OC i7 3770k / Z77 Extreme4

ISO-Light

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
63
Hab 2 Wochen Urlaub und mich daher auch mal mit dem OC meines 3770k beschäftigt.
Sys siehe Sig.

Erste Hürde, 4.2GHz mit -0.065V Offset:
(SpeedStep Disabled, LLC Level5, Rest Standard)

...sieht erstmal stable aus !?

4.2GHz ohne Offset/Auto:
(SpeedStep Disabled, LLC Level5, Rest Standard)

...fahr ich seit 3-4 Wochen, also stable !

Was mich ein wenig wundert (bei Last, Prime) ist, dass manchmal bei "Powers > Package" 66-67W steht, die Temp geht dann auch kurz ca 3-5C runter.
Throttled da irgendwas oder ist das Normal ?
An den Powersaving Einstellungen hab ich nichts geändert ausser "Thermal Throttling" auf Disabled.

Irgendwelche (Verbesserungs)Vorschläge ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5-15 Minutren Primeruns haben noch garnichts mit stable zu tun.
Wenn es 3-4 Wochen so problemlos rennt, ist das schon eher ein brauchbares Indiz.
Die TDP-Schwankungen können mit den unterschiedslichen FFTs zusammenhängen, die berechnet werden.
Solange der Multi konstant bleibt, würde ich mir da keinen Gedanken wegen Throttling machen.

Da die Cpu allerdings bei der geringen Spannung schon mächtig heizt, bzw. Dein Kühler da schon ins Schwitzen gerät,
finde ich das Abschalten von "Thermal Throttling" durchaus mutig.
Naja, solange Du unterhalb von 90° bleibst, wird es wohl nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal einen Mod bitten, das hier hin zu verschieben : Overclocking - Prozessoren ;) Und wenn du wissen willst ob was throttled, lass dir den Takt von einem tool anzeigen,d er alle threads separat anzeigt. ;)
 
Also die 4.2 auto liefen 3-4 wochen durch, incl 4-5stunden prime, benchmarks, bf3, und so weiter....
Ist für mich stable...
Offset -0.065 scheint auch erstmal zu laufen.


Da die Cpu allerdings bei der geringen Spannung schon mächtig heizt, bzw. Dein Kühler da schon ins Schwitzen gerät,
finde ich das Abschalten von "Thermal Throttling" durchaus mutig.
Naja, solange Du unterhalb von 90° bleibst, wird es wohl nicht schaden.
Warum heizt die Mächtig ? Ist doch Ivy...
Komme nie über 70C bei Prime und bei Spielen Maximal 55-58C.
Dachte das wäre in Ordnung bzw im Rahmen für einen HR-02 Macho@3770k@4.2..

Was habt ihr denn mit dem Macho für Temps@Ivy ?

edit:@Mods, bitte verschieben wenn es geht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei IVy steigt die temperatur oberhalb von 4,2 Ghz stärker an, deswegen "heizen". ;)
 
Bei IVy steigt die temperatur oberhalb von 4,2 Ghz stärker an, deswegen "heizen". ;)
Ja okay, aber ist meine CPU denn für 4.2Ghz@HR-02 Macho zu heiss ?
An die 4.5Ghz wollte ich mich erstmal nicht dranwagen, obwohl ich anscheinend ne gute CPU erwischt habe was die Spannungen betrifft oder wie seht ihr das ?
 
Die Temps sind in Ordnung, Mitte 60 wäre bei Sand Bridge schon okay und bei Iv wurde die Max-Temp nochmal etwas nach oben geschoben. Da würde ich mir keienn Kopf drumm machen, zu mal Prime ja ein Extrem-Test ist was die Temps angeht, aber du solltest ihn mindest 2 Std laufen lassen, dann hat eine CPU wirklich ihre "maximale" Temperatur erreicht. ;)
 
Die Temps sind in Ordnung, Mitte 60 wäre bei Sand Bridge schon okay und bei Iv wurde die Max-Temp nochmal etwas nach oben geschoben. Da würde ich mir keienn Kopf drumm machen, zu mal Prime ja ein Extrem-Test ist was die Temps angeht, aber du solltest ihn mindest 2 Std laufen lassen, dann hat eine CPU wirklich ihre "maximale" Temperatur erreicht. ;)

Gut, dann teste ich heute abend noch mal...
 
Klar, die temps sind in der Kombination (Ivy/Lukü) völlig in Ordnung, da geht halt nimmer viel.
Ich wollte nur sagen, dass man da "Thermal Throttling" nicht disablen sollte - zum Schutz der Cpu.
 
Klar, die temps sind in der Kombination (Ivy/Lukü) völlig in Ordnung, da geht halt nimmer viel.
Ich wollte nur sagen, dass man da "Thermal Throttling" nicht disablen sollte - zum Schutz der Cpu.

Hab es schon wieder an... danke für den Tip.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh