Z
zip1989
Guest
So soll man die Desktop Leszeichen mit den Lesezeichen von Chrome auf deinem Computer synchronisieren können und gleichzeitig separate Lesezeichen fürs handy anlegen können.
Fand ich auch nich besonders intuitiv...
Vielen Dank für die Erläuterung.
Es ist vor allem auf dem Smartphone nervig, da man im Ordner mobile Lesezeichen startet.



, und bei mir funktioniert das "streiche von oben nach unten über die Tastatur, um si zu minimieren" in 9 von 10 Fällen nicht
Hab heute mal MapFactor getestet - war okay, aber auch nichts besonderes. Was Navigation angeht kommt es scheinbar nicht an Navigon ran, genau wie CoPilot! Aber muss ich noch ausgiebig testen.

