alo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2010
- Beiträge
- 348
- Ort
- LK Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Gigabyte B550I Aorus pro AX
- Kühler
- Coolermaster Hyper 212
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- Gigabyte G34WQC
- SSD
- Crucial P5 2TB M.2, MX500 1TB Sata
- Gehäuse
- Coolermaster NR200p
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Steelserie APEX3
- Mouse
- Logitech MX Master
- Sonstiges
- 5" int. HDMI Display, 4x Arctic P12 Slim
- Internet
- ▼100Mbit ▲40Mbit
Hi,
habe meinem Vater folgende neue Hardware im Mai zusammengestellt:
Zusammnbau und (Treiber-)Installation war alles kein Problem, aber seit einiger Zeit berichtet mein Vater von sporadischen Bluescreens (BAD_POOL_HEADER) oder Einfrieren im normalen Betrieb (d.h. Surfen, durchbrowsen der Foto-Sammlung etc.) ohne erkennbare Zusammenhänge mit irgendwelchen Aktionen. Teilweise hängt der PC nach 5min. und teilweise läuft er tagelang ohne Probleme
Win7-Memtest zeigte keine Auffälligkeiten...
Mein erster Verdacht war der RAM, also zweiten Riegel ausgebaut (erster ist vom shuriken verdeckt) und siehe da: scheint erstmal zu laufen mit einem Riegel.
Nun zusätzlich 8GB Speicher (gleiches Modell) bestellt und eingebaut => 12GB RAM. Nach 10min. Rechner eingefroren, also erstmal im Bios nachschauen...
Ram läuft auf 1667MHz und CL7 - hm, erstmal richtigen Takt auf 1333 stellen, booten und nach den richtigen Latenzen bzw. weiteren Einstellungen googlen.
=> Rechner läuft ohne Probleme - mal probieren, den vermeintlich defekten 2. Riegel wieder einzubauen, vielleicht lag's nur an den falschen Einstellungen
Beim nächsten Reboot dann Daten kontrollieren:
Speed: 1333 - passt!
Latenzen: jetzt seltsamerweise korrekt (funktioniert die auto-Erkennung mit ungerader Riegel-Anzahl vllt. nicht?)
Spannung: Ups, 1,65V - auf 1,50V gestellt
=> Rechner läuft ohne Probleme, ab nach hause
Gestern nach ~1 Woche wieder der Anruf: Rechner ist schon wieder 3x stehengelbieben
Hat jemand eine Idee oder Tipps für Testprogramme?
habe meinem Vater folgende neue Hardware im Mai zusammengestellt:
- PhenomII X4-955BE @BigShuriken
- Asrock 890GX Extreme4
- 8 GB Teamgroup Elite DDR3-1333
- 64 GB Crucial C300 (Win7 pro 64Bit SP1)
- 2TB Samsung F4
- 600W Seasonic-Netzteil
- Radeon HD5450 im Twinview mit der onboard-GPU (512MB sideportMem)
Zusammnbau und (Treiber-)Installation war alles kein Problem, aber seit einiger Zeit berichtet mein Vater von sporadischen Bluescreens (BAD_POOL_HEADER) oder Einfrieren im normalen Betrieb (d.h. Surfen, durchbrowsen der Foto-Sammlung etc.) ohne erkennbare Zusammenhänge mit irgendwelchen Aktionen. Teilweise hängt der PC nach 5min. und teilweise läuft er tagelang ohne Probleme

Mein erster Verdacht war der RAM, also zweiten Riegel ausgebaut (erster ist vom shuriken verdeckt) und siehe da: scheint erstmal zu laufen mit einem Riegel.
Nun zusätzlich 8GB Speicher (gleiches Modell) bestellt und eingebaut => 12GB RAM. Nach 10min. Rechner eingefroren, also erstmal im Bios nachschauen...
Ram läuft auf 1667MHz und CL7 - hm, erstmal richtigen Takt auf 1333 stellen, booten und nach den richtigen Latenzen bzw. weiteren Einstellungen googlen.
=> Rechner läuft ohne Probleme - mal probieren, den vermeintlich defekten 2. Riegel wieder einzubauen, vielleicht lag's nur an den falschen Einstellungen

Beim nächsten Reboot dann Daten kontrollieren:
Speed: 1333 - passt!
Latenzen: jetzt seltsamerweise korrekt (funktioniert die auto-Erkennung mit ungerader Riegel-Anzahl vllt. nicht?)
Spannung: Ups, 1,65V - auf 1,50V gestellt
=> Rechner läuft ohne Probleme, ab nach hause

Gestern nach ~1 Woche wieder der Anruf: Rechner ist schon wieder 3x stehengelbieben

Hat jemand eine Idee oder Tipps für Testprogramme?
Zuletzt bearbeitet: