[Kaufberatung] zum Mainboard für ein i5 2500k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NightCore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2011
Beiträge
25
Ort
Halstenbek
Hallo Leute,

Ich brauch mal eure Hilfe derzeit habe ich ein:

Mainboard: ASUS P8Z68-V LX, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBH80-G0EAY0KZ) | Geizhals Deutschland

was mir an diesem derzeit nicht gefällt das man damit nicht gut übertakten kann. wegen der ofset einstellung da man sehr wenig hat zum einstellen.


Mein System:

Netzteil: Superflower 650 Watt
Festplatten: 1x OCZ Vertex 3 120 GB mit Max IOPS (Systemplatte)
1x OCZ Vertex 4 128 GB

CPU: I5 2500K vorstellung zu Übertakten 4,0 - 5,0 GHZ
Kühler: Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | Geizhals Deutschland

Grafikkarte: ATI Sapphiere 6870 1024 MB


Aktuelle Preislage 100-200 € aber wehre schön wen man was gutes kriegt für weniger geld ^^

Meine Vorstellung an Mainboard:

ASUS Sabertooth Z77, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI30-G0EAY0KZ) | Geizhals Deutschland

ASUS Maximus V Gene, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI20-G0EAY0VZ) | Geizhals Deutschland



Andere Marken sind auch gern gesehn


PCB: wenn möglich dunkel


Bitte um eine Hilfe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oioi,immer das teuerste.

MSI Z77A-G45, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7752-010R) - Preisvergleich - ComputerBase
Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) - Preisvergleich - ComputerBase

das gb soll gut zu ocen sein u. stromsparend sein.msi boards gelten aber auch als stromsparend.wegen oc würd ich im entsprechenden thread o. msi forum nachfragen.

kann natürlich auch an der cpu liegen,das die sich schlecht ocen lässt.5ghz halte ich für unrealistisch.das ist eher selten.wenn eher ~4,5ghz.

ich würd nicht so viel kohle für nen board verballern.dafür besser ne 7850 2gb o. 7870 holen mit customkühler.
 
Ich wurde das Asrock Extreme 6 nehmen es wird von asus gebaut und hat gute Leistungsmerkmale kostet auch nicht so viel
 
Ich wurde das Asrock Extreme 6 nehmen es wird von asus gebaut und hat gute Leistungsmerkmale kostet auch nicht so viel

ASRock hat nichts (mehr) mit Asus zu tun.
Da sehr oft das Board selbst wenig mit den OC-Ergebnissen zu tun hat, kannst du hier bedenkenlos ein Midrange-Board von Gigabyte oder MSI nehmen, wobei ich gelesen habe, daß den günstigen MSI-Boards eine Steuerung der VCore via Offset fehlt.
 
Moin Leute thread kann geclost werden habe mich nun für ein Asrock Extreme 4 Z77 entschieden warum da es sehr gute Leistungsmerkmale hat und Preiswert wo ich es gekauft habe.

Somit bin ich sogar schonmal weiter bei übertakten als wie bei mein altes Board und muss sagen Asrock macht seine arbeit gut :)


Danke nochmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh