Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.855
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="facebook" src="images/stories/logos/facebook.jpg" width="100" height="100" />Der Start des Börsenauftritts verlief bereits holprig und auch <a href="index.php/news/allgemein/wirtschaft/23220-facebook-erstes-quartal-mit-roten-zahlen.html" target="_blank">die ersten Quartalszahlen</a> können für Facebook nicht zufriedenstellend sein. Die verkündeten Verluste sowie der laut Handel wenig positive Ausblick drücken sich seit Tagen auch durch einen stetig fallenden Aktienkurs aus. Dieser hat mit 20,28 US-Dollar einen neuen Tiefstand erreicht. Nachbörslich stieg der Kurs noch einmal leicht. Vergleicht man dies mit dem Startpreis von 38 US-Dollar, ist die Aktie mit 53 Prozent fast nur noch die Hälfte wert.</p>
<p>Großanleger, wie die...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=23281&catid=61&Itemid=204" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Großanleger, wie die...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=23281&catid=61&Itemid=204" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Finanzspacken! €: Sorry, aber ich musste gerade einmal Frust ablassen 
), hoffe ich doch irgendwie darauf, dass die mittelfristig noch die Kontrolle über Google+ behalten können. Oder sich vielleicht ein ganz neuer, innovativer Kandidat auftut. Jedenfalls wäre es eine Katastrophe für das Internet, wenn Google auch noch die Marktführung in Social Networks erlangen würde und damit noch mehr Macht bekäme, als die eh schon haben. Die machen mir langsam echt Angst.