Komplettsystem für ~800 Euro gesucht

digitalwarrior

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2011
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Es wird Zeit für ein neues System (Mainboard, Prozessor, RAM, Kühlung, Netzteil, Gehäuse) und ich brauche bitte eure Hilfe.

Die Grafikkarte (GTX550Ti) und den Bildschirm will/kann ich weiterverwenden.

Der Rechner sollte hauptsächlich zum Rendern von 3D Grafiken benutzt werden (3ds Max 2012) - auch wichtig: Adobe Programme (CS5: Photoshop, InDesign, Illustrator, etc.). Also brauche ich viel Power :cool:

Ein i5 oder i7 wäre toll. Momentaner Prozessor: Core 2 Quad Q6600 @ 2.40GHz
Weiters reichen mir 8gig RAM mittlerweile nicht mehr aus, da die 3D Szenen teilweise sehr komplex sind und ich keine 300 Stunden fürs Rendern Zeit habe - der Kunde auch nicht.
Muss leider alle Riegel ersetzen da meine jetzigen DDR2's sind. Also brauche ich auch ein neues Mainboard.

Gehäusetyp find ich z.B. von Lian-Li sehr hübsch. Schlicht, schwarz und aus Aluminium sollte es sein.
Mein jetziger Rechner ist sehr leise und das sollte der neue dann auch sein.
Habe momentan den Thermaltake Sonic Tower als zusätzliche Kühlung drin. Ist aber schon ziemlich verstaubt *hust*...

Maximales Budget: 800€.

Danke schonmal!

DW
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verdienst du mit der Kiste dein Geld? Ist OC für dich eine Option (oder fällt das komplett flach?)
 
Ja verdiene damit mein Geld. Deswegen gerade etwas doof weil nicht viel weitergeht...
OC ist eher keine Option, da bin ich mir zu unsicher.
 
ok, dachte ich mir schon... OC würde ich bei einem produktiv genutzten System eh nie betreiben -> BSOD -> Kohle/Zeit futsch (würde ich mir auch nicht antun)

wäre für folgendes:

Core i7 3770 Box
Scythe Katana 3
ASRock H77 Pro4-M
2x 8GB Corsair Vengeance LP DDR3-1600
128GB Crucial m4 (bringt in Sache Produktivität sicherlich noch mal einen Schub)
400W BeQuiet Straight Power E9
LianLi PC-A05FNB (oder ein anderes das dir zusagt)
2x 120mm BeQuiet Shadow Wings 1 LS
1x 140mm BeQuiet Silent Wings 2

~ 740€ (bei einem anderen Gehäuse einfach die Lüfteranzahl variieren :))


>Warenkorb<
 
vielen dank für die schnelle antwort! da ich schon etwas "out-of-date" bin: die ssd, was genau bringt die und wo steck ich die rein? :confused:
 
Die SSD nimmst du als Systemplatte und für die genutzen Programme, ist um ein vielfaches schneller als eine HDD -> Windows bootet schneller, Programme starten schneller, du hast höhere Lese- und Schreibraten (in MB/s) was dem Arbeiten mit größeren Datenmengen zu Gute kommt...
 
SSD= SauSchnelleDisk :rofl::rolleyes::fresse::heul:
SSDs sind elektronische Festplatten ohne Mechanik die viel schneller reagieren. Kann man sich wie nen großen USB-Stick vorstellen. Ne normale Festplatte sollte aber auch noch rein da SSDs nur wenig Speicher bieten. Beim Gehäuse könnte man auch zu Lancool greifen, welche zu Lian-Li gehören, etwas billiger sind, da anderer Metall-Mix.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh alles klar! wieder was gelernt. das klingt sehr vielversprechend... was für einen steckplatz brauche ich denn für die ssd?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall SATA, am besten mit 6GB Übertragungsrate was der Z77 aber bietet.
 
Auch egal.
 
Ne, egal ist das nicht. Ist eben ein großer Unterschied.:haha:
 
Wichtig ist dass das Board das hat.


Gesendet mit nem Apfel in der Hand.
 
Das ist das wichtige wie ich denke.


Gesendet mit nem Apfel in der Hand.
 
sofern man kein Board mit H61 Chipsatz (ein paar wenige ausgenommen) nimmt, hat man IMMER mindestens einen SATA 6Gb/s (SATA III) Anschluss... es ist total latte ob man ein Board mit H67, P67, Z68, B75, H77, Z75 oder Z77 Chipsatz nimmt...

also brauchst dir deshalb keine Sorgen machen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh