Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2009
- Beiträge
- 918
- Ort
- Duisburg
- Desktop System
- Mein System
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- NZEXT N7 B550 black
- Kühler
- be quiet DARK ROCK TF 2
- Speicher
- 32 GB 3600 Mhz
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3060 TI OC 8 GB
- Display
- 2x LG 38WK95C
- SSD
- Samsung 980 Pro (1 TB)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Evo
- Netzteil
- be quiet PURE POWER 11 FM 1000W
- Keyboard
- Logitech G15
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional 64bit
- Webbrowser
- Brave
- Sonstiges
- Laser-, Tintenstrahl- und 3D Drucker. Synology 1821+ (144 TB), usw.
- Internet
- ▼150 MBit ▲50 MBit
Ich muss für einen Bekannten mal wieder einen Arbeitsrechner zusammen schrauben welcher wie üblich > 5 Jahre Laufzeit haben soll (ohne größere Ausfälle)
Bislang gab es:
Intel Pentium III mit 1 GHz (Laufzeit fast 7 Jahre)
Asus Laptop mit 2x 2 GHz (Laufzeit ca. 5 Jahre)
und der nächste soll aus folgenden Komponenten bestehen:
Gehäuse: SilverStone RV02B-EW
Netzteil: Be Quiet Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3
Mainboard: ASRock Z77 Extreme6
CPU: Intel Xeon E3-1230V2
CPU-Kühler: Prolimatech Genesis (+2x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK3)
Ram: G.Skil RipJawsZ Dimm Kit 32 GB PC3-12800U CL9-9-9-24
Grafikkarte: XFX Radion HD 6950 830M XXX Dual Fan 2GB GDDR5
Raid-Controller: Adaptec 6405E
SSD: Samsung 830 (256 GB)
Festplatten: 3x Seagate ST1000DM003 1TB
Tastatur: Logitech G19
Monitor: Samsung 2443BW (1920x1200) - insgesamt stehen dann 3 Stück davon da, daher auch die Grafikkarte
externer DVD Brenner: Asus SDRW-08DS2-U
USV: APC Back UPS ES 700G
OS: Microsoft Windows 7 Professional 64-bit
Verlängerungskabel: 3x 10m DVI + 1x 5m USB 3
Gesamtkosten: ca. 2275 Euro
An dem Rechner wird NIE gespielt - Hauptprogramme sind Photoshop, Dreamweaver, Office, Internet, Corel Draw, Datenhaltung und ein "Spezial-Programm" (Datenbankapplikation ohne große Anforderungen)
Die SSD ist fürs OS und die Programme, 2 der Seagates als Raid 1 über den Adaptec für die Daten (aktuell ca. 90 GB, aber viele kleine Dateien und pro Jahr ca. 10 GB Wachstum) und die dritte für permanente Backups über Allways-Sync (nur die geänderten Dateien). Zusätzliche Backups finden jede woche auf externe Festplatten statt.
Es kommen 3x Samsungs 2443BW mit je 1920x1200 zum Einsatz und die Logitech G19 wurde nur gewählt weil dort Macros verwendet werden können.
Der Rechner steht in einem anderen Raum, Kabel werden durch die Wand gezogen - muss also nicht gut aussehen oder besonders leise sein
- daher die Kabelverlängerungen
Gibt es an der Konstellation irgend etwas zu bemängeln ?
Bislang gab es:
Intel Pentium III mit 1 GHz (Laufzeit fast 7 Jahre)
Asus Laptop mit 2x 2 GHz (Laufzeit ca. 5 Jahre)
und der nächste soll aus folgenden Komponenten bestehen:
Gehäuse: SilverStone RV02B-EW
Netzteil: Be Quiet Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3
Mainboard: ASRock Z77 Extreme6
CPU: Intel Xeon E3-1230V2
CPU-Kühler: Prolimatech Genesis (+2x Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK3)
Ram: G.Skil RipJawsZ Dimm Kit 32 GB PC3-12800U CL9-9-9-24
Grafikkarte: XFX Radion HD 6950 830M XXX Dual Fan 2GB GDDR5
Raid-Controller: Adaptec 6405E
SSD: Samsung 830 (256 GB)
Festplatten: 3x Seagate ST1000DM003 1TB
Tastatur: Logitech G19
Monitor: Samsung 2443BW (1920x1200) - insgesamt stehen dann 3 Stück davon da, daher auch die Grafikkarte
externer DVD Brenner: Asus SDRW-08DS2-U
USV: APC Back UPS ES 700G
OS: Microsoft Windows 7 Professional 64-bit
Verlängerungskabel: 3x 10m DVI + 1x 5m USB 3
Gesamtkosten: ca. 2275 Euro
An dem Rechner wird NIE gespielt - Hauptprogramme sind Photoshop, Dreamweaver, Office, Internet, Corel Draw, Datenhaltung und ein "Spezial-Programm" (Datenbankapplikation ohne große Anforderungen)
Die SSD ist fürs OS und die Programme, 2 der Seagates als Raid 1 über den Adaptec für die Daten (aktuell ca. 90 GB, aber viele kleine Dateien und pro Jahr ca. 10 GB Wachstum) und die dritte für permanente Backups über Allways-Sync (nur die geänderten Dateien). Zusätzliche Backups finden jede woche auf externe Festplatten statt.
Es kommen 3x Samsungs 2443BW mit je 1920x1200 zum Einsatz und die Logitech G19 wurde nur gewählt weil dort Macros verwendet werden können.
Der Rechner steht in einem anderen Raum, Kabel werden durch die Wand gezogen - muss also nicht gut aussehen oder besonders leise sein
Gibt es an der Konstellation irgend etwas zu bemängeln ?
Zuletzt bearbeitet: