[Kaufberatung] AMD (FX 8120/50) vs Intel (i5 2500k)

Lion7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
2.170
hey

hier wird ja generell immer Intel Empfohlen, jetzt bin ich allerdings über diese Bewertung von chip.de gestoßen:
Vergleich: Desktop-Prozessoren im Test - CHIP Online

da sind die oben genannten AMD´s besser wie der so oft empfohlene i5 2500k

woran liegt das? schlechter test, nicht aussagekräftig???

mit dem 8120 würde man ja einiges an geld sparen.. da ich eine neue cpu + rest suche, würde mich das sehr interessieren!

mein anforderungsprofil ist: Bildbearbeitung, Office und zocken (ältere spiele cod4, css eventuell irgendwann bf3)

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du mir das auch begründen und auf den test eingehen? warum wurde der amd da besser getestet aber immer wird der intel empfohlen...

ein anfänger wie ich versteht das einfach nicht... weiterhint hat der amd mehr kerne, ist das nicht besser? sorry für die laienhaften fragen ;)

EDIT: bitte auch wie gesagt Preis- Leistung beachten. Denn ich frage mich immer, ist der Unterschied bei den meist genannten CPU´s wirklich spürbar!????
 
Zuletzt bearbeitet:
Begründen kann ich das damit dass ansonsten überall der 2500K besser ist als der 8150. Siehe dazu vielleicht hier: Test: AMD

Ich kenne CHIP nicht...aber die Liste scheint mir doch etwas undifferenziert. "Leistung" so und so viel %...ist ja klasse. Aber wie setzt sich diese Leistung zusammen ? Was wurde getestet unter welchen Bedingungen ? Scheint mir so als hätten die einfach mal pi mal Daumen Prozente hingeklatscht und dann ins Verhältnis zum Preis gesetzt. Weiterhin ist kein einziger i3 dort drin => Epic Fail !!

Der AMD hat eigentlich auch nur 4 echte Kerne. Weiterhin profitieren die meisten Anwendungen eh nicht von mehr als 4 Kernen... da ist eine hohe MHz Zahl entscheidend oder Übertaktbarkeit und vor allem Leistung/MHz. Letzteres ist beim 2500K besser !

P/L ?? Der 8150 kostet gerade mal 7 oder 8 EUR weniger als der 2500K... !? Jetzt liest du dir den Test auf CB den ich verlinkt habe aufmerksam durch und dann solltest du den P/L König der von dir genannten CPUs kennen ! ;)

EDIT: Achso... wenn ein User namens "Evildead" hier postet wird der dir den 8150 empfehlen weil ers immer und überall macht...lass dich davon nicht verwirren ! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Software mit den 8 Integerkernen des AMD skaliert ist der Leistungsmässig sogar vor dem 2600K der auch 8 threads bearbeiten kann.
Braucht die Software jedoch die FPU, so liegt Intel vorne, weil bei AMD zwei Integerkerne von einer FPU "gefüttert" werden und ein Integerkern nur ~80% der Leistung eines Intelkerns bringt.
Intel bastelt immer noch "alte" Kerne, bei denen die komplette Kernlogik einem einzigen Kern zur verfügung steht und nicht wie bei AMD auf 2 Kerne aufgeteilt wird.
Das Konzept von AMD ist fortschrittlicher und wird in den nächsten Generationen auch von Intel kopiert werden, aber momentan sind wohl ~95% der Software noch nicht einmal geeignet mehr als einen normalen Kern zu benutzen und mit der Unterstützung der Integerkerne kommt noch nichtmal Windows 7 richtig klar (Linux kann das deutlich besser).

Kurz gesagt wird für dich wohl der 2500K die bessere Wahl sein, aber poste doch mal deine Bildbearbeitungssoftware und dein gewünschtes Betriebssystem, dann kann man dir besser helfen.

LG
 
software habe ich noch keine, will erst damit anfangen, wird aber photoshop also adobe produkte...

und win 7 pro kommt drauf!

deine abkürzungen fpu etc sagen mir leider nichts :d

in welchem bereich wäre denn der amd dann zu empfehlen???

berüclsichtigt ihr denn auch den preis?? geht allgemein um amd vs intel und ob ich das als nutzer überhaupt merke wenn intel wirklich "besser" ist
 
Kurz gesagt: Das was den AMD besser macht nutzt in 99% der Fälle nix weils nicht unterstützt wird softwareseitig.

Lieber jetzt nen Intel kaufen und in der Zukunft wenn sowas Sinn macht auf mehr Kerne und neue Befehlssätze setzen ! Bis dahin hat Intel dann nachgezogen und AMD die nächste Gen aufm Markt, und dann kann man wieder gucken. Wenn du JETZT kaufst ist für deine Zwecke (unter Win7) der 2500K die beste Wahl... wie ja schon im zweiten Post geschrieben...
 
+1 für den i5

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
software habe ich noch keine, will erst damit anfangen, wird aber photoshop also adobe produkte...

und win 7 pro kommt drauf!

deine abkürzungen fpu etc sagen mir leider nichts :d

in welchem bereich wäre denn der amd dann zu empfehlen???

berüclsichtigt ihr denn auch den preis?? geht allgemein um amd vs intel und ob ich das als nutzer überhaupt merke wenn intel wirklich "besser" ist

Zum einen würde ich die Chip.de-Hardwarerankings meiden, lies dir doch mal Test durch hier auf der Seite oder bei Computerbase.de. ;) Hier werden dir viele den i5 empfehlen, weil er für die 40€ mehr auch weit mehr Roh-Leistung bietet. Der FX 8120 ist ein server-design, dass seine Stärken primär dann ausspielt , wenn alle seine 8 Threads ausgelastet werden und das ist im Desktopbereich eher selten der Fall. Die Leistung pro Thread hinkt der von Intel im Moment hinter her, der 2500k ist mit vier Threads meist genauso schnell im Multithreadinganwendungen, in Anwendungen, die vier threads und weniger auslasten zieht er sogar souverän davon.

Hinzu kommt noch, dass die AMD CPUs gerade unter Last, also wenn er ausgelastet ist, weit mehr verbraucht als die Intel CPUs: Ivy Bridge im Test: Intel Core i7-3770K und alle i5-Modelle
 
alles klar, ich danke euch!

ist nur so das sich ein kumpel auch grade einen gekauft hat, und der hat ihn sich von seinem kumpel der sich wohl sogut auskennt zusammenstellen lassen und da ist eben der amd drinne... wollt mich einfach nochmal absichern!
 
hier ist es aber der kumpel vom kumpel ;) :d
 
Kommt aber unterm Strich das gleiche bei raus:fresse:
Wie gesagt, bist du mit dem I5 besser dran.
 
also, habe mir jetzt den i5 3450 gekauft, bisschen übertakten ist drinne, und im grundtakt schon leicht besser wie der 2500k das sollte mir mehr als gut reichen!

habe mir die gehäuselüfter gekauft, sind die in ordnung? Enermax UCCL12 Cluster Lüfter: Amazon.de: Computer & Zubehör

oder gibt es bessere pwm alternativen die leiser sind??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
heißt aber auch das der uccl12 nicht schlecht ist oder?
 
wie würdest du die lüfter einbauen???

ich hab oben 2plätze, vorne 2plätze, unten für einen und hinten für einen
 
alles klar, dann mach ich vorne zwei hin, und hinten der wo schon dran ist, und den rest kleb ich ab, so wie ichs mir schon gedacht hab, danke für die bestätigung ;)
 
AH mist.... teile vom pc sind gekommen, wollte jetzt meine alten festplatten einbauen, sind aber IDE und nirgends ein anschluss grrrrr gibts da irgendwie adapter???
 
Ja Adapter gibt es auch controller karten. Oder optionen wenn du nur die Daten von der alten auf die neue zu bekommen, per usb die ide zu einer externen hdd zu machen.
 
Dann noch eine frage zur internen graka vom 3450... Reicht die zum css zocken???
 
Die sollte eigentlich reichen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
na super, und vor paar jahren noch 200€ für ne extra graka ausgegeben :d
 
Solange ich css zocken kann is egal :d
Gutes altes spiel, bin eh schlecht, da brauch ich kein hightech... So hab ich schon ne ausrede ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh