Gehäuse mit gut durchdachtem Lüftungskonzept und gutem Design

jolly91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2009
Beiträge
3.042
Ort
Österreich
So, weil es so schwer ist ein gutes Gehäuse zu finden, einmal ein paar Kriterien:

- Maße: Max. 60cm hoch, länge Max. 65cm, und breite max. 25cm (Breite eigentlich egal)
- Gewicht: egal
- Grafikkartenlänge: Es sollte möglich sein, Karten mit einer länge bis zu 30cm zu verbauen, auch wenn ich den HDD-Käfig entfernen muss.

- Material: Hauptsächlich Alu, weil es stabiler ist, und besser aussieht, kann auch Stahl sein, aber kein Plastik.
- Verarbeitung: Sollte sehr gut sein, man will ja auch was wertvolles darin verbauen.
- Lüftungskonzept / Durchlüftung: Auf ein sehr gut durchdachtes Belüftungskonzept wird sehr viel Wert gelegt.
- Belüftung: Oben sollte man min. 1 140mm Lüfter verbauen können, an der Front sollte auch ein 140mm Lüfter sein, und am Heck ist es mir egal, ob 120mm oder 140mm, lieber 140mm. ^^ Im Boden ist es eher zu vernachlässigen.

- Aussehen: Am liebsten Schlicht und unauffällig.
- Wasserkühlung: Nicht so wichtig, aber es sollte schon Platz drin sein, Beispielsweise für einen 360ger Radi, das ist aber Optional.
- Preis: Das macht dann die Sache interessant, bis 200€ darf es ruhig gehen, aber viel weiter nicht wirklich. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich die Verarbeitung dann noch in irgendeinem Verhältnis zum Preis befindet.

Das wird darin verbaut:


1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Diverse 4pin PWM Y-Kabel
1 x Scythe Kaze Master II schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 4-Kanal (KM05-BK)
5 x EKL Alpenföhn Föhn 140 Wing Boost blau (84000000050) (je nach Gehäuse)
1 x Prolimatech Genesis Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)

~ 670€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir unbedingt mal das Lian Li V1020 an! Der Vorgänger war das beste Gehäuse das ich kennst hatte.
 
Fractal Design Arc - mein Preis-Leistungs Tipp. Hat zwar vorne eine Plastik-Front in gebürsteter Alu Optik - sieht aber in keinster Weise schlecht/billig aus und ist generell (wie auch Test bestätigen und mein persönlicher Eindruck) sehr sehr hochwertig verarbeitet mit vielen tollen Features und Platz ohne Ende... Dinge,die man sonst nur bei 200€ Cases findet.
Hatte vorher mal ein Silverstone Voll-Alu Case für 250€ - würde jederzeit das Fractal demgegenüber bevorzugen. Würde nie wieder so viel Geld für ein Case in die Hand nehmen... - auch nicht für ein Lian Li ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lian Li V1020 ist hier nicht lieferbar.

Und das Fractal Design Arc ist zwar vom Aufbau her nett, aber hat nur 2 5,25" Schächte.

Das Corsair Obsidian 800D ist auch nett, aber hat an der Front keinen Lüfter, gut auf der Seite, aber ich will auch einen an der Front.

Und das NZXT Switch 810 wäre es geworden, aber hat leider oben und vorne Plastik Teile, warum auch immer...

Xygmatek Elysium sprengt mir die Maße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bestellst du nicht bei Caseking aus Deutschland?
 
Weil der Versand von euch hier rüber auch nicht gerade billig ist. ^^

Die Qual des Gehäuses...
 
Solange es ~20€ nicht übersteigt? ;)
 
Ich frage mich seit einiger Zeit, warum sind Lian Li´s Gehäuse so teuer, am Alu wirds kaum liegen, an der Verarbeitung auch nicht, eher an der Marke?

Die Gehäuse die mich im moment interessiern sind mehr das Corsair Obsidian 650D sowie auch das NZXT Switch 810 und das Lian Li PC-A70FB, welches jedoch keinen Lüfter oben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marke, Verarbeitung, Detailösungen, Materialgüte. ;)
 
Über LianLi gibt es auch nicht mehr viel. Vielleicht noch "Windy", aber die Marke muss man aus Japan importieren.
 
Über LianLi gibt es auch nicht mehr viel. Vielleicht noch "Windy", aber die Marke muss man aus Japan importieren.

Diese Pauschalaussage kann ich so nicht stehen lassen. Viele Lian-Li-Gehäuse sind leider schlecht durchdacht und haben seltsame Detaillösungen, vorallem neigen aber die Seitenteile vieler Gehäuse zum Klappern, weil eben das Alu in sich doch leider recht weich ist.
Beim V1020 kann ich mich zum Beispiel nicht mit der Position des HDD-Käfigs abfinden, da Geräusche der HDDs nahezu ungehindert durch die Löcherfront dringen.

Wäre Plastik egal, würde ich hier glatt das Antec P280 vorschlagen, denn das erfüllt sonst alle Kriterien.
 
Das steht hier bei mir für ein Review unterm Schreibtisch, aber nur einmal kurz ausgepackt. Macht einen guten ersten Eindruck.

@pajaa

Ok, da hast du recht. Um die 100-~150€ würde ich auch lieber einen anderen Hersteller kaufen. Die Materialstärken bei den großen "V" Modellen sind aber enorm stark, alles ist wunderbar verwindungssteif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mir morgen das Bitfenix nochmals genauer anschauen, vielleicht kann es ja was damit werden.

Hat zwar große Lüfter, nur laß ich, das man ein rauschen, bzw. schleifen hören könnte, weiß jemand was genaueres darüber?
 
Kannst du bis ~Sonntag warten? Dann hab ich die Hardware eingebaut. :)
 
Ich warte noch bis zum 10.August, dann ist der Kurs auch aus, und außerdem hab ich 5 Tage später Geburtstag. :d
 
Hab mir gerade das Bitfenix Shinobi XL angeschaut, schickes Case.

Wolltest du nicht weitgehend auf Plastik verzichten? Das Shinobi ist nunmal komplett in Kunststoff gehüllt.

@Madz
Miss bitte mal die Spaltmaße. Alles von Bitfenix, was ich gesehen habe, war in der Hinsicht grauenhaft.
 
Kann ich machen. Wie gesagt, ich hab es nur kurz angesehen .;)
 
Ich wollte mal wieder in die andere Richtung schauen.

Denke Bitfenix kann ich mal streichen.

Madz, wie siehts aus?

In letzter Zeit hat es mir das Lian Li PC-A77FB sehr angetan.

Preislich aber zu hoch... Aber genau so etwas suche ich.
 
Mein bestellter Schlauch kam nicht an, so daß ich das Gehäuse immer noch nicht weiter unter die Lupe genommen habe.
 
Neben mir steht das Lian Li A70Fb und es ist ein sehr sehr gutes Gehäuse, einfach Spitze!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh