MikelMolto
Neuling
- Mitglied seit
- 17.11.2009
- Beiträge
- 832
Hier hat jemand seinen 3770K geköpft und mit verschiedenen WLP getestet. Seite ist in Spanisch, aber die Bilder und Grafiken sagen mehr als 1000 Worte.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hier hat jemand seinen 3770K geköpft und mit verschiedenen WLP getestet. Seite ist in Spanisch, aber die Bilder und Grafiken sagen mehr als 1000 Worte.


Ich habe es zwar noch nicht selbst bei den Ivy Bridges probiert (bin immer noch am überlegen ob ich nicht auf Haswell warte), aber ich nehme mal an, dass ein Teppichmesser ähnlich suboptimal zum köpfen der CPU ist wie bei den alten Athlons/Opterons. Besser eine Rasierklinge kaufen. Mit einem groben Teppichmesser ist die Gefahr deutlich größer, dass etwas an der CPU beschädigt wird. Eine Rasierklinge ist um ein vielfaches dünner als ein Teppichmesser und einfacher zu kontrollieren. Klassische Rasierklingen sollte man in jedem Drogeriemarkt bekommen.Hier hat jemand seinen 3770K geköpft und mit verschiedenen WLP getestet. Seite ist in Spanisch, aber die Bilder und Grafiken sagen mehr als 1000 Worte.
Ich hab noch nie eine defekte CPU durch moderates OC gesehen - das du schon mehrere reklamieren musstes wundert mich jetzt doch schon.


Naja in 25 Jahren hatte ich drei Reklamationsfälle selbst und nochmal vier im Bekanntenkreis.
Der krasseste Fall war ein 980X, den ich hier im MP gekauft hatte.
Cpu war defekt durch Benches mit ca. 1,7V. Wurde über den Händlervon Intel anstandslos ersetzt.
Das Problem war eher der Händler, der mich nicht als Handrlspartner akzeptieren wollte, trotz
Abtrittserklärung. Letztlich hat der Verkäufer die RMA abgewickelt.
Klar sind wir hier im Luxx, aber bei 250 - 300 € drohendem Totalverlust, schaltet sich dann doch bei mir der verstand wieder ein![]()
Meine erste CPU die ich ausserhalb ihrer Spezifikationen betrieben habe war Pentium MMX von 200Mhz auf 233Mhz. Der CPU Kühler der so Gross was wie heutige SB Kühler wurde aber nicht wärmer und Spannung konnte ich auch nicht erhöhen ... damals musste man den Prozessor noch am Mäuseklavier übertakten bzw. dem Board vorgaukeln er hat ein 233MMX gesockelt und keinen 200MMX 

Meine erste CPU die ich ausserhalb ihrer Spezifikationen betrieben habe war Pentium MMX von 200Mhz auf 233Mhz.
Aber instabil. Das war auf einem Arbeitsplatzrechner. Beim 166er MMX wurde von Intel Software-Demos mitgeliefert um das Marketingversprechen, MMX würde etwas bringen, zu belegen. Na ja, aber auf 233 Mhz lief der auch. Hab später immer wieder versucht im Rahmen (des Möglichen
) zu übertakten, aber ohne Multi-Sperre ist der 3770K doch mein erster Prozessor. Prozentual gesehen lagen Celeron 300 (Slot 1) und ein Q6600 mit +50 Prozent Takt gleichauf (der E4300 ging sogar auf +55 %, bei anderen mit besseren Boards weit höher), um solche Zuwachsraten zu realisieren, müsste man die K-Modelle mit +1700/1750 Mhz übertakten. Das schaffen nur die flüssiggekühlten Systeme. Im Nachhinein war Intel wenigstens über 20 Jahre ein Übertaktertraum, solche Traditionen sollen sie mal weiter pflegen. 


Zudem bin ich stark davon überzeugt, dass die Tj. Max viel zu hoch angesetzt ist, so wie es schon einmal gewesen ist und dann im nachhinein korrigiert wurde.
Wenn ich meinen kleinen Dual Slim Radi anfasse, ist er noch net einmal lau warm und CoreTemp zeigt mir über 70°C an !!!
Als ich versuchte habe einen Sandy mit 5Ghz zu primeln hatte ich fast die selben Temps und da hat der Radi fast geglüht !!!
Ihr solltet das selbst mal testen.
In meinen Augen ist das Köpfen total überflüssig, wartet mal ab![]()
)
Selbst wenn ein perfekter Wärmeübergang von DIE zu IHS und Kühler stattfinden würde, hätte der Radiator/Kühler/Whatever exakt die gleiche Temperatur wie bei einem absolut grottigen Wärmeübergang (was derzeit der Fall ist)
Mich nervt dieses Thema übrigens so, weil hier regelmässig jemand vorbei schaut der meint, sein Zimmer würde mit Ivy wärmer werden als mit Sandy weil die Kerne 10°C wärmer werden. Das ist einfach Blödsinn.


Zu 1:
deswegen habe ich deine Aussage ja widerlegt!
