jolly91
Enthusiast
So, weil es so schwer ist ein gutes Gehäuse zu finden, einmal ein paar Kriterien:
- Maße: Max. 60cm hoch, länge Max. 65cm, und breite max. 25cm (Breite eigentlich egal)
- Gewicht: egal
- Grafikkartenlänge: Es sollte möglich sein, Karten mit einer länge bis zu 30cm zu verbauen, auch wenn ich den HDD-Käfig entfernen muss.
- Material: Hauptsächlich Alu, weil es stabiler ist, und besser aussieht, kann auch Stahl sein, aber kein Plastik.
- Verarbeitung: Sollte sehr gut sein, man will ja auch was wertvolles darin verbauen.
- Lüftungskonzept / Durchlüftung: Auf ein sehr gut durchdachtes Belüftungskonzept wird sehr viel Wert gelegt.
- Belüftung: Oben sollte man min. 1 140mm Lüfter verbauen können, an der Front sollte auch ein 140mm Lüfter sein, und am Heck ist es mir egal, ob 120mm oder 140mm, lieber 140mm. ^^ Im Boden ist es eher zu vernachlässigen.
- Aussehen: Am liebsten Schlicht und unauffällig.
- Wasserkühlung: Nicht so wichtig, aber es sollte schon Platz drin sein, Beispielsweise für einen 360ger Radi, das ist aber Optional.
- Preis: Das macht dann die Sache interessant, bis 200€ darf es ruhig gehen, aber viel weiter nicht wirklich. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich die Verarbeitung dann noch in irgendeinem Verhältnis zum Preis befindet.
Das wird darin verbaut:
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Diverse 4pin PWM Y-Kabel
1 x Scythe Kaze Master II schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 4-Kanal (KM05-BK)
5 x EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost blau (84000000050) (je nach Gehäuse)
1 x Prolimatech Genesis Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
~ 670€
- Maße: Max. 60cm hoch, länge Max. 65cm, und breite max. 25cm (Breite eigentlich egal)
- Gewicht: egal
- Grafikkartenlänge: Es sollte möglich sein, Karten mit einer länge bis zu 30cm zu verbauen, auch wenn ich den HDD-Käfig entfernen muss.
- Material: Hauptsächlich Alu, weil es stabiler ist, und besser aussieht, kann auch Stahl sein, aber kein Plastik.
- Verarbeitung: Sollte sehr gut sein, man will ja auch was wertvolles darin verbauen.
- Lüftungskonzept / Durchlüftung: Auf ein sehr gut durchdachtes Belüftungskonzept wird sehr viel Wert gelegt.
- Belüftung: Oben sollte man min. 1 140mm Lüfter verbauen können, an der Front sollte auch ein 140mm Lüfter sein, und am Heck ist es mir egal, ob 120mm oder 140mm, lieber 140mm. ^^ Im Boden ist es eher zu vernachlässigen.
- Aussehen: Am liebsten Schlicht und unauffällig.
- Wasserkühlung: Nicht so wichtig, aber es sollte schon Platz drin sein, Beispielsweise für einen 360ger Radi, das ist aber Optional.
- Preis: Das macht dann die Sache interessant, bis 200€ darf es ruhig gehen, aber viel weiter nicht wirklich. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich die Verarbeitung dann noch in irgendeinem Verhältnis zum Preis befindet.
Das wird darin verbaut:
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Diverse 4pin PWM Y-Kabel
1 x Scythe Kaze Master II schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 4-Kanal (KM05-BK)
5 x EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost blau (84000000050) (je nach Gehäuse)
1 x Prolimatech Genesis Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
~ 670€