[Kaufberatung] Das wird eine harte Aufgabe für euch! Budget = 750-800 Euro

SH

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
10.468
Ort
DE
Hallo,

Ich brauche mal wieder eure Hilfe für einen Arbeitskollegen.

Was er bereits hat:

- Samsung SSD 830 128 GB

Was er damit machen will:

- Spielen in 1650 oder Full HD auch mit modernen Spielen wie Max Payne 3 oder Crysis 2
- Surfen
- Musik hören
- Möglichst viel Strom sparen
- NICHT OC

Was er noch braucht:

- CPU ( i5-3450 ? )
- Ein passendes Mainboard ( Muss die 6 GB/s der SSD unterstützen )
- 8 GB Arbeitsspeicher ( Gehen auch DDR3 1333 low
Voltage mit diesem CPU? Am liebsten Kingston.
- Grafikkarte ( Denkt bitte an die Anforderungen oben )
- Normales DVD Laufwerk mit Brenner. Da gibt es ja diesen GH24NS90 für 20 Euro oder?
- Netzteil ( Reichen 480 Watt? Be quiet e9 eventuell? )
- Gehäuse wo die Graka ohne Probleme reinpasst. Eventuell SSD Fach?
- Monitor 24-26". Am besten Full HD, LED und HDMI Anschluss
- Maus und Tastatur

Budget: 750-800 Euro

Danke!

AKTUELLESTES SYSTEM WAS VORGESCHLAGEN WURDE: Dazu diesen DELL Monitor und Tastatur und Maus nach Wahl bis 30 Euro.
 

Anhänge

  • pc friend.jpg
    pc friend.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch zuviel des guten? :) Morgen!
 
Erstmal vielen Dank für deine Mühe!

Meine Fragen:

Reicht denn nicht auch ein Boxed Kühler völlig aus?
Ein i5-3450 kostet knapp 20 Euro weniger. Diese kann man dann doch bestimmt in ein besseres Mainboard investieren oder?
Ist der B75 Chipsatz gut? Muss man da nicht ein Z77 kaufen? Finde leider keine Tests zum B75 Mainboard.

Ich habe mal was zusammen gestellt mit deinem Vorschlag ( Siehe Bild )

Das wären dann 635 Euro.

Dazu dieser Monitor: Acer S242HLCBID 60,1 cm Slim LED Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
Und dann noch für 30 Euro ein Tastatur und Maus set kaufen

Das wären dann zwar 30 Euro mehr, aber die Hardware wäre besser oder?
 

Anhänge

  • pc friend.jpg
    pc friend.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 43
Also beim Monitor ist der Dell wegen des IPS Panels um Welten besser.
Und der boxed Kühler reicht für geräuschunempfindliche Menschen aus.
 
Der Boxed reicht definitiv und ist gar nicht mal so laut. Der 3450 wird genug Leistung haben.
Beim Netzteil würde ich auch das E9 480W ohne KM nehmen, feines Ding!
Arbeitsspeicher sind Kingston 2x4GB 1333 Super, man kann sie auf 1.2 oder 1.35V betreiben.
Beim Monitor muss ich Tankman zustimmen, ein IPS Panel ist um Welten besser. Musst du entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tankman: Alles klar. Dann soll es ein Dell werden :)
@estros: Warum auch ein E9 480W? Ich hatte ein 400W in der Liste. Dies wurde auch von J82K vorgeschlagen. Laut diversen Tests dürfte das System nicht mehr als 300 Watt ziehen. Da müssten doch die 400W reichen oder? Die Kingston sind LOW VOLTAGE und würden mit 1,5V laufen.

@All: Habe gelesen, dass der i5-3450 ( Dual-Channel DDR3-1600 (Low Voltage Support) ) hat. Ich kann doch trotzdem den low voltage Kingston reinlegen mit DDR3-1333 oder?
 
Graka vielleicht auch die GTX 560 Ti 448 Cores in die Auswahl nehmen, kostet weniger und ist leistungsmäßig gleich auf oder sogar ne Spur schneller als die 7850.
 
Das 400W E9 ist für deine Zwecke (kein OC) absolut ausreichend und eine gute Wahl. Es bietet halt kein CM - was durchaus nett ist wenn man ein aufgeräumtes System haben will.

Eine GTX560Ti 448C würde ich nicht mehr nehmen - besonders in Anbetracht des Wunsches nach Stromsparen. Die brauch im Vergleich zur neueren ATI Generation doch noch etwas mehr Strom.

Ich persönlich würde aufgrund deiner Anforderungen sogar noch eine Stufe weiter hochgreifen - und zwar zur Sapphire Radeon HD 7870. Denn du nennst sehr anspruchsvolle Spiele und denkst an den Kauf eines FullHD Monitors - dann sollte es auch eine passende Karte sein.

Beim Mainboard nur das kaufen, was man auch tatsächlich braucht. Bringt also nix, gespartes Geld dann in ein vermeintlich besser ausgestattetes Mainboard zu stecken - das bringt dir kaum mehr Performance. Dann lieber in eine bessere Graka.

Der Rest sieht gut aus.
 
Ich kenne deine Anforderungen nicht - daher tu ich mir schwer.
Ich würde aber ein z77 oder H77 Board nehmen - sind doch etwas verbessert worden und bieten etwas mehr.

Nachdem OC aktuell kein Thema ist aber eventuell mal werden könnte, würde eines der günstigsten reichen nehme ich an: ASRock Z77 Pro3. Eventuell reicht dir ja sogar ein µ-ATX aus - die brauchen in der Regel noch etwas weniger Strom : Gigabyte GA-Z77M-D3H

Oder aber weil OC nie ein Thema werden wird ein H77? ASRock H77M, H77
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte das 400W Modell.:)
Ob man nun Z77 oder H77 nimmt, dürfte egal sein. Entweder das soweit günstigste H77 von AsRock oder ein günstiges Z77 ab 16€ Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z77 ist der neuere und bessere Chipsatz richtig?
 
Also kann ich das alles so nehmen wie oben beschrieben? :)

Achja meine Frage bitte noch beantworten:

@All: Habe gelesen, dass der i5-3450 ( Dual-Channel DDR3-1600 (Low Voltage Support) ) hat. Ich kann doch trotzdem den low voltage Kingston reinlegen mit DDR3-1333 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Z77 ist der neuere und bessere Chipsatz richtig?

der H77 und P75 sind aus der gleichen Reihe wie der Z77, sind also "gleich alt" ein Z77 bringt dir nur etwas falls du übertakten möchtest! generell zu sagen er ist "besser" ist falsch

List_of_Intel_chipsets#Core_i_Series_chipsets

der H77 und P75 bieten dir fast die gleichen features z.B. sata6 und usb3.0 nativ im chipsatz!, halt nur weniger schnittstellen!


Du kannst auch den Kingston Ram nehmen.
Ich würde aber für nen kleinen Aufpreis trotzdem 1600er Ram nehmen.
Hardwareluxx - Preisvergleich

für diesen "kleinen" aufpreis würde ich lieber direkt den nächst größeren cpu nehmen, dort hat man wenigstens einen messbaren mehrwert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, dass es beim sogar keinen Aufpreis gibt.
Die 1600er Corsair sind sogar noch günstiger.

@J82K
Und ob sich 20€ Aufpreis für 0,2Ghz mehr lohnen ist auch fraglich
 
Okay dann 1600 Corsair und günstiger! Danke!

Andere Frage...wenn ich mir das P8Z77-M hole, dann sieht das auf dem Foto so aus, als würde die Graka mit dem Kühler den Arbeitsspeicher berühren. Oder täusche ich mich da?
 

Anhänge

  • 874192_BB_00_FB.EPS_1000.jpg
    874192_BB_00_FB.EPS_1000.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 26
Ich sehe gerade, dass es beim sogar keinen Aufpreis gibt.
Die 1600er Corsair sind sogar noch günstiger.

@J82K
Und ob sich 20€ Aufpreis für 0,2Ghz mehr lohnen ist auch fraglich

sry meinte zu den von mir vorgeschlagenen 8gb ram für ~27€ und den von dir vorgeschlagene für ~44€?

und im gegenzatz zu den ~267mhz mehr bei ram lohnen sich die 200mhz beim cpu auf jeden fall sind knapp ~7%
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar hat man von den 200Mhz mehr als vom schnelleren Ram.
Aber den Kohl fett machen die 200Mhz es auch nicht.
Zumindestens nicht wirklich spürbar.
Aber bei größerer Preisdifferenz sehe ich den Sinn von besserem Ram aktuell auch nicht.
 
Andere Frage...wenn ich mir das P8Z77-M hole, dann sieht das auf dem Foto so aus, als würde die Graka mit dem Kühler den Arbeitsspeicher berühren. Oder täusche ich mich da?

Das täuscht, es passt genau.
 
Die Mainboard-Hersteller werden schon darauf geachtet haben, dass sich dort nichts berührt. ;)
 
Okay Super danke! Konnten jetzt günstig mit Gutscheinnummer und Rabatte über idealo den i5-3450, Asus P8Z77-M, Kingston 8 GB und das be Quiet für 360 Euro inkl. bekommen.

Durch idealo war der Aufpreis vom 400 zum 450w nur 4 Euro. Ich habe also mal das 450 Watt Netzteil geholt.

Laufwerk, Graka, Monitor, Gehäuse und eingabegeräte kommen dann die nächste Woche dran.

Lohnt sich der Aufpreis für eine 7870 OC von Sapphire?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh