Gaming Pc 600€

alyupi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2012
Beiträge
5
Hallo liebes Forum!

Bekomme bald die ATI 4970 X2 Grafikkarte von einem Verwandten geschenkt.
Möchte mir die i5 3570k kaufen und in par Monaten Graka aufrüsten.
Da die Graka sehr viel Strom schluckt möchte ich ein Netztteil mit zwischen 600 und 800 W haben. Budget ist maximal 600€. HDD vorhanden, also nur SSD

Hab's mir in etwa so vorgestellt..

CPU:
http://www.bestseller-computer.de/it...ghz-boxed.html

MB: Wäre eine B75 evtl. besser? Wenn ja welche? Möchte gute Qualität aber unter 100€
http://www.bestseller-computer.de/it...800u-ddr3.html

RAM: sind 1333 Mhz in Ordnung oder besser 1600? Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
http://www.bestseller-computer.de/it...8gbnt-kit.html

SSD: Ist diese günstige in Ordnung oder sollte ich eine andere nehmen? Was bedeuten die 6GB/s?
http://www.bestseller-computer.de/it...tate-disk.html

Gehäuse:
http://www.bestseller-computer.de/it....-schwarz.html

CPU-Kühler: Brauche einen guten weil i5 3570k höhere Temp. erreicht oder?
http://www.bestseller-computer.de/it...-amdintel.html

Netztteil: Wie gesagt > 600 W
http://www.bestseller-computer.de/it...00-atx2.3.html

Laufwerk:
http://www.bestseller-computer.de/it...ata--bulk.html

Habe ich was vergessen? Sollte ich vlt evtl. zusätzliche Lüfter kaufen? wenn ja, welche?

Taugt evtl. diese Bundle etwas?
Intel-Bundle i5-3570K - 4x 3400MHz + 2x 4GB DDR3-1333 + MSI B75 - Scythe Katana4 | eBay

Danke schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die graka reicht ein gutes 500-600w nt.

Die links funktionieren bei mir nicht :wink:
 
irgendwie kommen nur fehler.

das bundle ist preislich 40€ teurer als wenn du einzeln kaufst u. ziemlich sinnfrei,weil du mit b75 gar nicht ocen kannst.

4870x2 ist verschwendete zeit u. sprengt deine stromrechnung:
Test: ATi Radeon HD 5870 (Seite 23) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2009/test-ati-radeon-hd-5870/26/
da bekämste mit ner gebrauchten 5870 für 120€ die selbe leistung bei deutlich weniger stromverbrauch.

die sitzt so im budget mit drin.->geschenkte 4870x2 verkaufen

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja er bekommt sie geschenkt, da kann man sie schon testen :drool:
 
ja klar, testen...aber auf dauer besser vertickern u. ne 5870 kaufen.idle delta 60w, last delta 130w.das ist schon ne hausnr....
 
Danke für die Antworten :)
Welches Mainboard und welchen Arbeitsspeicher würdet ihr mir zum Intel Core i5 3570k empfehlen? Möchte gute Qualität aber im Bundle unter 350€ bleiben.
Bis Jetzt siehts ohne CPU-RAM-MB Bundle und ohne Graka so aus:

SSD:

2.5" Samsung 128GB 830 Series SATA 6Gb/s

Gehäuse:

Xigmatek Asgard Pro o.NT. schwarz

Laufwerk:

LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk

Netztteil:

650W Superflower Golden Green 80+

CPU-Kühler:

Scythe Mugen 3 Rev. B (Universal)

Lüfter oben:

Enermax T.B.Silence 140mm, 750rpm, 15dB(A)




Hoffe alle Links funken diesesmal.. Was sagt ihr dazu?

SG
 
welche auflösung hat denn dein monitor ?

wenn die 4970 gut wäre würde er sie nicht verschenken:hmm: mal darüber nachdenken .

als kleines beispiel : 1.Kl. 7000-serie
2.Kl. 6000-serie
3.Kl. 5000-serie
4.Kl. 4000-serie da ist deine geschenkte drin


MFG
 
Ich weis, ich weis.. die graka ist nicht die beste. Wie gesagt ich bekomme sie geschenkt und werde in ein par Monaten aufrüsten. Bis dahin muss die herhalten. Ist auch nicht die schlechteste Graka. Im test ist Sie sogar besser als die HD 6870, die wirklich nicht schlecht ist (Mit Grakas kenne ich mich schon ein wenig besser aus). Manko ist vielleicht das sie kein DirectX 11 unterstützt.
 
dann guck mal selber,ich hab dir nen vernünftigen vorschlag gemacht...
 
Das NT solltest du gegen z.B. ein Be Quiet Straight Power 480W tauschen.
1. Brauchst du keine 650W
2. Ist das NT nicht so toll.

Als MB könnte man ein Gigabyte Z77 D3H nehmen und als Speicher Corsair Vengeance Low Profile.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Ach ja da ist ja noch die olle X2.
Dann würde ich evtl. die 580W Version nehmen.
Mit der sollte es noch einigermaßen hinhauen und er hat dann trotzdem ein feines NT.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
...und ne 19cm bratpfanne zum spiegeleier braten.:fresse:
 
würde ich nicht mal geschenkt nehmen nur deswegen nen größeres nt kaufen ist genau son quatsch .

MfG

Da hast du wohl recht.
Ausser er holt sich danach ne GTX 690^^
Aber sinniger wäre es in der Tat gleich ne andere Graka und das kleinere NT zu nehmen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
ein gutes 500w nt reicht für die graka auch und ich würde sie schon verwenden :fresse2:
 
ne ich kauf mir bald eine gtx690 um damit rum zu spielen :d und eine gtx580 mit einer 4870x2 zu ersetzen kommt mir weniger sinnvoll vor (ich hab auch eine 5970 hier im Zimmer liegen, die leider nicht funktioniert :d).
Als früherer nutzer eine 7950gx2, gtx295 und baldiger besitzer einer gtx690 bin ich vielleicht etwas vorbelastet, aber würd die graka nicht alzu schlecht reden. Sie bewegt einen dazu öfter bei treiber einstellungen vorbei zu schauen und die leistung der 4870x2 ist auch heutzutage sicherlich nicht alzu schlecht.

Wenn er sie geschenkt bekommen hat, kann sie gut bis zu dem zeitpunkt laufen wo er sie ersetzt ohne wirklich mehr zu kosten in der stromrechnung als der etwaige aufpreis für eine graka nach dem verkauf (wenn man die selbe leistung haben will).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,bei manchen funkeln bei dualgpu einfach die augen;)

ich bin irgendwie noch heiß auf 670 sli o. evtl 660ti sli.komsicher name...wie auch immer,hatte heute nen ersten angeblichtest gelesen auf tweaktown.

war schon interessant.:p

hab noch nie mit sli o. cf hantiert.deshalb interessiert mich das.einfach ums selber einmal beurteilen zu können.
 
Ist es denn wirklich ein Problem ein stärkeres NT zu kaufen? ich meine es wird ja immer nur so viel verbrauchen wie es benötigt. Außerdem wenn ich aufrüste brauch ich wahrscheinlich sowieso ein starkes.. Welches ist denn jetzt gut für die 4870 x2? Mir wurde Superflower golden green 80+ in einem anderen Forum empfohlen. Und soo teuer ist sie ja auch nicht.
 
be quiet! Pure Power CM 630W ATX 2.3 eine nummer kleiner könnte eigentlich auch knapp reichen.
 
Ist es denn wirklich ein Problem ein stärkeres NT zu kaufen? ich meine es wird ja immer nur so viel verbrauchen wie es benötigt. Außerdem wenn ich aufrüste brauch ich wahrscheinlich sowieso ein starkes.. Welches ist denn jetzt gut für die 4870 x2? Mir wurde Superflower golden green 80+ in einem anderen Forum empfohlen. Und soo teuer ist sie ja auch nicht.

ist eigentlich egal wenn man sich eh ne alte karte verbaut , mit der weißheit kannst du dir auch nen 1000w kaufen ist genauso unsinnig wie ein superflower oder ein 630W !!

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh