Gaming-PC um 1000-1100€

TheBlacky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2012
Beiträge
24
Hallo Community!

Da ich mich jetzt Gott sei Dank von diesem Medion-Gerät abbringen habe lassen, habe ich entschieden, mir selber einen zu bauen.

Da bräuchte ich eure Hilfe: Als Gehäuse wäre ein Design wie die NZXT-Modelle toll, Grafikkarte sollte eine GTX 670 werden, 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher, 1TB Festplatte, BluRay-Player,...

Das wären die Eckdaten. Prozessor sollte ein i5 werden, i7 ist wohl zu teuer...

Und guter Kühler für den Prozessor (OC erwünscht, wenn auch nicht extrem...)


Der Rest unterliegt euren Vorstellungen! :)


Anwendungszwecke sind: Spiele (Skyrim, Crysis 2, CoD, Minecraft,...), Photoshop (für die Schule), Videoschnitt und natürlich Office.

Eventuell könnte man über 1200€ diskutieren, aber das wäre die absolute Schmerzgrenze.


Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmen würdet! :)
Und fragt bitte, wenn ihr etwas wissen wollt!

Schon einmal DANKE im Voraus! (:-)

LG TheBlacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorhanden ja, aber 7 Jahre alt... :)

Wird neu gekauft, aber nicht von dem Geld! :)

---------- Post added at 19:53 ---------- Previous post was at 15:55 ----------

Leute??

Kein einziger kann mir helfen???
 
Warte ich helfe dir mal in ner halben Stunde

zufällig perfekt das spiel zu ende

RAM http://preisvergleich.hardwareluxx.de/670774

Festplatte http://preisvergleich.hardwareluxx.de/597127 (hab ich glaub ich selber)

Grafikkarte http://preisvergleich.hardwareluxx.de/776907

Prozessor http://preisvergleich.hardwareluxx.de/761856

Netzteil http://preisvergleich.hardwareluxx.de/677396

Gehäuse ? http://preisvergleich.hardwareluxx.de/554821

SSD http://preisvergleich.hardwareluxx.de/626831 für Windows

Laufwerk find ich grad kein gutes

Brauchst du noch ein Windows ? Cpu Kühler hab ich im Kopf aber mir fällt der Name nicht ein :d ihr wisst schon der wo man die Lüfter extra kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen wieso hier die Palit Jetstream empfohlen wird und nicht zum beispiel eine 670 von asus oder gigabyte? Haben die unterschiedliches OC Potenzial?
 
Windows wäre wünschenswert! :)

Sieht gut aus, vor allem die Grafikkarte! :O Geil...

Und welches Mainboard würdest du empfehlen?
Und nicht doch einen i7 2700K nehmen? Kostet zwar ein bisschen mehr, aber ist doch besser zum Übertakten und auch so schneller, oder?

Ansonsten noch einmal DANKE! :d

---------- Post added at 21:31 ---------- Previous post was at 21:23 ----------

Mainboard: ASRock Z77 Extreme4 122,00€

Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB 88,93€

Grafikkarte: Palit GeForce GTX 670 JetStream 377,00€

Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB 89,50€

Gehäuse: NZXT Phantom 410 schwarz/orange mit Sichtfenster 109,90€

Prozessor: Intel Core i7-2700K 260,00€

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 580W 87,60€

Kühler: EKL Alpenföhn K2 60,00€



Soweit einmal meine derzeitige Zusammenstellung. Allerdings zu teuer... :d
Noch dazu ohne SSD und Betriebssystem.

Wo kann ich noch sparen?

LG TheBlacky
 
Windows wäre wünschenswert! :)

Sieht gut aus, vor allem die Grafikkarte! :O Geil...

Und welches Mainboard würdest du empfehlen?
Und nicht doch einen i7 2700K nehmen? Kostet zwar ein bisschen mehr, aber ist doch besser zum Übertakten und auch so schneller, oder?

Ansonsten noch einmal DANKE! :d


Kommt drauf an, was du machst je nachdem was du machst, das der i7 2700K sich besser übertakten lässt stimmt, den er stammt aus der besser Übertaktbaren Sandy Bridge Generation. Als Grafikkarte würde ich von der Jetstream abraten und zu einer EVGA GTX 670/680 raten und mit einen anderen Grafikkarten Kühler auszustatten, da gibt es ja ein paar gute am Markt. Aber bei der CPU Würde ich an deiner Stelle eher den i7 2700K nehmen wenn er dir nicht zu teuer ist, zum Zocken bringt der mir auch nicht viel mehr. Mainboard kann ich die welche von Asus/Gigabyte empfehlen.
 
Nicht zwingend du willst doch eh nicht auf 5 Ghz übertakten oder. Der i7 hat halt Hyperthreading bringt aber bei Spielen nichts und für Photoshop reicht denke ich auch der i5 locker. ich wusste doch das ich was vergessen hab :d . Wie findest du das Gehäuse ?
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU kann man noch schauen, sollte aber nicht mehr als 350-380€ kosten...

Ansonsten, wo kann man noch den ein oder anderen Euro sparen?

Ihr seit die Experten! :d


Noch zu User6990: Auf 4,5 GHz maximal, muss aber nicht so "hoch" übertaktet sein...

Das Gehäuse passt ausgezeichnet zum Design den Alienware m17x R4, das ich auch mein Eigen nenne *stolz* :)
Sieht toll aus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sparen kannst du noch beim:
- RAM. 8Gig sollten dicke reichen.
- CPU: i5 3570k
- Gehäuse: schau dir mal Fractal Design Define R3 an
 
Da würde ich nach wie vor den i5 nehmen kannst ja auch einen i5 2500K nehmen der kommt auch auf 4,5 Ghz und kostet nur 180€. Vom Hy des i7 profitierst du wohl nie. Und mit dem 2500K könntest du diesen RAM nehmen TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland schau halt ob dir 8GB reichen wenn nicht dann hol dir noch mehr. Mainboard geht auch billiger ist allerdings nicht mein Gebiet.

---------- Post added at 21:44 ---------- Previous post was at 21:43 ----------


hab ich vergessen
 
Auch ein tolles Gehäuse! :d

CPU: Ok, überredet. Was mir nur nicht eingeht: Der Medion, der im Moment beim Hofer bzw. Aldi (in Deutschland) verkauft wird, hat einen 3770K und eine 670er und kostet 999€ (!!!). Wie kann sich das ausgehen??
Und was ist mit dem 2600K? :) Ich gib nicht auf! :d
Nochmal zum Gehäuse:
Von sowas in der Richtung spreche ich! :d
Und schöner Lüfter an der Rückseite! Schön! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das Asus P8Z77-V nehmen, ich finde 155 Euro (etwa) ganz ok für einen Pc der Preisklasse

---------- Post added at 21:50 ---------- Previous post was at 21:49 ----------

Auch ein tolles Gehäuse! :d

CPU: Ok, überredet. Was mir nur nicht eingeht: Der Medion, der im Moment beim Hofer bzw. Aldi (in Deutschland) verkauft wird, hat einen 3770K und eine 670er und kostet 999€ (!!!). Wie kann sich das ausgehen??
Und was ist mit dem 2600K? :) Ich gib nicht auf! :d
Nochmal zum Gehäuse:
Von sowas in der Richtung spreche ich! :d
Und schöner Lüfter an der Rückseite! Schön! :)

Tja die nehmen halt ne dicke CPU und hier ausnahmsweise auch ne dicke GPU, um damit zu locken Mainboard Ram Brenner Festplatte Netzteil sind aber meist der letzte schrott
 
Kann nur so sein... :)

Ok, 155€ für ein Mainboard gehen gerade noch! :)

Und sonst? Kleineres Netzteil, ok. Kleinere CPU, ungern aber ok. Kleinerer RAM, ok. Billigeres Gehäuse, gerne. Sollte ich noch wo abspecken?
 
Welche Programme wären dass dann? Da ich nicht professionell arbeite...

Und um wie viel % ist ein 2500K auf 4,2 GHz übertaktet langsamer als ein 3770K? :d
 
Welche Programme wären dass dann? Da ich nicht professionell arbeite...

Und um wie viel % ist ein 2500K auf 4,2 GHz übertaktet langsamer als ein 3770K? :d

Keine Ahnung ich denke mal das steht auf der Verpackung drauf :d
Der 4,2 Ghz 2500K wäre schneller. Bei Spielen kommt es aber auch mehr auf die Grafikkarte an
 
:d

Ok, 2500K mit einem sehr guten Kühler. Check! :)

Aber beim Mainboard muss noch was geändert werden, es unterstützt nur bis zu 1333MHz-Ram...
 
Der 2500K geht nur bis 1333 ja der i7 auch :d. So ein großer Unterschied ist das nicht.

Schau dir mal die Preise an 30€ für 8GB RAM Mainboard für 100€ und Cpu für 180€ viel billiger und du merkst keinen Unterschied. Du merkst nur etwas wenn du Windows auf eine SSD machst
 
Zuletzt bearbeitet:
@User6990 Mann sollte Grundsätzlich keine Tray CPU kaufen das sollte dir aber eigentlich klar sein warum das so ist :d
 
Ich muss dieses Thema doch noch einmal wiederbeleben...

Mir bietet sich die Möglichkeit, günstig einen i7 3960x zu erwerben.
Würdet ihr mir den grundsätzlich empfehlen, bezogen auf mein Budget? Ich meine: Mainboard, Netzteil,...
Das wird dann natürlich teuer, oder?

Auf wieviel würde ich da kommen, mit dazupassenden Komponenten (ohne CPU natürlich)??

Ich danke schon einmal im Voraus für die Antworten!

LG TheBlacky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh