. Kann mir kaum vorstellen, dass es das wert sein soll. Werde mir dort aber wohl auch noch ein paar Berichte zu durchlesen müssen.
 
wenns mehr ums budget geht mach das mit boxkühler u. deinen lüftern.ich halts aber eigentlich für blödsinnig 50€ bei der kühlung zu sparen,nur um zu sparen.das ist bei kühlung kein geld!

nt kannste auch bequiet l8 430 o. e9 400w einbauen je nachdem ob kabelmanagment o. 80gold bevorzugt wird.aber da geht es ebenfalls wieder nur um 20-25€.

800€ budget,das stand anfanngs aber nicht da?

ssd,d1,lüfter weglassen,katana 4 nehmen.dann biste schon bei 800€.an cpu u. graka würd ich nichts drehen.schau mal bei geizhals u. bestell tagsüber wo anders.etwas günstiger bekommste es dann schon.non oc 7870 bekommste für 250-265€.da würd ich eher die asus dc2 bevorzugen.sapphire hat momentan probleme mit ihren 7870.aber du bist schon unter 800€ u. ~+10% per werksoc ist schon was.musst du selber wissen...
 
oder du bestellst so alles bei einem shop ein z-board wo man bei bedarf alle kerne im bios anheben kann falls irgendwann
die leistung nicht mehr reichen sollte .


789,-inclusive versand

1 x Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550) bei Mindfactory 190,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19) bei Mindfactory 16,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) bei Mindfactory 57,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 101,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 32,32 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) bei Mindfactory 264,26 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 33,49 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Mindfactory 49,02 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0 bei Mindfactory 35,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


MfG
 
alles,aber bitte keine tg ram!jo,da wäre schon nen anderer guter 7870 vertreter.
 
die letzten beiden die ich verbaut hatte laufen bisher ohne probleme ist halt das problem wenn eine ware häufiger gekauft wird als eine andere
treten schon ein paar mängel auf muss nicht sein kann aber das kann dir mit anderen hersteller genauso gehen z.b. geil speicher lief auf meinem
ud3 überhaupt nicht nach 2 defekten kits hatte ich dann auf skill-eco gewechselt und die laufen immer noch .

MfG
 
schau mal im tg thread,das ist immer noch so!ich selber hatte 2 defekte tg.

wenn man das weiß,sind 10€ aufpreis für stabilität nichts.da spart man definitiv am falschen ende!
 
Hi, danke für eure Posts! Aber die 800 Euro standen sehr wohl schon ganz am Anfang dort. Das mit der Kühlung überlass ich meinem Bruder, ist sein Geld. ;)
Habe mir jetzt das ganze ungefähr so vorgestellt. Als HD7870 bevorzuge ich die PCS+ von Powercolor. Die soll ja wohl nahe an eine HD7950 herankommen und 2GB VRAM sind mehr als genug.
Also ich werde beim RAM auf etablierte Marken wie z.B. Corsair oder G.Skill setzen. Mit letzterem hatte ich gute Erfahrung und mit erstgenanntem macht man auch nicht viel falsch.
PC-Lucas.jpg
Das Gehäuse darf er selber wählen, ist ein Posten von ca. 60 Euro. Als Systemplatte kommt nun wahrscheinlich meine alte 150GB Raptor zum Einsatz.
 
Also ich würde lieber eine Ssd als die Raptorturbine als Systemplatte nehmen.;)

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Als Systemplatte kommt nun wahrscheinlich meine alte 150GB Raptor zum Einsatz.
Er hat bei der aktuellen Zusammenstellung noch 100 Euro Luft. Hab mir mal gerade die Maße der HD7870 PCS+ angesehen und habe dabei festgestellt, dass die Karte durchaus in sein altes Gehäuse passt. Also bleibt da wieder etwas Luft für ggf. auf eine bessere CPU zu setzen oder sogar zusätzlich in einen besseren CPU-Kühler zu investieren.
 
Eine Ssd hat den weitaus größten Effekt auf die dauerhaft erlebte Gesamtperformance.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Eine SSD will aber auch anständig konfiguriert und mit Firmware-Updates gepflegt werden, sofern ich das bisher richtig mitbekommen habe.
Ziel ist es dabei ja eigentlich, einen Rechner zu bauen, der möglichst selten bis gar nicht gewartet werden muss.
 
Nein garnicht bei den meist verkauften Modellen muss man sie nur wie eine Hdd einbauen.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Ich gehe mal davon aus, dass die von Crucial, Samsung und Intel gefertigten die empfehlenswertesten SSDs sind? Letztere wird sicher teuer sein, aber die ersten beiden scheinen vom preislichen ganz ok.
 
Genau, dafür bietet Intel 5Jahre Garantie.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh