Undertaker 1
Enthusiast
- Mitglied seit
- 23.08.2004
- Beiträge
- 5.699
Technisch hast du da natürlich Recht, allerdings ersetzt AMD bisherige Llano-4-Kerner mit 2 Trinity Modulen - ergo ist dieser Vergleich kein unwichtiger.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ocaholic - Test: AMD FX-4170 vs. Intel Core i7-3770K Gaming Performance HD 7970 - CPUs - Reviews
Der FX 4170 macht als Gaming CPU einen guten eindruck. .
Stimmt schon. Wobei ich der Meinung bin, dass Multikernleistung eh überbewertet wird, da viele Programme einfach nicht parallelisierbar sind. Jedenfalls spüre ich durch den Wechsel von X2 auf X6 keinen Unterschied (- ausser einem höheren Nerd Faktor). Ich mache allerdings auch keinen Videoschnitt oder so etwas.
Das Problem seit Bulldozer ist ja eigentlich das was sie technisch sind und wie sie verkauft werden. Das Marketing bezeichnet sie als Vier-, sechs- und Achtkerner, aber in Wirklchkeit sind es doch blos Zwei-, Drei- und Vier-Kerner wo jeder Kern um einen Integer-Core erweitert wurde. Im Endeffekt nicht willt, wenn man einen q6600 mit einem i3 2100T ersetzt kommt man mit einem DualCore auch auf eine ähnliche Leistung wie mit einem Quadcore. Nur AMD erweckt eine andere Erwartungshaltung beim Kunden und wenn mein neuer Quadcore im Multitreading teilweise langsamer ist bin ich enttäuscht.Um das zu beweisen braucht es nicht mal diese Monster-CPUs Und GPUs.der bulldozer macht für gaming aber auch nur so lange nen guten eindruck wie ein gpu limit vor liegt,
eliminiert man das schaut das ganze so aus
GeForce GTX 690 review

Ja ein Intel hat mehr FPS als ein FX aber es war auch nicht die Rede bei ocaholic, dass der AMD nicht das GPU Limit nutzt. Also im Klartext soll es aussagen, dass man sowohl mit FX als auch I5/I7 spielen kann

Die bezeichnen ja auch eine CPU mit intergierter GPU als APU obwohl da bisher nichts verschmolzen ist. Intel könnte seine komplette Produktpallette bis zum 3770k als APUs bezeichnen... 
Dass Intel GPUs eher supoptimal sind steht hier außer Frage... 
Sorry aber dieser "Beweis" ist einfach nur lächerlichJa ein Intel hat mehr FPS als ein FX aber es war auch nicht die Rede bei ocaholic, dass der AMD nicht das GPU Limit nutzt. Also im Klartext soll es aussagen, dass man sowohl mit FX als auch I5/I7 spielen kann

wer ne 690karte befeuert wird sich sicherlich keinen BD anschaffen...

Hm, wie darf man das verstehen? Wenn ich nach dem Guru3D Test gehe hab ich Stelleinweiße 30% mehr FPS und im idle nur halb soviel Verbrauch.wer ne 690karte befeuert wird sich sicherlich keinen BD anschaffen....da gibt es momentan keine große alternative. im preisbereich ~150€ sieht es schon anderes aus, und nicht jeder user legt seine prio nur auf gaming.
, das kommt noch früh genug (zu Release)
. Hm, wie darf man das verstehen? Wenn ich nach dem Guru3D Test gehe hab ich Stelleinweiße 30% mehr FPS und im idle nur halb soviel Verbrauch.
Was verstehst du unter befeuern? Benchmarken oder spielen?
Mir ging es eher weniger um die Leistung als um das CPU-GPU-Prinzip.Dass Intel GPUs eher supoptimal sind steht hier außer Frage...
![]()
Wenn das nur so einfach ist xD, würde man wissen dass das eine von Kinderarbeit gemacht worden wäre :O würde man dann immer noch das Produkt nehmen das etwas besser ist ? Es gehört viel mehr dazu als der stumpfe Performance vergleich.Sprich, wenn man mit B etwas besser machen kann als mit A, nimmt man zum gleichen Preis natürlich B.
Das ist doch n scherz oder ?? Gamer die Übertakten müssen sind bsp jene die Core Duo oder Phenom I haben xDSonst müsste ja auch kein Gamer übertakten
Mir ging es auch nicht um die Leistung, sondern um die Fähigkeit "Computing", also Programme per GPU zu beschleunigen (unabhängig davon ob die GPU kleine ist oder nicht)![]()
Sowas wie z.B. Winzip 16.5, das dank GPU-Beschleunigung selbts das neuste WinRAR-Update wie eine lahme Krücke aussehen lässt. Oder Musemage (Bildbearbeitung auf GPU-Basis) oder FLACCL (ein A8-3850 z.B. überholt beim der Audio-Kompression dank GPU-Beschleunigung einen i5 2500K, da letzterer die GPU nicht nutzen kann).
Das Intel das nicht bietet ist mir wie gesagt klar, aber der momentane Aufbau von APUs und Intel-Desktop-CPUs unterscheidet sich doch nicht wirklich. AMD will dass sich das man verschmilzt, aber im Moment ist es technisch bei beiden das gleiche -CPU und GPU unter einem Headspreader. 

Das Intel das nicht bietet ist mir wie gesagt klar, aber der momentane Aufbau von APUs und Intel-Desktop-CPUs unterscheidet sich doch nicht wirklich.
Accelerated Processing Unit (kurz „APU“; englisch für „beschleunigte Verarbeitungseinheit“) ist eine unter anderem an die Abkürzungen „CPU“ und „GPU“ angelehnte Bezeichnung für einen Hauptprozessor mit integrierten Koprozessoren. Wie der Name bereits andeutet, soll dabei der Hauptprozessor durch die/den Koprozessor(en) in bestimmten Situationen beschleunigt werden. Als Koprozessor kann dabei ein Grafikprozessor (GPU), Vektorprozessor, Streamprozessor oder auch jeder andere beliebige Koprozessor dienen, der dem Hauptprozessor in bestimmten Situationen überlegen ist
Das ist doch n scherz oder ?? Gamer die Übertakten müssen sind bsp jene die Core Duo oder Phenom I haben xD
der q6600 ist immer noch gut zu gebrauchen mit einer 6870 wenn dieser auf 3 ghz overclocked wird.
Bsp der 1055t reicht locker, trotz seinen 2,8 ghz standardtakt und bitte erzähl mir nix anders...

Hab mir das am WE mal angeschaut - da gibt's sehr viele Filter, die via CPU laufen. GPU-seitig konnte ich da auch nicht übermäßig viel entdecken. Oder liegt dir eine Liste der GPU-beschleunigten Filter etc vor?Musemage (Bildbearbeitung auf GPU-Basis)
Schonmal World of Tanks, C&C Generals, SC2 MP, Oblivion/Skyrim + Mods, Sims 3, GTA 4, die neusten Anno-Teile o.ä. gespielt? All diese Spiele (nur Beispiele die ich selbst spiele) haben Situationen, wo ich mit dem X6 trotz OC auf 3,5 GHz gelegentlich unter 30 fps falle, in einigen Fällen sogar noch darunter.
Der Aufbau ist doch unwichtig, wichtig ist was das Produkt für Funktionen beherrscht. Das A bei APU ist doch nicht einfach aus der Luft gegriffen, sondern steht klar für etwas und zwar für Accelerated (also Beschleunigt), hier ist das ganz gut erklärt:
Ich finde die llanos auch garnicht schlecht, hab im Moment selber einen... 
Was ich mir für Steamroller wünsche, keinen BGA AM4 mehr sondern endlich den Umstieg auf LGA und dann nicht so Konservative CPUVcore
Ebenso erhoffe ich mir, bzw erwarte es dann Steamroller wenigstens einen Teil einer GCN GPU bekommt, und wenn es nur ausreicht um Videoencoding noch weiter zu Unterstützen. GP Computing ist AMDs Zukunft, noch ist Intel mit seinem Xeon Phi nicht Massenmarkttauglich, noch kann AMD sein Knowhow auspielen
Und HSA ist eigentlich jetzt schon Leistungsfähiger als Intels Quicksync
Das sollte man konkretisieren: Vielseitiger ja, aber langsamer und weniger energieeffizient - hier hat eine spezialisierte Einheit einfach ihre Vorteile.
Spannend wird die Frage der GPU-Leistung für non 3D-Anwendungen imho erst in 2-3 Generationen. Derzeit sind in der Masse einfach noch viel zu wenig entsprechende Anwendungen verfügbar und die CPU-Leistung wichtiger. Dazu kommt noch der Punkt, das auch im günstigen Segment viele Systeme so oder so mit extra GPU verkauft werden.
Also auf Basis der obenstehenden Werte haben wir folgende IPC-Differenzen zwischen Trinity und Phenom II (zu Llano entsprechend noch minimal mehr):
POV Ray Single: 0-3%
POV Ray Multi: 26-27%
CB Single: 15-18%
CB Multi: 36-40%
Also Gleichstand ist da noch lange nicht, insbesondere bei Multithreading - Trinity ersetzt ja zunächst 4-Kerner mit 2 Modulen. Zusätzlicher L3-Cache bringt bei solchen Render-Aufgaben übrigens fast nichts. Takt natürlich schon, aber dafür bräuchte es halt entsprechend viel davon.![]()

