Grafikkarte (bis 300 Euro) mit 2x HDMI?

Inari

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2012
Beiträge
85
Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen komplett neuen Gamer-Rechner zusammenstellen und dabei 2 Monitore + einen Full-HDTV anschließen.
Gibt es Grafikkarten (bis maximal 300 Euro), die 2 HDMI Anschlüsse besitzen? Meine favorisierte Radeon HD 7870 scheint nur einen HDMI-Anschluss, einen DVI und 2 für mich sinnlose iMac-Anschlüsse zu haben (Display Port).

Meine Monitore
Monitor 1: der normale Arbeits-TFT (~24 Zoll; 16:9)
Monitor 2: ein alter Zweit-TFT für besseres Arbeiten (19 Zoll; 4:3)
"Monitor" 3: mein 42 Zoll Full HD LCD-LED-Fernseher, an dem ich auch mal zocken möchte.

Ich würde gerne Monitor 1 und 3 über HDMI und Monitor 2 über DVI (hat kein HDMI) laufen lassen. Dafür bräuchte ich aber 2 HDMI-Anschlüsse und einen DVI.
Gibt es Spielekarten bis 300 Euro, die das können?

Alternativ könnte ich vielleicht einen HDMI Switch an die Grafikkarte bauen und dort zwischen Monitor 1 und Monitor 3 umschalten. Eine Graka mit 2 HDMI Anschlüssen wäre aber schöner.


(Ansonsten denke ich bei dem PC eben an folgendes)

Intel® Core™ i5-3570K FC-LGA4, "Ivy Bridge"
Lüfter Scythe Mugen 3 Rev.B PCGH-Edition
SAPPHIRE Radeon HD 7870 OC GHZ Edition
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W
SSD Samsung 830series 2,5" 128 GB
MSI Z77A-G43
2x Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 , CMX8GX3M1A1333C9, XMS3
Acer S242HLCbid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht weil er Ton übertragen will und kein DP Anschluss hat ? Ist das überhaupt relevant ? Gibts überhaupt die Möglichkeit gleichzeitig 2x HDMI + 1x DVI zu betreiben. Das ging eine ganze Weile nämlich nicht.
 
Vielleicht weil er Ton übertragen will und kein DP Anschluss hat ? Ist das überhaupt relevant ?

Ernst gemeinte Frage? :hmm:

Klar kannst du spekulieren, ich verlasse mich da allerdings lieber auf die Aussagen des TEs. Und natürlich ist es relevant weil man es ohne 2x HDMI wesentlich einfacher realisieren kann.

Davon abgesehen haben die Grafikkarten haben einen Audio Chip. Da ist eh nur Audio auf einem Gerät möglich.
 
Davon abgesehen haben die Grafikkarten haben einen Audio Chip. Da ist eh nur Audio auf einem Gerät möglich.

Klar ist das dann nur an einem Gerät jeweils möglich, aber man braucht nicht das blöde Kabel umstöpseln sondern legt den Schalter softwareseitig einfach um, wenn der Ton woanders herkommen soll.
 
Da würde ich mir lieber Boxen auf den Tisch stellen, als so einen Affentanz zu machen. ;)

Selbst kleine 10€ Boxen klingen besser als Monitorboxen und man spart sich das Hick-Hack mit dem 2x HDMI.

Aber warum spekulieren, warten war der TE sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja persönlich .. Ich habs auch hier anders gelöst. Aber es geht ja nicht um uns ;)
 
Hm, Ton über HDMI mit dem PC ist irgendwie sowieso komisch .. Ich schaffs nur Stereo zum Fernseher :( ..
 
Also die Xbox kann 5.1 Ton hinschicken und der Fernseher gibt es über den optischen Ausgang auch so weiter zu Receiver ...
Aber ist offtopic :) ..
 
Hi Leute, danke für die vielen Beiträge. Ich bin etwas aus der Übung mit PCs, da ich seit einigen Jahren nur noch Laptops nutze und mein Zocken beinahe gänzlich auf die PS3 verlagert hatte. Jetzt ist der Rück-Umstieg doch etwas verwirrender als ich dachte.

Ich dachte, dass HDMI das beste Signal liefert (Digital), daher wollte ich sowohl den normalen PC-Monitor (Monitor 1, ich dachte hier an einen Acer S242HLCBID) als auch meinen TV über HDMI anschließen. An Sound habe ich dabei gar nicht gedacht. Der Acer-PC-Monitor hätte glaube ich gar keine Boxen, daher würde ich günstige Boxen sowieso direkt an das Mainboard schließen, denke ich.

Aktuell zocke ich auf der PS3, die logischerweise mit HDMI an den TV angeschlossen ist.
Nebenbei zocke und arbeite ich an meinem Laptop, der fürs Internetstream-schauen ebenfalls per HDMI am TV hängt.

Deshalb möchte ich den neuen PC - anstelle des Laptops - per HDMI an den TV hängen, dazu natürlich noch den PC mit den normalen PC-Monitoren (Monitor 1 und 2) zum Arbeiten und zum Websurfen verbinden. Also nichts besonderes damit machen, nur alle 3 Monitore für die 2 Einsätze (Monitor 1+2 für arbeiten, surfen und zocken; Monitor 3 für Internetstreams abends schauen und gelegentlich zocken) verwenden.

Wie kann ich das am besten machen? Die Sapphire 7870 OC scheint nur 1x HDMI, 1x DVI und 2x Displayport zu haben.
Meine alte Graka hatte 2 DVI-Schnittstellen, wenn ich mich recht innere, daran hatte ich einfach 2x 19" 4:3 Monitore angeschlossen. Das geht mit der 7870 ja so leider nicht mehr.

Sollte ich meine Monitore so anschließen?
- Monitor 1: DVI
- Monitor 2: Displayport-zu-DVI-Adapter
- Monitor 3: HDMI

Überträgt DVI die gleiche Qualität wie HDMI, da beide digitale Daten verarbeiten? 0.o

Vielleicht könnt ihr mir das nochmal erklären.

Danke schon einmal im Voraus.
 
Für mehr als 2 Monitore musst du zwingend DP verwenden. Es sei denn, du nimmst eine FleX Karte von Sapphire. Da gehen auch 2x DVI + 1x HDMI, ohne Adapter und ohne auf DP angewiesen zu sein.

Die Signalqualität ist bei HDMI nicht besser als mit DVI oder DP, digital ist digital. Entweder das Signal kommt an, oder nicht. ;)

HDMI verwendet man in der Regel, wenn Ton mitübertragen werden soll, HDMI ist ein Anschluss aus dem HiFi/Video Bereich, während DVI aus der IT kommt.
 
Danke, ich denke ich habs kappiert.

Entweder: Sapphire 7870 NON-OC Flex kaufen, Monitor 1 und 2 mit DVI anschießen und Monitor 3 (TV) mit HDMI
Oder: Sapphire 7870 OC kaufen, Monitor 1 DVI, Monitor 2 Displayport-auf-DVI-Adapter, Monitor 3 (TV) mit HDMI

Preis der Flex ~20 Euro teuer als OC und dazu nicht von Werk übertaktet
-vs-
20 Euro billiger und höherer Takt, dafür aber einen separaten Adapter für ~15€ dazukaufen ( z.B. PureLink - basic+ Serie. Zertifiziertes DisplayPort DVI: Amazon.de: Elektronik )


Korrekt? Dann würde ich wahrscheinlich die Flex-Variante kaufen, da die Adapter ja laut Amazonbewertungen nicht immer funktionieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nur kurz bei Hardwareversand geschaut, da war es ~290 zu ~210. Erstmal muss ich umziehen (das kann noch 2-4 Monate dauern, je nachdem wie es mit Jobsuche läuft), dann kann ich mir den PC kaufen. Daher brauch ich jetzt noch nicht nach genauen Preisen schauen. Bis dahin ist dann auch die Nvidia 660 TI draußen, oder sogar andere Karten (?!), daher muss ich nicht unbedingt die Radeon 7870 kaufen. Aber die grundlegende Ausrichtung, welche Anschlüsse ich brauchen und wie ich die benutzen kann, habe ich jetzt verstanden.

Vielen Dank dafür und gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh