Gaming Schlachtschiff absegnen lassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HWFanboy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2012
Beiträge
8
Hi meine Freunde,

ich habe fleißig gespart und ne saftige Rückzahlung bekommen.Jetzt wird endlich ein Monster erschaffen.

Folgendes liegt in meinem Warenkorb:

https://www.mindfactory.de/shopping...2208bfa440a98900cb6cbdb557b85f560adbb67dcd001

Ich hätte gerne die EVGA Signature,allerdings ist sie noch nicht verfügbar.
Bitte nicht über den Preis sprechen.Ich bin ein Enthusiast und zudem Intel verrnart.

Funktioniert alles soweit miteinander?Soll ich vielleicht doch die Samsung 830 nehmen?Wären 200Euro weniger...

LG,

HWFanboy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

haha und ich dachte das ich mir ein "Monster" zusammenbaue...Weit gefehlt.
Sieht so aus als hättest du die Moneten gerade locker.

Was sind denn deine Anwendungsgebiete außer Zocken?Der 3960X ist natürlich krass-aber auch krass teuer.
Die Phantom werde ich mir auch zulegen.Ich setze lieber auf eine Samsung 830 SSD.

Ich wünsche dir aber jetzt schon viel Spaß mit dem Teil^^
 
Danke :)

Ich zocke hauptsächlich und bearbeite RAW Fotos via Photoshop u.ä#

Die Samsung wird ja oft empfohlen...Ich habe keine Lust mir in 2 Jahren wieder ne neue Kiste zu kaufen.Die sollte ja mal bisschen halten ;)
 
herzlich willkommen im forum

cpu kannst du viel geld sparen und den 3930k nehmen

bei den ssd die samsung830 ne 128gb fürs system und ne 256gb für spiele .

netzteil bequit e9 oder seasonic x-serie .

soundkarte ist sehr gut gewählt !

MfG
 
Netzteil solltest du mit einer GTX690 und 6core etwas größer dimmensionieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke bomann!

Wie viel Leistungsverlust habe ich denn wenn ich den 3930K nehme?
Ja,werde wohl doch die Samsung nehmen.Kann ich ein wenig sparen und schnell ist sie ja auch.
Reicht eine 60Gb als Systemplatte?

Soundkarte ist der Knaller!!!

Ich möchte eine 680er,keine GTX 690.Ich vertraue diesen Dual GPU Karten nicht.

Gruß
 
Da hast du gar keinen Leistungsverlust, der 3960X hat nur etwas mehr Cache (meist zu vernachlässigen), etwas höheren Grundtakt (wird durch manuelles OC ausgeglichen) und einen komplett offenen Multiplikator (nur für extrem-OC mit Subzero Kühlung interessant). => Nimm ruhig den 3930K ;)
60GB reichen als Systemplatte.
In einen 3k€ Gaming Rechner würde ich mindestens zwei GPUs verbauen, dann lieber beim Board und CPU sparen (beides ohne Leistungseinbuße möglich), denn hohe Grafikleistung bringt dir wenigstens wirklich was zum Zocken.
 
ich bin selber gerade am Planen,

Also ich weiß nicht die Intel SSD wäre mir im Vergleich zu der 512GB M4 viel zu teuer, die gibt es im Moment für ~360€, u. nach allen Tests ist die im Alltag gleich schnell, vor allen da die Intel mit Komprimierten Daten nicht so schnell sind.

über den 6 Core hab ich auch schon nachgedacht, aber ob die 300€ Aufpreis zum i7-3930K gerechtfertigt sind wage ich zu bezweifeln, der i7-3930K lässt sich bestimmt gleich gut oder schlecht übertakten wie der i7-3960K
u. die 3MB mehr an L3 Cache werden wohl nichts ausmachen,

ob ein 6-Core überhaupt lohnt ist die Frage, das einzige Game was von mehr als 4-Core profitiert ist MaxPayne3, also wird GTA 5 wohl auch davon profitieren,
wobei wenn man in die News schaut bekommt die PS4 auch nur 4 Cores.

32GB hast du ja schon eingeplant, (Ramdisk für Photoshop)
 
ich schließe mich bei der wahl des 3930k an!!!

ich habe das teil jetzt seit 3 monaten und rennt wie die hölle auf 4,4GHz -
zudem nur halb so teuer.
 
Danke bomann!Echt gute Zusammenstellung.Ich habe meinen Plan verworfen.Es wird der 3930K werden!
Die 32GB RAM benötige ich genau wie Andi gesagt hat.Ich denke ich werde so gut fahren!
 
Das denke ich aber auch ;) Da hast du dann schon was feines stehen.Den Prozzi musst du die nächsten Jahre wohl nicht ersetzen.Die 4GB Phantom sollte auch die nächsten Jahre ihre Dienste verrichten.Ich kaufe mir auch zwei SSD´s anstatt einer großen!

Gruß
 
Warum gerade dieses Mainboard bei einer Single-GPU Konfiguration ohne ersichtliche OC Ambitionen?

Es gibt auch gute Boards mit 8 RAM-Steckplätzen für 200-250€.

http://preisvergleich.hardwareluxx....isieren+&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=493_8x+DDR3


Der RAM ist zwar preislich akzeptabel aber auch mit weniger hoch getaktetem (z.B. 1600) lassen sich noch ein paar € einsparen. Einen Unterschied wirst du in der Praxis nicht merken.

http://preisvergleich.hardwareluxx....253_32768~1454_8192~1454_4096~254_2133&sort=p


Wie du siehst, gibt es auch 4x 8GB Kits für unter 200€. Dadurch liesse sich auch auf ein Board mit 4 RAM-Slots setzen und dadurch noch mehr beim Board einsparen.

http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_201...isieren+&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=493_4x+DDR3


Mag ja sein, dass du das Bedürfnis hast auf die Kacke zu hauen bei der Zusammenstellung, aber was du unnötigerweise zusätzlich investierst bekommst du nicht als Gegenwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus und meinem geplanten Setup sehr ähnlich.

Ich tendiere auch zu einer großen SSD, allerdings Samsung 830 512 GB.
Dann klatsch ich da OS, Software & Games gemeinsam drauf, für den restlichen Kram incl. VMs muss dann entweder meine vorhandene WD Caviar Blue 640 GB herhalten oder es kommt noch ne WD Black oder Veloci rein.

Was das Board betrifft - wenn du nicht krass übertakten willst und keine zig SATA Controller und LAN-Buchsen brauchst tät's was in Richtung Asus P9X79 oder Intel DX79SI auch aber das ist ja immer auch ein wenig Geschmackssache.
Der 3930k wird auf jeden Fall reichen, ich war in meinen Wunschträumen auch schon beim Extreme aber die minimale Mehrleistung die nicht spürbar sein wird macht den Preis im Leben nicht wett.
 
Ich verkneife mir auch den Extreme :d
Das Bord ist tatsächlich überdimensioniert.Werde ich wohl das Intel nehmen.

Danke
 
Kann hier jemand konkret was zum Asus P9X79 sagen? Bin ja selber am überlegen, scheint mir halt von den X79 Boards das "vernünftigste" zu sein sprich nicht überladen mit Ausstattung aber alles grundsätzliche ist dabei und mit Asus war ich bisher immer gut dran.

Was mir bei den Intelboards nicht so gut gefällt ist der geringe Abstand zwischen den PCIe x16 Slots zwecks Kühlung im SLI/CF aber da kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh